Villach Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Freuen sich auf die Eröffnung: Geschäftsführer Heribert Hernus, CEO Gunnar George und Verkaufsleiter Heiko Leiner | Foto: Kompan

Leiner sperrt in Villach auf – und sucht händeringend Facharbeiter

Grün statt rot: Am 17. November eröffnet der erste Leiner in Kärnten seine Türen. Die Marke Kika ist in Villach damit Geschichte. VILLACH (ak). Das ehemalige KIKA-Gebäude an der Kärntner Bundesstraße in Villach erstrahlt im leuchtendem Leiner-Grün. Am 17. November öffnet das erste Leiner-Einrichtungshaus in Kärnten seine Pforten. Leiner statt Kika Es gibt wohl keinen Villacher, der nicht mindestens einmal bei Kika für sein Zuhause oder seinen Garten eingekauft hat. Warum also verschwindet die...

2 107

Regionalitätspreis 2016: Das sind die Sieger

Die WOCHE zeichnete gemeinsam mit starken Partnern aus Wirtschaft und Politik neun Projekte zur Stärkung der Regionen aus und ehrte deren Initiatoren. KLAGENFURT: Menschen, die Initiative zeigen und etwas bewegen wollen, standen am 11. November in der Messehalle 4 in Klagenfurt im Mittelpunkt. Zum vierten Mal vergab die WOCHE Kärnten den Regionalitätspreis an Firmen, Vereine, Institutionen sowie einzelne Personen, die mit einem konkreten Projekt dazu beitragen, die vielfältigen Regionen...

Tagung "Perspektiven erleben" | Foto: www.coachingpartner.at

Perspektiven erleben

Die Firma CoachingPartner (www.coachingpartner.at) aus Villach veranstaltet am 21. November die Tagung "Perspektiven erleben". Im Vordergrund wird das Open System Model nach Kambitz Poostchi stehen und der gemeinsame Austausch mit Referenten und Unternehmern, die dieses Modell bereits erfolgreich anwenden. Vorgetellt werden praktische Beispiele, die eindrucksvoll zeigen wie das systemische Denkmodell als mögliche Antwort auf heutige und künftige Herausforderungen angewendet werden kann. Nach...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
1 2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Business Lunch im Klagenfurter Landhaushof: Raiffeisen-Landesbank-Vorstand Gert Spanz und Gerd Leitner | Foto: Wajand
2

Die Bank als zentrale Drehscheibe in Kärntner Orten

Die Kärntner Raiffeisenbanken stehen zur örtlichen Vernetzung – allen Herausforderungen zum Trotz. KÄRNTEN. Gert Spanz ist einer von drei Vorständen der Raiffeisen Landesbank Kärnten und deshalb in der Landeshauptstadt stationiert. Der Business Lunch mit der WOCHE findet ebenfalls in Klagenfurt statt. Ein Gespräch im Landhaushof über Regionalität und örtliche Vernetzung. „Wir sind von der Abwanderung in Kärnten in zweierlei Hinsicht betroffen“, stellt der Bankmanager klar. „Zum einen setzt sich...

Anzeige
Digitalisierung als Chance für die Kärntner Wirtschaft

Kärnten 2030 - Digitalisierung als Chance für die Kärntner Wirtschaft

Im Frühjahr hat der Studienbereich Wirtschaft & Management mit der Veranstaltungsreihe „Kärnten 2030 - Chancen für Kärnten" gestartet, um Kärntens Stärken ins Bewusstsein zu rufen, bestehende Potenziale zu identifizieren und realistische Chancen für die aktive Gestaltung der Zukunft zu diskutieren. Am 15. November steht ein weiterer Termin der erfolgreichen Reihe auf dem Campus Villach am Kalender: „Digitalisierung als Chance für die Kärntner Wirtschaft“. Die fortschreitende Digitalisierung...

KRM-Obmann Hannes Lesjak, RLB-Vorstandsdirektor Georg Messner, Bürgermeister Max Linder, Licht ins Dunkel-Koordinator Arnulf Prasch mit Klaus Karner und Friedrich Pessentheiner von der Raiffeisenbank Landskron-Gegendtal bei der Spendenübergabe in Afritz | Foto: Hude

Spende von Raiffeisen für Afritz

Kürzlich wurden 90.000 Euro im Gemeindeamt in Afritz übergeben. KLAGENFURT, AFRITZ. Im Sinne ihres genossenschaftlichen Gerdanken haben die Kärntner Raiffeisenbanken Spenden für Afritz nach den Unwettern dieses Sommers gesammelt. Vor wenigen Tagen wurde ein Scheck über 90.000 Euro - im Beisein von "Licht ins Dunkel"-Koordinator Arnufl Prasch übergeben. „Die Spende kommt direkt den betroffenen Menschen zugute", bedankt sich Bügermeister Max Linder. „Raiffeisen lebt das genossenschaftliche...

