Projekt Henry Laden Tulln

- hochgeladen von Rotes Kreuz Tulln
Nach dem großen Erfolg der Second-Hand-Boutique in St. Andrä-Wördern startet das Rote Kreuz Tulln mit der Planung eines weiteren Geschäfts im Stadtgebiet von Tulln. Aktuell beginnen die ersten Schritte der Umsetzung und die ehrenamtliche Personalsuche.
Der Henry Laden, die Second-Hand-Boutique des Roten Kreuzes, ist eine Erfolgsstory in Niederösterreich. Seit Projektstart vor sechs Jahren wurden über zwanzig Standorte in allen Landesteilen eröffnet. Ziel ist es, einkommensschwache Personen zu unterstützen - es wird jeder und jede willkommen geheißen, der Interesse an gebrauchten Gegenständen in einwandfreiem Zustand hat.
Im Henry Laden bekommen gut erhaltene Gebrauchsartikel wie Kleidung, Accessoires, Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher oder auch die eine oder andere Rarität eine zweite Chance und werden in den gut sortierten Boutiquen zu günstigen Preisen verkauft.
Vor drei Jahren öffnete der Laden auch in St. Andrä-Wördern seine Pforten und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Ursula Mottl, Gesundheits- und Soziale Dienste an der Bezirksstelle Tulln, konstatiert: „Wir erfreuen uns an sehr vielen Stammkunden, die Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität legen und gerne bei uns einkaufen“. Neben dem Nachhaltigkeitsaspekt steht der humanitäre Gedanke des Roten Kreuzes im Mittelpunkt. Der Erlös des Henry Ladens kommt zweckgebunden der Spontanhilfe sowie weiteren sozialen Projekten im Bezirk Tulln zugute.
Die Nachfrage an Second-Hand-Artikeln ist ungebrochen hoch. Der Erfolg des ersten Geschäftes in St. Andrä-Wördern ermutigte zur weiteren Expansion. Der zweite Henry Laden des Roten Kreuz Tulln entsteht nur wenige Gehminuten von der Tullner Innenstadt entfernt. Das helle und großräumige Geschäftslokal wird künftig Kund*innen nicht nur eine Vielzahl an Waren bieten, sondern auch eine freundliche Begegnungszone im Wintergarten. Die Eröffnung des zweiten Geschäftes ist im Frühjahr 2022 geplant.
Für diesen neue Henry Laden ist das Rote Kreuz Tulln auch auf der Suche, nach motivierten ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in diversen Bereichen (Warenmanagement, Transportlogistik, Verkaufsberatung, Verkauf & Kassa,…).
Am 26.11.2021 – Beginn 18:00 Uhr laden wir gerne alle interessierte Personen zu einem Online-Informationsabend ein. Eine Anmeldung via E-Mail (gsd.tu@n.roteskreuz.at) ist erforderlich – der Teilnahmelink wird zugesendet!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.