Villach Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Spar-Chef Paul Bacher, Investor Martin Waldner, Bürgermeister Siegfried Ronacher und die 23 Spar-Mitarbeiterinnen bei der Eröffnung
26

Neuer Spar Supermarkt in Hermagor

Etwa drei Millionen Euro investierte Martin Waldner in sein neues Bau-Projekt in der Bahnhofstraße. HERMAGOR (jost). Zahlreiche Ehrengäste waren kürzlich bei der Eröffnung des neuen Spar-Supermarktes in Hermagor dabei. Genereller Experten-Tenor: „Erstaunlich, was hier in weniger als fünf Monaten Bauzeit geleistet wurde.“ Dieses Kompliment verdient vorrangig das beauftragte Generalunternehmen Porr, das mit dieser Leistung Fachkompetenz und Schlagkraft bewiesen hat. Niederlassungsleiter Franz...

Anzeige
Ab sofort steht der Hopfenauflauf und der Affenkönig österreichweit in allen Interspar-Filialen und Gourmet-Sparmärkten (nur Wien) in den Regalen | Foto: BrewAge
2 5

Der Affenkönig mischt sich landesweit unters Biervolk

Trommelt die Herde zusammen, der König hat frohe Botschaft zu verkünden: Wir sind sehr stolz, bekanntgeben zu dürfen, dass Brew Age eine Kooperation mit der österreichischen Supermarktkette SPAR eingegangen ist. Ab sofort sind unser Affenkönig (Imperial IPA) und der Hopfenauflauf (Pale Ale) in allen Gourmet-Sparmärkten in Wien sowie österreichweit in allen Interspar-Filialen erhältlich. Der Hofstaat wird größer Ihr profitiert und das freut uns gewaltig! Denn durch den Schritt in den...

Anzeige
Das engagierte Team arbeitet gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern an einer lebenswerten Zukunft. | Foto: Alex Barendregt
3

Viertes Regionsgespräch steht an
Unsere Region von morgen

Mitreden, Mitgestalten und Zukunft formen: Beim vierten Regionsgespräch in Arnoldstein geht es um Tourismus und Lebensqualität in Villach-Umland. ARNOLDSTEIN. Am 4. Juni 2025 lädt die Region Villach-Umland um 17:00 Uhr zum vierten offenen Regionsgespräch – diesmal an einem ganz besonderen Ort: der historischen Klosterruine Arnoldstein. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Tourismus- und Erholungsraumes und die aktive Mitgestaltung der Zukunft unserer Region durch die Bevölkerung. Reden,...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

WK-Präsident Jürgen Mandl (li.) und Gerhard Genser von der WK: "Das Stimmungsbarometer der Kärntner Unternehmer zeigt nach mehreren Jahren erstmals wieder nach oben." | Foto: WKK/fritzpress

Stimmung der Kärntner Unternehmer deutlich besser

Zum ersten Mal seit 2012 liegen die Erwartungen zum Wirtschaftsklima im positiven Bereich, zeigt die aktuelle WK-Konjunkturumfrage. 87 Prozent der Unternehmer wollen investieren. Mit der "Wirtschaftsoffensive" will die WK Investitionen noch stärker forcieren. Lange war sie getrübt, die Stimmung der heimischen Wirtschaftstreibenden. Nun hat sich das Blatt gewendet: Das aktuelle Stimmungsbarometer der Wirtschaftskammer weist bei allen erhobenen Erwartungsindikatoren – vom Gesamtumsatz über...

Michael Mostögl mit ausgezeichneten Erfolg. Firma: Stugeba
2 12

Wieder ein herausragender Erfolg der Tischlereitechniker bei der Lehrabschlussprüfung

Nach 4 Jahren Lehrzeit sind 11 Schüler der Fachberufsschule 1 in Klagenfurt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Tischlereitechnik angetreten. Die Anforderungen und das Niveau an die zukünftigen Gesellen sind sehr hoch. Die Prüfung dauert 3 Tage. 1. Tag: Computerprüfung, Planung und CNC Programmierung an der Fachberufsschule 2. Tag: Werkstück - Eigenentwurf 3. Tag: Fachgespräch 11 Kanditaten sind angetreten, davon: 4 mit ausgezeichneten Erfolg 1 mit guten Erfolg 6 bestanden Ich möchte mich auf...