Anzeige
Tausende Sportbegeisterte stürmten österreichweit die Stores von Sports Direct, um ihren Minus-50-Prozent-Gutschein einzulösen. | Foto: Alle: Sports Direct
2 6

Sports Direct löst Run auf Filialen aus – Fortsetzung folgt!

Ein Minus-50-Prozent-Gutschein in allen Ausgaben der Regionalmedien Austria (Bezirksrundschau, Bezirksblätter, Bezirkszeitung und meine Woche) sorgte am Donnerstag, 3.11., für einen wahren Sturm der österreichischen Sportfans auf die Stores von Sports Direct. Vom neuen Wanderschuh oder Rucksack über das neue Paar Ski bis hin zu Top-Sportmode von Hugo Boss oder Marco Polo deckten sich die begeisterten Kunden mit allem ein, was das Sportlerherz begehrte. Achtung, Fortsetzung folgt! Mit diesem...

Die Regionalitätspreis-Jury tagt und es gibt bei 83 Einreichungen sehr viel zu tun: Mack, Petra Oberrauner, Fercher, Gstättner, Arno Andrejcic, Kurt Rakobitsch, Wolfgang Kavalar, Leitner, Manuela Glaser, Christian Marketz, Bernhard Tscharre, Wakonig und Mario Donner | Foto: Polzer

Regionalitätspreis 2016: Nun tagt die Jury!

Gerade rauchen in der Raiffeisen Landesbank in Klagenfurt die Köpfe. Grund dafür ist die Jurysitzung, bei der in den kommenden Stunden alle eingereichten Projekte für den Regionalitätspreis begutachtet und die Gewinner des Jahres 2016 ausgewählt werden. 83 Einreicher Und die zwölfköpfige Jury hat viel tun, denn insgesamt wurden für den Regionalitätspreis der WOCHE Kärnten 83 Projekte eingereicht. Es gibt zehn Kategorien; am meisten Bewerbungen gab es in der Kategorie „Nachhaltigkeit in der...

Anzeige

Kunstleder - auch alle Sonderfarben lagernd und sofort zum Mitnehmen!

Spittal an der Drau: Rems Möbelstoffzentrum | Das Möbelstoffzentrum Rems in Spittal/Drau bietet Ihnen die größte Auswahl an lagernden Möbelstoffen, Kunstleder und Schaumstoffen. Wählen Sie aus tausenden Laufmetern Möbelstoffen in höchster Qualität und zu sensationellen Preisen. Wir beraten Sie fachkundig. Neben unseren lagernden Möbelstoffen bieten wir Ihnen auch Musterkollektionen von Möbelstoffen, Kunstleder, Tapeten, Teppichböden und Bodenbeläge. Über 20.000 Laufmeter sofort zum Mitnehmen!...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Möbelstoffzentrum Rems
Anita Jeraj-Unterweger und Ralph Zimmermann
15

Sofort-Hilfe, wenn wirklich was passiert

Die Versicherungsagentur Zimmermann erlebte Jahrhundert-Hagel und feierte 10-Jähriges. KERSCHDORF/VILLACH (nic). Ralph Zimmermann hat zunächst als angestellter Versicherungskaufmann, später als Selbstständiger mit eigener Agentur seinen Traumberuf gefunden. "Das Schlimmste in meiner Laufbahn", erinnert sich der 54-Jährige, "war der Hagel im letzten Jahr. Ein Jahrhundert-Ereignis." Schäden aufgenommen Auf gepackten Urlaubskoffern saß der Kerschdorfer daheim. Am nächsten Morgen war ein Bootstrip...

Anzeige
Auftakt des neuen Studienzweiges "Intercultural Management" mit M. Bennett. (vlnr: Rosalia Kopeinig, Janet Brown, Milton J. Bennett, Eithne Knappitsch, Barbara Covarrubias-Venegas)

Milton Bennett zu Gast beim Intercultural Management Symposium

Im Oktober lud der Studienbereich Wirtschaft & Management zum „Intercultural Management Symposium“ und startete damit in offiziellem Rahmen seinen neuen, ersten englischsprachigen Bachelorstudienzweig Intercultural Management. Höhepunkt war die Keynote von einem der führenden und international bekannten Interkulturalisten, Milton J. Bennett. Für 27 Studierende mit elf unterschiedlichen Nationalitäten fiel Anfang September der Startschuss für den neuen Studienzweig Intercultural Management an...

Franz Ahm, Christoph Überbacher, Peter Lamprecht, Walter Lunner, Werner Plasounig, Hannes Kandolf
5

Ist Gesundheit noch leistbar?

