NÖVOG und VOR
Einige Änderungen im Regionalbusangebot Tullnerfeld

- Der Fahrplan wurde geändert.
- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
Die Experten der NÖVOG (Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.mbH und VOR) haben im Regionalbusangebot im Tullnerfeld einige Änderungen vorgenommen, die Änderungen gelten seit 21.Oktober.
TULLNERFELD. Nach den vergangenen Unwettern und den intensiven Aufräumarbeiten ist mittlerweile die Straßensituation im westlichen Tullnerfeld stabil, auch die Schienenersatzverkehre (SEV) der ÖBB haben nach einigen Anlaufschwierigkeiten nunmehr eine gewisse Zuverlässigkeit erreicht.
Daher hat die NÖVOG nunmehr das regionale Busangebot im westlichen Tullnerfeld an die neuen Rahmenbedingungen angepasst und wesentliche Fahrplanänderungen vorgenommen. Ziel der Maßnahmen sind verlässliche Umstiegsverbindungen und mehr Pünktlichkeit insbesondere im morgendlichen Schülerverkehr.
Seit Montag, 21. Oktober 2024 gelten geänderte Fahrpläne auf den Regionalbuslinien 409, 414 und 444 im westlichen Tullnerfeld. Die Fahrpläne stehen ab 18. Oktober 2024 über die Fahrplanservices des VOR unter AnachB.VOR.at oder der VOR AnachB App zur Verfügung.
Dazu der zuständige niederösterreichische LH-Stv. Udo Landbauer:
„Ebenso wie wir von ÖBB und VOR hochwertige und verlässliche Alternativen zu den Zügen einfordern, die zwischen Tulln und St. Pölten ausgefallen sind, ist die NÖVOG in der Pflicht, die Regionalbusse entsprechend anzupassen. Die Fahrgäste interessieren sich nicht für Zuständigkeiten, sondern für funktionierende Mobilitätslösungen“.
Die Änderungen im Detail:
Linie 409 (Tulln Schubertpark - Tullnerfeld Bhf. – Sieghartskirchen):
Die Linie 409 verkehrt nun abgestimmt auf die Busse des Schienenersatzverkehrs von/nach St. Pölten. Fahrgäste aus Sieghartskirchen, Judenau, Langenrohr und Asparn profitieren von einem kurzen Umstieg.
Linie 414 (Tullnerfeld Bhf. - Zwentendorf - Dürnrohr Hochwasser-Fahrplan):
Die Linie 414 wird mit ihrem Fahrplan auf den Schülerverkehr von/nach St. Pölten angepasst. Die Fahrten bieten das zeitgerechte Erreichen des Schienenersatzverkehrs für den Schulbeginn aus den Ortschaften Langenrohr, Langenschönbichl, Neusiedl/Tullnerfeld und Pischelsdorf.
Linie 444 (Königstetten - Tulln Bhf. - Zwentendorf – Reidling):
Aufgrund der bis auf weiteres bestehenden Sperrung der L112 zwischen Pichelsdorf und Erpersdorf wird die Linie in beiden Richtungen ab Neusiedl/Tullnerfeld über Rust, Moosbierbaum und Dürnrohr nach Zwentendorf/Donau umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich dabei um 15 Minuten. Die Busse bedienen im Schülerverkehr durch eine Stichfahrt auch Pischelsdorf.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.