Malta: Reif für die Insel

- <b>Die Insel </b>bietet eine erstaunlich hohe Dichte an historischen Attraktionen.
- hochgeladen von Karin Zeiler
Kultur erleben und das Nachtleben genießen: Das Team der Tullner Bezirksblätter bestätigt – Sonne, Strand und Tradition bringen Entschleunigung.
TULLN / MALTA (kaze). Hier ist die Welt noch in Ordnung – keine Graffiti, kein Vandalismus und eine extrem niedrige Kriminalitätsrate – mit diesen Worten beschreibt Reiseleiter Dane die wunderschöne Insel im Mittelmeer, die zwischen Sizilien und Afrika liegt.
In der Hauptstadt Valletta wohnen 7.000 Menschen, 2018 wird sie die Kulturhauptstadt Europas sein – und daran wird schon jetzt intensiv gearbeitet.
Heute lebt man hier vom Fremdenverkehr: Eineinhalb Millionen Touristen besuchen die Insel jährlich, dazu kommen weitere 500.000 Personen, die mit dem Kreuzfahrtschiff im Hafen von Valletta anlegen und einen unvergesslichen Aufenthalt erleben. Schließlich ist es Malta gelungen, traditionelle Gastfreundschaft mit kosmopolitischer Atmosphäre zu verbinden – ein Ergebnis jahrtausendealter Geschichte. Und auch deshalb ist die Insel begehrter Drehort für internationale Filmproduktionen, wie beispielsweise "Gladiator".
Das Rätsel des Tempels
Ein Pflichtbesuch ist jedenfalls die Tempelanlage von Hagar Qim, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und vom Leben vor 7.000 Jahren berichtet. Zugleich jedoch gibt sie Rätsel auf: Wer waren diese Menschen, die gigantische Bauten errichtet haben, und vor allem: zu welchem Zweck?
Die Farbe Blau
Hinein ins Boot, die Schwimmweste umgeschnallt und schon geht es los hinaus auf’s offene Meer. Und dann stellt sich Staunen ein: Die blaue Grotte bietet unvergessliche Bilder – einfach die Hand ins Meer tauchen und die Farbe genießen…
Pulsierendes Nightlife
Bars, Pubs, aber auch Diskotheken locken Nachtschwärmer an. Wer’s eher gemütlich angehen möchte, der wird sich im typisch maltesischen Restaurant "Ta Maria" in Mosta wohlfühlen. Besonderen Eindruck haben – neben dem köstlichen Dinner – die Live-Musik, das üppige Nachspeisenbuffet sowie die äußerst freundliche Bedienung hinterlassen. Ein perfekter Ausklang für eine schöne Reise in eine andere Kultur.
Buchung
Anton Karner
anton.karner@ruefa.at
RUEFA / Wo Träume Urlaub werden.
Hauptplatz 22, 3430 Tulln
Tel.: 02272/68 415
http://www.ruefa.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.