Fahndung Spezial
Ungelöster Mordfall wird in Rappoltenkirchen gedreht

Das Team von Fahndung Spezial: 
Zarah Reiner - Kostüm
Shyam Jones - Regie
Bejamin Lukitsch - Darsteller
Momo Ayadi - Assistenz
Luke Bernhard - Darsteller
Johannes Albrecht - Darsteller
Christian Schlicht - Kamera
Christoph Spitzenberger - Ton | Foto: Victoria Edlinger
25Bilder
  • Das Team von Fahndung Spezial:
    Zarah Reiner - Kostüm
    Shyam Jones - Regie
    Bejamin Lukitsch - Darsteller
    Momo Ayadi - Assistenz
    Luke Bernhard - Darsteller
    Johannes Albrecht - Darsteller
    Christian Schlicht - Kamera
    Christoph Spitzenberger - Ton
  • Foto: Victoria Edlinger
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Fahndung Spezial" ergänzt seit 2024 das TV-Format "Fahndung Österreich" ServusTV.

RAPPOLTENKIRCHEN/ST.PETER IN DER AU. In "Fahndung Spezial“ berichtet Hans Martin Paar von den erschütterndsten Verbrechen in der österreichischen Kriminalgeschichte. Spannende Dokumentationen und aufwendige Reenactments behandeln teils noch unaufgeklärte Fälle. Zeitzeugen, Opfer, Gerichtsmediziner, Journalisten, Psychologen und Kriminalisten kommen zu Wort, die in die Fälle involviert sind oder diese aufarbeiten.

Licht, Ton, Kamera. Und Bitte. | Foto: Victoria Edlinger
  • Licht, Ton, Kamera. Und Bitte.
  • Foto: Victoria Edlinger
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

In der kommenden Ausgabe am Mittwoch, dem 12.11.2025 wird einer der größten ungelösten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte behandelt, konkret geht es um die Blutnacht am Pernleitenhof in St. Peter in der Au. Die Dreharbeiten dazu erfolgten an zwei Tagen in der Tirolersiedlung in Rappoltenkirchen, Gemeinde Sieghartskirchen.

Zum Tathergang

Am 25. Oktober 1947 entdeckt ein zwölfjähriges Mädchen im niederösterreichischen St. Peter in der Au ein grauenvolles Blutbad: Elf Menschen – darunter sechs Kinder – wurden im Pernleitenhof ermordet. Neun Opfer starben durch Kopfschüsse, zwei weitere wurden erschlagen. Bis heute gilt das Massaker als einer der größten ungelösten Kriminalfälle Österreichs. Trotz intensiver Ermittlungen konnte nie ein Täter überführt werden. War es ein Raubmord – ein blutiger Racheakt ungarischer Soldaten, die angeblich Kriegsbeute auf dem Hof versteckt hatten? Ein Schwarzmarkt-Konflikt im Umfeld von Schmugglern und Besatzungssoldaten? Oder eine politische Abrechnung in der aufgeheizten Atmosphäre der unmittelbaren Nachkriegszeit?

Foto: Victoria Edlinger

Fahndung Spezial rekonstruiert die Ereignisse jener Nacht, beleuchtet die Theorien rund um Täter und Motiv und zeigt, warum bis heute eine „Mauer des Schweigens“ über dem Fall liegt. Ein ungeklärtes Verbrechen, elf ausgelöschte Leben – und die Frage, ob die Wahrheit nach fast 80 Jahren noch ans Licht kommen kann.

Dreh in Rappoltenkirchen

In der Tirolersiedlung in Rappoltenkirchen werden hierfür aufwendige Reenactments nachgestellt, also: "Wir stellen den Tathergang möglichst originalgetreu mit bis zum Teil 24 Schauspielerinnen und Schauspieler nach", heißt es von seiten der Produktionsfirma. MeinBezirk erhielt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des TV Sets inkl. Kameras, Maske, Regisseur und Co.

Das könnte dich auch interessieren:

Einbruch in Absdorf konnte geklärt werden

Winnetou Spiele bleiben in der Arena Wagram
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.