Hochzeit in einer venezianischen Gondel am Presseggersee - eine überaus pfiffige Idee...
5

Hochzeit in der Gondel

Trauung in einer venezischen Gondel ist jetzt auch am Presseggersee möglich. GAILTAL (jost). Der Presseggersee ist um eine Attraktion reicher: Christian Wassertheurer „Samerhof“ bietet Hochzeitspaaren im schönen Ambiente seines Strandbades Paßriach ab sofort die Möglichkeit an, sich in einer venezianischen Gondel das „Ja“-Wort zu geben. Konzept „Wir bieten die Gondel samt schwimmender Plattform, ergänzt durch Liebesbogen und goldenem Altar, als optische Kulisse für Trauungen direkt am See an....

Gernot Friesacher bietet mit Aaves professionellen Schutz fürs Eigenheim & Betriebe | Foto: Polzer
2

Schwere Zeiten für Einbrecher

Profi-Alarmanlagen bedeuten verschärfte Bedingungen für Diebe. "Viele interessieren sich erst für eine Alarmanlage, wenn bereits eingebrochen wurde." Gernot Friesacher von der Aaves Sicherheitstechnik GmbH in Klagenfurt ist Experte für den Schutz des Eigenheims sowie von Firmen. "Gerade jetzt in der Urlaubszeit ist Sicherheit natürlich ein großes Thema", so Friesacher. Mit seinem ISO- und TÜV-zertifizierten Betrieb bietet er sowohl professionelle Alarmanlagen-, aber auch Brandmeldesysteme sowie...

4

HER MIT MEINEN HENNEN...

Im Hühnerstoll bin i da Boss amol krahn do is wos los die Hühna scharrn und gackern tuan sich beim Eialegn obrackern daweil stolzier i wias üblich ist umanond und krah laut oba vom Mist...

Innovative Geschäftspräsentation für Interessenten!

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Viele nutzen den Direktvertrieb als Zweiteinkommen, und auch immer mehr Unternehmer wählen dieses Geschäft als zweites Standbein, bietet er doch die Chance auf Betriebserweiterung ohne weitere Investitionen. Peter Krasser, Gremialobmann Direktvertrieb der Wirtschaftskammer wird ein Sprecher sein. Congress Center Villach, Europaplatz 1 9500 Villach Termin: 17.07.2016 Dauer: 14 bis 16 Uhr Eintritt frei! Bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Reinhard Schwager
Schüler: Pirker Stephanie, Pacher Patrick, Mostögl Michael, Golautschnik Martin, Tschernko Patrick, Roth Marco, Radtheiser Benjamin, Kulterer Helmut;  Direktor Ing. Paul  Korak, Lehrer: Huber Hannes, Wuntschek Thomas
1 4

3 Wunderschöne Projekte der Tischlereitechniker Ti - 4a an der Fachberufsschule 1 in Klagenfurt

Projektarbeit der Tischlereitechniker 2016 Die 18 Schüler des 4. Jahrganges im Lehrberuf Tischlereitechnik Planung und Produktion, haben in Zusammenarbeit mit der Fachberufsschule 1 in Klagenfurt erneut drei Projekte über die Bühne gebracht. Projekt Direktion Lehrertisch im Lehrsaal E25 Elektiker Lehrertisch im Lehrsaal 205 Tischler Die Schüler hatten die Aufgabe, das Büro des Direktors und zwei Lehrertische neu zu planen sowie auch zu gestalten. Um dabei eine praxisnahe Auftragsabwicklung zu...

Die Fallhöhe vom Wasserschloss zum Maschinenhaus Schütt-2 bzw. zur dortigen Kaplanturbine beträgt 28 Meter
10

Gail-Wasser liefert elektrische Energie

Das Kelag-Kraftwerk „Schütt-2“ ist das größte Laufkraftwerk an der Gail. GAILTAL (jost). Betritt man das großvolumig würfelförmige Maschinenhaus des Kelag-Kraftwerkes „Schütt-2“, fällt der Blick sofort auf eine in der Raum-Mitte stehende knallrote, etwa vier Meter hohe Maschinerie. Das leichte Vibrieren des Bodens und ein typisch metallisches Surren lassen ehrfurchtsvoll erahnen, dass man sich hier in spürbarer Nähe zu gewaltigen Kräften und Energien befindet. Am massiven Zweiträger-Portalkran...

