Freiwillige Feuerwehr Ollern
Sechzehn Einsätze in nur zwölf Stunden

- Keller mussten ausgepumpt werden.
- Foto: www.feuerwehr-ollern.at
- hochgeladen von Karin Zeiler
OLLERN (pa). Das Dauer- und Starkregenereignis des Wochenendes forderte am Sonntag die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ollern enorm. Bereits kurz vor 7 Uhr morgens musste das erste Einsatzteam zu Auspumparbeiten von Kellergeschossen nach Weinzierl ausrücken. In weiterer Folge galt es in Ollern überlaufende Schächte und Keller von einlaufendem Wasser zu befreien und Abdichtungsmaßnahmen zwecks weiteren Wassereintritts vorzunehmen. Beim Froschteich und in Richtung Riederberg mussten mehrere Verklausungen gelöst werden. Ebenso musste unter anderem am Riederberg ein auf die Bundesstraße LB1 gestürzte Baum entfernt werden. Im Bereich der Waldheimsiedlung und der Wienerstraße galt es Keller auszupumpen und weitere Sicherungsmaßnahmen durchzuführen. Bei den sechszehn Feuerwehreinsätzen standen in Summe 175 Mitglieder 151 Stunden lang im Einsatz.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.