Spendensammlung
Katholische Frauen unterstützen die Kirchensanierung

- Die Katholische Frauenbewegung sammelte fleißig Spenden für die dringende Sanierung.
- Foto: Pfarre Grafenwörth
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Die Katholische Frauenbewegung (KFB) der Pfarre Grafenwörth hat fleißig gesammelt.
GRAFENWÖRTH. Für die dringend notwendige Sanierung des Sockels der Pfarrkirche, haben die Damen bemerkenswerte 4.000 Euro durch zahlreiche Aktivitäten zusammengebracht. Unter der Leitung von Anna Mayr aus Seebarn hat die Pfarr-KFB beispielsweise mit dem Verkauf selbstgemachter Mehlspeisen beim Pfarrkaffee und anderen Veranstaltungen die Summe erwirtschaftet.
„Wir sind in Grafenwörth sehr stolz auf unsere katholische Frauenbewegung“, kommentiert Pfarrer Herr Quirinus das vorbildliche Engagement der KFB. „Da wir eine arme Pfarre sind, benötigen wir zur Deckung der Kosten Spenden und Zuwendungen, um die Sanierung finanzieren zu können“,
erläuterte der Geistliche weiter. Der Pfarrer:
„Ich danke den Damen sehr herzlich für ihr Engagement zum Erhalt unserer Pfarrkirche, vor allem aber auch dafür, dass sie zur Lebendigkeit unseres Pfarrlebens so engagiert beitragen.“
Wegen aufsteigender Feuchtigkeit bei der Pfarrkirche Grafenwörth, hatte der zuständige Vermögensverwaltungsrat (VVR) der Pfarre vor zwei Jahren beschlossen, die dringend notwendige Sanierung des Kirchensockels in Angriff zu nehmen. Dazu wurden Drainagerohre verlegt. Die Maßnahme steht heuer vor dem Abschluss. Als letzter Akt wird im Herbst der Sockel von außen neu verputzt.
Die Kosten von über 100.000 Euro werden gedrittelt: ein Drittel trägt die Erzdiözese Wien, ein weiteres Drittel übernimmt das Stift Herzogenburg, zu dem die Pfarre Grafenwörth gehört. Das letzte Drittel muss die Pfarre selbst tragen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.