Wasser ist das wichtigste Lebensmittel - erfreulicherweise in unserer Region ausreichend und in Best-Qualität vorhanden
7

Wir haben ausreichend Trinkwasser

Wasser ist Lebensmittel Nummer Eins und ist in unserer Region erfreulicherweise in Top-Qualität vorhanden. GAILTAL (jost). Wasser bedeckt zu 71% unseren Planeten. 97% davon sind Salzwasser. Nur 1% der Wasservorräte weltweit ist direkt als Trinkwasser verfügbar und extrem ungleich verteilt. Ohne Wasser existiert kein Leben, keine Landwirtschaft und keine Industrie. Nach Angaben der WHOI und UNICEF haben weltweit mehr als eine Milliarde Menschen Zugang zu sauberem Wasser. Mehr als doppelt so...

Unternehmensinsolvenzen und Privatkonkurse in Kärnten am tiefsten Stand seit 10 Jahren | Foto: Thorben Wengert  / pixelio.de

Insolvenzen und Privatkonkurse am tiefsten Stand seit 10 Jahren

KSV1870 Insolvenzstatistik Kärnten aus dem ersten Halbjahr zeigt die niedrigsten Werte seit 10 Jahren. Im ersten Halbjahr wurden in Kärnten nur 179 insolvente Firmen und 255 eröffnete Privatkonkurse verzeichnet, das sind die niedrigsten Halbjahreswerte seit 10 Jahren. Auch die Verbindlichkeiten bei den Firmeninsolvenzen und Privatkonkursen sind zurückgegangen. Unternehmensinsolvenzen 92 Insolvenzverfahren wurden in den ersten sechs Monaten über Kärntner Unternehmen eröffnet. Mangels Vermögens...

4

Ein Eiswürfel für den "Kärntner Martini"

Damit der "Mostini" seinen ganzen Geschmack entfalten kann, braucht er nur einen kleinen Eiswürfel ST.EGYDEN (ak). Manchmal reicht nur eine Kleinigkeit aus, um den Geschmack eines ohnehin schon großartigen Qualitätsprodukt noch zu steigen. Im Fall des "Mostini" der Familie Lauritsch ist es der kleine Eiswürfel, gepaart mit einer Scheibe Orange, der dem sogenannten Kärntner Martini den perfekten Geschmack verleiht. Kein Geheimnis Auszeichnungen für ihre Obstsäfte von Apfel- bis Birnensaft, Most...

Bei der Präsentation der neuen Dachmarke: Das Ehepaar Fruhmann konnte unter anderem Bürgermeister Franz  Zwölbar begrüßen | Foto: vi2day

Fruhmann macht sich seine eigene Dachmarke

Die Wernberger Traditionsfleischerei verkauft ihre Erzeugnisse künftig unter dem Namen "Fruhmanns Schmankerl Heimat". WERNBERG (kofi). Rudolf Fruhmann hat seinen bekannten Gasthof in Wernberg um eine Komponente erweitert. Ab sofort gibt es eine eigene Produktlinie: "Fruhmanns Schmankerl Heimat" nennt sie sich und soll den selbst gemachten und nur in Wernberg erhältlichen Produkten von Gasthaus und Fleischerei eine Dachmarke geben. "Wir haben uns über 60 Jahre einen sehr guten Namen erarbeitet",...

Teilnehmer: Jölli Danlel,  Lerchbaumer Domenik, Strieder Anton, Weber Josef (FBS 1 Klagenfurt), Golautschnig Martin, Pacher Patrick
1 5

Zwei Bronzemedaillen für Kärnten beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Pöchlarn / NÖ

Beim 57. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Pöchlarn / NÖ, eroberte Kärnten zwei Bronzemedaillen. 2. Lehrjahr Tischlerei Strieder Anton Betrieb: Unterüberbacher Herwig, Liesing 4. Lehrjahr Tischlereitechnik Produktion Golautschnig Martin Betrieb: Gomernik Christian, Eberndorf Weitere Teilnehmer 1. Lehrjahr: Jölli Daniel 3. Lehrjahr: Lerchbaumer Domenik 4. Lehrjahr Planung: Pacher Patrick Wo: Fachberufsschule 1 Klagenfurt , Wulfengasse 24, 9020 Klagenfurt am...

Johannes Leitner und Johannes Kröpfl im Gespräch

Ideale Bewirtschaftung von Waldflächen und Sicherheit bei der Forstarbeit

Johannes Leitner von der Fachschule Stiegerhof und Johannes Kröpfl, Sicherheitsberater der Sozialversicherungsanstalt der Bauern im Gespräch über Bewirtschaftung und Sicherheit im Wald. FINKENSTEIN. Rund 60 % der Landesfläche Kärntens ist von Wald bedeckt. Der Großteil dieser Waldfläche ist in Privatbesitz und wird kleinflächig bewirtschaftet. Die WOCHE hat Johannes Leitner, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof, und Johannes Kröpfl, Sicherheitsberater der...