Wirtschaftskammer Hermagor informiert zum Thema Sozialversicherung für Selbständige. HERMAGOR (jost). Ein Maximum an Fachkompetenz erlebten kürzlich Gailtaler Selbständige beim Vortrag von Walter Lunner, Direktor der SVA Kärnten. Dabei stand die Gesundheit im Themen-Fokus. Auch auf die vielen individuellen Kontaktmöglichkeiten bei auftretenden Fragen wurde ausführlich hingewiesen. Darüberhinaus wurde vom Medienpartner WOCHE eine Gratis-Inseratenfläche in der Größe einer halbseitigen...

Vor dem Weltspartag: Diethard Theuerman, Gabriele Semmelrock-Werzer, Rudolf Köberl | Foto: Sparkasse/fritzpress
2

Sparen ist eine Frage der Sicherheit

Kärntner legen pro Monat durchschnittlich 219 Euro auf die Seite. Hauptgrund: Notgroschen. KÄRNTEN. Die Kärntner Sparkasse präsentiert eine Studie über das Sparverhalten. Fazit: Es ist den Kärntnern sehr wichtig. "Die Sicherheit steht im Mittelpunkt", weiß Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer. Der häufigste Spargrund ist der sogenannte Notgroschen. Kärntner nehmen also niedrige Zinsen in Kauf. "Man muss ein gewisses Risiko eingehen, wenn man den Wert des Geldes erhalten möchte", weiß...

6

Was Versicherungsschutz wirklich umfasst

Die SVA informierte versicherte über ihre Möglichkeiten bei ihrer Roadshow durchs ganze Land. VILLACH (aju). Der Wirtschaftsbund informiert in seiner diesjährigen Roadshow alle Selbstständigen über ihre Möglichkeiten. Im Visier der SVA Nach einer Information über die Basisdaten der SVA wurde auch über Gesestzesnovellen aufgeklärt. "Mindestbeiträge der Selbstständigen in der Krankenversicherung werden gesenkt, Geringverdiener bis zu 300 Euro pro Jahr entlastet und ab 2017 werden Verzugszinsen...

Ca 4.500 KW Heizleistung hat das neue Biomasse-Heizwerk der KELAG am Sägewerksgeländer Hasslacher in Hermagor
22

Neues Biomasse-Heizwerk in Hermagor

Rechtzeitig vor dem Winter geht das neue Energiezentrum der KELAG am Werksgelände Hasslacher in Vollbetrieb. HERMGOR (jost). „Es ist eine sehr gelungene und nachhaltige Win-win-Situation“ bringt es Hasslacher-Geschäftsführer Leopold Schnaubelt im Zuge einer Werksbesichtigung mit der WOCHE auf den Punkt. Am 25.Oktober erfolgt die offizielle Eröffnung. Seit 1995, also seit nunmehr 21 Jahren, gibt es in Hermagor Fernwärme, die am Gelände des Sägewerkes Hasslacher erzeugt wird. Das ursprünglich von...

Freude: Paul Bacher, Petra Rossbacher und Christian Hecher
24

Einkaufsparadies im Bleiberger Tal

Feierlich wurde der neue Sparmarkt Wiegele nach wenigen Monaten Bauzeit in Bleiberg neu eröffnet. BAD BLEIBERG (nic). Es war ein Blick zurück in die traditionsreiche Geschichte des Kaufhaus Wiegele in Bad Bleiberg, aus dem im Jahr 2016 noch einmal ein funkelnagelneuer Sparmarkt wurde. Kauffrau Petra Rossbacher strahlte mit Mutter Margot Wiegele, Ehemann Willi sowie den Töchtern Lisa und Anna Rossbacher um die Wette. Gute Zusammenarbeit "Wir haben neu gebaut und alles modernisiert," schwärmt sie...

Seit einem Vierteljahrhundert selbstständig: Silvia Katzdobler | Foto: Kampitsch

Seit einem Vierteljahrhundert mit Style zum Erfolg

Silvia Katzdobler feiert heuer das 25-jährige Bestehen ihres Stylingstudios in Villach. VILLACH (aju). Mit 21 Jahren war die gebürtige Oberösterreicherin Silvia Katzdobler bereits die jüngste Meisterin Österreichs. Heute blickt sie auch eine Erfolgsgeschichte in Sachen Mode, Styling und Typberatung zurück. Eine echte Allrounderin Angefangen hat die Geschichte mit ihrer Liebe zu Kärnten: "Unser südlichstes Bundesland hat mir immer schon sehr gut gefallen. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass...

Anzeige
Forum eTourismus 2016

Zeitgemäßer Vertrieb und Social Media im Tourismus - Das war das Forum eTourismus 2016!

