Gemeinderatssitzung
Grüne fordern drei Frauennamen für Straßen in Gallneukirchen

Die fünf Gemeinderäte der Gallneukirchner Grünen setzten ein feministisches Zeichen. | Foto: Die Grünen
  • Die fünf Gemeinderäte der Gallneukirchner Grünen setzten ein feministisches Zeichen.
  • Foto: Die Grünen
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Bei der Gemeinderatssitzung Ende November brachten die Gallneukirchner zwei Anträge betreffend der künftigen Bezeichnungen von Straßen ein. Die fünf Gemeinderäte traten mit grünen T-Shirts mit der Aufschrift "Ich bin Feminist!" auf. Hintergrund war die Umbenennung der "Josef Reiter-Straße" in "Kulturweg" in der Oktober-Gemeinderatssitzung. Josef Reiter soll zu Lebzeiten mit dem Nationalsozialismus verbunden gewesen sein. Nach einer Debatte wurde schon im Oktober beschlossen, dass bis Mai 2026 ein Kriterienkatalog bei der Namensgebung ausgearbeitet wird.

GALLNEUKIRCHEN. Bisher war der Bauausschuss für Straßennamen zuständig. Weil es, so die Grünen, um Erinnerungskultur und Gleichberechtigung im öffentlichen Raum geht, sei diese Aufgabe besser im Kulturausschuss aufgehoben. Der grüne Antrag um Zuweisung der Thematik "Neu- bzw. Umbenennung von Straßen an den Ausschuss für Kultur und Integration" wurde am 20. November mehrheitlich vom Gemeinderat beschlossen. 

Die nächsten drei Straßennamen weiblich?

Weil die Grünen mit dem Ausgang der Straßennamen-Debatte nicht zufrieden waren, brachten sie noch einen zweiten Antrag in den Gemeinderat ein, wie Fraktionsobmann Roland Atzlesberger berichtet. "Um eine Wiederholung zu vermeiden, wurde der Antrag eingebracht, die nächsten drei Straßen, nach Frauen zu benennen." Mit Hinweis auf den in Arbeit befindlichen Kriterienkatalog wurde dieser Antrag auf Mai 2026 vertagt. Atzlesberger: "Für die feministische Sache auf jeden Fall ein Erfolg: es wird künftig ein klares Bekenntnis geben – oder Frauen wissen, woran sie sind."

Anzeige
In der Erlebnisdestillerie und Genusswelt Peter Affenzeller weihnachtet es bereits. | Foto: Peter Affenzeller
18

Geschenkideen
So schön ist Weihnachten mit der Erlebnisdestillerie Affenzeller

Am Montag, 8. Dezember, ab 10 Uhr, findet der Weihnachtsmarkt in der Erlebnisdestillerie und Genusswelt statt. Peter Affenzeller und sein Team laden zum Whiskyplatz 1 in Alberndorf ein, um bei einem Rundgang durch den Betrieb zu schmökern. ALBERNDORF. Weihnachtskulinarik mit Affenzellers Köstlichkeiten, musikalisches Rahmenprogramm und der Nikolaus sorgen dafür, dass bei den Besuchern vorweihnachtliche Stimmung aufkommt. Fernab vom städtischen Vorweihnachtsstress kann man bei den regionalen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.