Anzeige
Durch den Trägerarm mit Seitenverschub, die Möglichkeit zur Höhenverstellung und den drehbaren Trägerkopf ist der Einsatz für Autobahn- und Straßenrandbedampfung ideal. | Foto: KK
7 9 27

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa zwei Jahren machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

Anzeige
Reiner Wiessler (links) mit seinem Geschäftspartner Darko Djuric | Foto: privat

Vom Lehrling zum Chef

Lehrling, Geselle, Meister, Werkstatt-Chef: Die tolle Karriere des Villachers Reiner Wiessler. „Karriere mit Lehre“ ist für Reiner Wiessler, Geschäftsführer der V3tech Service und Handels GmbH, kein leerer Satz. Als er mit 16 Jahren seine Lehre als KFZ-Techniker bei Mercedes-Benz begann, hätte er sich nicht gedacht, dass er Jahre später diesen Betrieb als Gesellschafter und Geschäftsführer wieder eröffnen und leiten würde. Steile Karriere Zu Beginn seiner Laufbahn stand die Freude an der Arbeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Anzeige
4

Die perfekten Stoffe für Ihren Garten oder Ihre Terrasse!

Die 140cm breiten Stoffbahnen sind zu 100% aus Acryl. Lichtechtheit: 7-8, sehr gut wetterbeständig und Beständigkeit gegen Fäulnis und Schimmel. Auch für kleinere Markisen geeignet. Flüssigkeit perlt ab! Optimal geeignet für: Bankauflagen, etc... In- & Outdoor Stoffe jetzt zu sensationellen Preisen kaufen! Alles lagernd und sofort zum Mitnehmen! Möbelstoffzentrum Rems Ruth Rems Ortenburgerstraße 12a 9800 Spittal/Drau Kärnten, Austria Tel: 04762 / 36246 www.rems.at Wo: Rems Möbelstoffzentrum,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Möbelstoffzentrum Rems
Anzeige
Forschen & experimentieren am FH Day | Foto: (c) Helge Bauer

Technik studieren – Zukunft sichern

Die Technik- und IT- Studiengänge präsentieren sich am Campus Villach: Rechtzeitig vor Ferienbeginn gibt es beim FH Day Engineering & IT der FH Kärnten am 24. und 25. Juni 2016 am Campus Villach noch einmal die Gelegenheit, sich mit den Technik und IT-Studiengängen der FH Kärntenvertraut zu machen. Neben Workshops und Vorträgen zu den Studiengängen des Studienbereichs Engineering & IT werden die Schwerpunkte auf Internet of Things (IoT), berufsbegleitendes Studium sowie herausragende...

Digital Change Initiator Heimo Hammer mit Außenminister Sebastian Kurz und den Vortragenden
1 15

Veranstaltungsreihe "Digital Change" mit "Innovation und Internationalisierung" gestartet

Wir waren beim Auftakt zur Veranstaltungsreiche von "Digital Change". VILLACH (ak). Die Auftaktveranstaltung von "Digital Change" an der Fachhochschule in Villach stand ganz im Zeichen von "Innovation und Internationalisierung". Neben Hausherrn Peter Granig (Rektor der FH Kärnten) lud Initiator Heimo Hammer (Geschäftsführer kraftwerk consulting) auch Außenminister Sebastian Kurz, die Rechtsanwälte Ferdinand Graf und Stephan Schmalzl (Graf & Pitkowitz), Alexander Soukup (PwC Österreich) und...

Die Vorstandsdirektoren Georg Messner, Gert Spanz und Peter Gauper bei der Präsentation der Bilanz. | Foto: RLB/KK

Die Kärntner Raiffeisenbanken legte solides Wachstum hin

Die Bilanzsumme der Kärntner Raiffeisenbanken betrug 7,8 Milliarden Euro. Das Finanzierungsvolumen stieg auf 3,7 Milliarden Euro. Investitionen in die Digitalisierung des Bankengeschäftes. KLAGENFURT. Trotz eines geringen Wirtschaftswachstums und der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ziehen die Kärntner Raiffeisenbanken eine positive Jahresbilanz. Die Bilanzsumme weist 7,8 Milliarden Euro auf. Das Betriebsergebnis betrug 43,9 Millionen Euro. Negativ auf das Ergebnis wirkte sich der...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.