Anfang Oktober fand bereits zum fünften Mal das Forum eTourismus statt, das mit Unterstützung der Kärnten Werbung sowie der Wirtschaftskammer, Sparte Hotellerie, von den Studienzweigen Digital Business Management und Hotel Management der FH Kärnten veranstaltet wird. Neben zahlreichen Studierenden und Schülern, waren über 100 Besucher aus den Bereichen Tourismus und Hotellerie zu Gast. Vier motivierende Vorträge und die anschließende Podiumsdiskussion beleuchteten verschiedene Aspekte von...

16

Privatvermieter

LEDENITZEN (ak). Im Dezember 2015 wurde der Verband der Kärntner Privatvermietung gegründet, mit dem Ziel die Qualität zu verbessern und die Onlinevermarktung voranzutreiben. Derzeit gehören 66 Betriebe dem Verband an. Bei der Generalversammlung im Naturel Hoteldorf Schönleiten wurden 47 von ihnen von den Vorstandsmitglieder Melita Apovnik (Obfrau), Pauline Gruber-Schasché (Stellvertreterin), Maria Oberwinkler (Vorstandsmitglied), Bundesobmann Thomas Schanzer und Landesrat Christian Benger mit...

Das Radwegpflege-Team bei Markierungsarbeiten | Foto: Carnica-Region Rosental
1 3

Beispielhaftes Projekt für Langzeitarbeitslose

"Radwegpflege Rosental": Hier profitierten Gemeinden, Bürger, Touristen und Langzeitarbeitslose gleichermaßen. ROSENTAL. Noch bis Ende Oktober stehen sieben langzeitarbeitslose Menschen den Bauhof-Mitarbeitern im Rosental unterstützend zur Verfügung. Möglich macht dies das soziale Beschäftigungsprojekt "Radwegpflege Rosental" der Carnica-Region Rosental. Die Radwegpflege-Teams führen regelmäßig Mäharbeiten durch, ebenso Ausbesserungs- und Aufräumarbeiten sowie die Säuberung der Rastplätze...

Dietmar Prunner in seinem Herrensalon
1 14

Haare sind ein sensibles Thema

Alles unter einem Dach: Wenn Dietmar Prunner morgens seinen Salon aufsperrt, dann von innen. NÖTSCH (nic). Vor 15 Jahren übernahm der Nötscher Dietmar Prunner den Friseursalon seiner Eltern. Doch schon vorher war klar, dass Haare in seinem Leben die Stars sind. Heute führt der 48-Jährige mit acht Mitarbeitern einen Betrieb, in dem gern gelacht wird. Die besondere Herausforderung besteht darin, dass grundsätzlich ohne Termin gearbeitet wird – sehr zur Freude der Kunden. "Die wollen das so und...

Anzeige

Arbeitswelt Kärnten 2030 – Wie wird die Kärntner Wirtschaft morgen arbeiten?

Im Frühjahr startete der Studienbereich Wirtschaft & Management mit der Veranstaltungsreihe „Kärnten 2030 - Chancen für Kärnten" mit dem Ziel Kärntens Stärken ins Bewusstsein zu rufen, bestehende Potenziale zu identifizieren und realistische Chancen für die aktive Gestaltung der Zukunft zu diskutieren. Am 19. Oktober 2016 um 18 Uhr findet die erfolgreiche Reihe ihre Fortsetzung am FH Kärnten Campus Villach und wird sich dem Thema „Arbeitswelt Kärnten 2030 – Wie wird die Kärntner Wirtschaft...

Nach beinahe 20 Jahren bekommt die Windturbine Plöcken-1 eine Schwester
8

Zweite Windturbine Kärntens wird errichtet.

Plangemäß haben die Bauarbeiten für die zweite Windturbine am Plöckenpass begonnen. Inbetriebnahme Sommer 2017. PLÖCKEN (jost). „Nach neun Jahren Genehmigungsverfahren hat das Warten ein Ende“, freut sich der Kärntner Windstrompionier Wilfried Klauss anlässlich der angelaufenen Bauarbeiten zur Errichtung seiner zweiten Windturbine am Plöckenpass. Seit über 19 Jahren betreibt sein Unternehmen Alpen Adria Energie das bisher einzige windrad in Kärnten, das mittlerweile für alle Pass-Überquerer ein...

In Kärnten fällt der "Equal Pay Day" auf den 12. Oktober | Foto: Pexels

"Equal Pay Day" fällt in Kärnten auf morgen

Heute ist österreichweiter "Equal Pay Day". In Kärnten fällt er auf den 12. Oktober. KÄRNTEN. Der "Equal Pay Day" - es ist der Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen bis Jahresende gratis arbeiten - fällt in Kärnten auf den 12. Oktober, in Österreich auf heute (11. Oktober). Laut Statistik Österreich beträgt der Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen in Kärnten 10.334 Euro - das sind 21,90 Prozent. Besonders groß ist dieser Unterschied in den Bezirken Spittal, Villach Land und...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.