Tipps zum Schulstart
Wie ein stressfreier Schuleinkauf gelingt

Persönliche Beratung, Schullistenservice und faire Preise – im lokalen Fachgeschäft einzukaufen, zahlt sich aus. | Foto: PantherMedia - dpcrestock (evgeny ka)
5Bilder
  • Persönliche Beratung, Schullistenservice und faire Preise – im lokalen Fachgeschäft einzukaufen, zahlt sich aus.
  • Foto: PantherMedia - dpcrestock (evgeny ka)
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Bestens ausgerüstet ins neue Schuljahr – die lokalen Schreibwarenhändler stehen mit Rat und Tat zur Seite.

URFAHR-UMGEBUNG. Nur noch 24 Tage, dann geht für rund 7.000 Schüler im Bezirk der Ernst des Lebens wieder los. Wer einen entspannten Einstieg in den Schulalltag bevorzugt, der sollte den Kauf der Schulartikel nicht bis zum Schulstart hinauszögern. Verregnete Ferientage eignen sich perfekt, um frei von jeder Hektik, die gewünschten Produkte im Fachgeschäft zu bestellen, und zum Wunschtermin abzuholen. In den meisten Schulen erhalten die Eltern schon beim Elternabend Ende Juni eine Liste mit den benötigten Schulartikeln.

Im Gallneukirchner "One" befindet sich das Papierfach- und Spielwarengeschäft Gabauer. | Foto: One Gallneukirchen
  • Im Gallneukirchner "One" befindet sich das Papierfach- und Spielwarengeschäft Gabauer.
  • Foto: One Gallneukirchen
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Die Schreibwarengeschäfte bieten deshalb einen eigenen Schullistenservice an. "Die Kunden geben uns einfach die Liste ab, und wir kümmern uns um den Rest. Wenn alle Artikel sofort verfügbar sind, dann steht der fixfertige Warenkorb am nächsten Tag zur Abholung bereit", berichtet Gisela Gabauer vom gleichnamigen Papierfach- und Spielwarengeschäft in Gallneukirchen.

Die mitgebrachten Listen umfassen oft mehr als 30 verschiedene Posten, bei Sonderwünschen steht das Personal beratend zur Seite. "Wir achten auf Nachhaltigkeit und bieten auch Reparaturen an. Oft braucht der Zirkel nur eine neue Schraube oder Spitze, da muss man nicht sofort etwas Neues kaufen", erklärt Gabauer.

Das Papierfach- und Spielwarengeschäft Gabauer feiert im kommenden Jahr sein 100-jähriges Jubiläum – Gisela Gabauer darf sich über ihr 40-jähriges Berufsjubiläum freuen. | Foto: G. Gabauer
  • Das Papierfach- und Spielwarengeschäft Gabauer feiert im kommenden Jahr sein 100-jähriges Jubiläum – Gisela Gabauer darf sich über ihr 40-jähriges Berufsjubiläum freuen.
  • Foto: G. Gabauer
  • hochgeladen von Clemens Flecker

In Feldkirchen ticken die Uhren anders. "Bei uns tröpfeln die ersten Schullisten im August rein. Die intensivste Phase erleben wir eine Woche vor, und zwei Wochen nach dem Schulstart", schildert Wolfgang Ortner, Geschäftsführer von Ortner Büro, Schule & Geschenke.

"Kunden haben Verständnis"

Die in den vergangenen Jahren teurer gewordenen Artikel wirken sich laut Ortner nicht gravierend auf das Kaufverhalten der Kunden aus. "Wir haben die Preise im Vergleich zum Vorjahr auf dem selben Niveau gehalten und sind auch nicht teurer als bekannte Großhändler – im Gegenteil, bei uns gibt es zu Schulbeginn minus zehn Prozent auf alle Schulartikel." Neben dem anhaltend hohen Papierpreis befinden sich vor allem Stifte jeglicher Art und Druckerpatronen auf einem konstant hohen Preisniveau.

Geschäftsführer Wolfgang Ortner von Ortner Büro, Schule & Geschenke versucht bewusst, die Preise so niedrig wie möglich zu halten.

 | Foto: W. Ortner
  • Geschäftsführer Wolfgang Ortner von Ortner Büro, Schule & Geschenke versucht bewusst, die Preise so niedrig wie möglich zu halten.
  • Foto: W. Ortner
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Alexander Pühringer vom "Mü4tl Shop" in Bad Leonfelden bestätigt das Verständnis der Kundschaft. "Kopierpapier ist noch immer doppelt so teuer als vor der Krisenzeit. Unsere Kunden zeigen aber Verständnis, Beschwerden über zu hohe Preise gibt es eigentlich keine."

Kosteten 500 Blatt Kopierpapier vor drei Jahren noch € 5,80, so liegt der aktuelle Preis bei € 10,90. Trotz der höheren Kosten zahlt sich der Griff zu qualitativ hochwertigen Produkten aus. "Ein Jolly-Filzstift kostet zwar etwas mehr, dafür ist er bruchfest und hält auch deutlich länger. An falscher Stelle zu sparen, zahlt sich nicht aus", weiß Pühringer.

Im Ortner-Shop kann man auch viele Produkte online bestellen. | Foto: W. Ortner
  • Im Ortner-Shop kann man auch viele Produkte online bestellen.
  • Foto: W. Ortner
  • hochgeladen von Clemens Flecker
Persönliche Beratung, Schullistenservice und faire Preise – im lokalen Fachgeschäft einzukaufen, zahlt sich aus. | Foto: PantherMedia - dpcrestock (evgeny ka)
Das Papierfach- und Spielwarengeschäft Gabauer feiert im kommenden Jahr sein 100-jähriges Jubiläum – Gisela Gabauer darf sich über ihr 40-jähriges Berufsjubiläum freuen. | Foto: G. Gabauer
Im Gallneukirchner "One" befindet sich das Papierfach- und Spielwarengeschäft Gabauer. | Foto: One Gallneukirchen
Geschäftsführer Wolfgang Ortner von Ortner Büro, Schule & Geschenke versucht bewusst, die Preise so niedrig wie möglich zu halten.

 | Foto: W. Ortner
Im Ortner-Shop kann man auch viele Produkte online bestellen. | Foto: W. Ortner
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.