Villach Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

16

Produktionsstart für LivingContainer

Ab September startet Marcel Mild seine „LivingContainer“-Produktion in Hermagor Mit der Präsentation seiner neuen, coolen Wohn-Idee auf der Klagenfurter Häuslbauermess im vergangenen Winter hat der junge Gailtaler mit steirischen Wurzeln den Ball voll in’s Spiel gebracht. Günstiges Wohnen im Container, das kommt bei Studenten, Pensionisten, Pendlern und Singles erwartungsgemäss sehr gut an. Jetzt ist es so weit. Demnächst beginnt die Produktion der ersten LivingContainer; bis zum Frühjahr 2016...

Zwei „neue“ Baumeister im Gailtal

Hansjörg Mörtl und Michael Tschinderle bei der heurigen Baumeister-Promotion Die Baubranche boomt derzeit nicht, aber erfreulicherweise suchen und finden junge Leute trotzdem ihre erfolgreichen Wege in ihre berufliche Zukunft. So konnten kürzlich auch zwei junge Gailtaler Bauprofis ihre begehrten Meisterbriefe im Rahmen der heurigen „Bauhüttenfeier“ in Klagenfurt im würdigen Rahmen entgegennehmen. Die Kärntner Bauhütte wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen, um auf Basis der alten Tradition der...

Bau-Jury nahm Velden unter die Lupe

VELDEN. Die Jury des Baukultur-Gemeindepreises 2016 hat Velden bereist und gab sich durchaus beeindruckt. Die Begegnungszone als Treffpunkt, der entstehende Bildungscampus mit der Internationalen Schule und dem restaurierten Spritzenhaus, der Seecorso mit der flexiblen Leichtkonstruktion am Gemonaplatz und nicht zuletzt das Hotel Schloss Velden – als dies wurden von dne Experten besichtigt und besprochen. Die Jury hat wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass Velden bei Baukultur eine Tradition...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

4

Fantas Tisch lädt zum Schmausen

Mit der Eröffnung des Betriebes erfüllte sich Elke Unterscheider einen Traum. BAD BLEIBERG, VILLACH (nic). "Ich wollte schon immer ein zweites Lokal", verrät die 46-Jährige, die sich 2007 mit dem Café Rondeau in Bad Bleiberg selbstständig machte und jetzt in Villach-St. Magdalen das 'Fantas Tisch' eröffnete. Chillige Atmosphäre Das neue Konzept beinhaltet nicht nur eine Restaurantkarte, sondern auch einen Mittagstisch. Tagsüber will Elke Unterscheider, die immer wieder zwischen beiden Lokalen,...

Foto: © Kärnten Solar
2

Zweites Bürgerkraftwerk für Greifenburg

Am 21.08.2015 wird ein weiteres Bürgerkraftwerk von Kärnten Solar am Dach der CNC-Academy in Greifenburg feierlich eröffnet. Kärnten Solar - Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH betreibt ein Photovoltaik-Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung auf dem Dach der CNC-Academy und des OTELOs Greifenburg. Die Anlage ist einer von insgesamt 35 Standorten, an dem Kärnten Solar im Laufe dieses Jahres Bürgerkraftwerke errichtet. Ab 14:00 findet eine offene Informationsveranstaltung mit Besichtigung der Anlage und...

Center-Manager Richard Oswald mit al’Dente-Küchenchef Bernhard Albrecht, Inhaber Jörg Ziegelmeyer und Geschäftsführer Gerhard Kilzer | Foto: Höher

Pizzeria und zwei neue Shops im Atrio

VILLACH. Gleich drei Neuerungen kann das Einkaufszentrum Atrio in Villach-Warmbad im August vorweisen: Die Pizzeria al’Dente hat mit Monatsbeginn im ersten Obergeschoss eröffnet. Eine Spezialität ist, dass die Gäste sich den Belag ihrer Pizzen individuell zusammenstellen können. Zudem gibt es zwei neue Shops: Das französische Kindermodelabel Sergent Major eröffnet für Kinder bis 14 Jahre – es ist die erste Filiale in Kärnten. Und Ende August sperrt die Schmuckmarke Pandora im Erdgeschoss auf.

"Der Nachfragedruck nimmt leider ab": Thomas Michor, Chef der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See | Foto: Tourismusverband Villach
2

Tourismusregion Villach mit 1,6 Prozent mehr Nächtigungen

Gute Vorsaison für Region Villach-Faaker See-Ossiacher See. Cheftouristiker Thomas Michor warnt dennoch. VILLACH. Die Vorsaison (Mai und Juni) haben für die Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See ein gutes Ergebnis gebracht: Mit 7.500 Nächtigungen mehr als im Vorjahr kann man auf ein Plus von 1,6 Prozent verweisen. Kärntenweit betrug die Steigerung nur 0,6 Prozent. Warum Region-Chef Thomas Michor dennoch skeptisch ist, erklärt er im WOCHE-Interview. WOCHE: Wie beurteilen Sie das...

Der Flughafen Klagenfurt. Ein Konsortium von Wirtschaftstreibenden will 74 Prozent den Airports übernehmen. | Foto: KK/Woche
1 2

Verkaufsverhandlungen: Haselsteiner will Flughafen erwerben

Konsortium um Hans Peter Haselsteiner will 74 Prozent des Klagenfurter Flughafen kaufen. Stadt und Land behalten 26 Prozent. Die Verhandlungen laufen schon seit Wochen und sind in der finalen Phase. KLAGENFURT. Ein Konsortium von Wirtschaftstreibenden rund um Hans Peter Haselsteiner will 74 Prozent des Klagenfurter Flughafen übernehmen. Von Seiten des Land strebt man eine sogenannte Public-Private-Partnership an. Das Land und die Stadt werden eine Sperrminorität von 26 Prozent am Airport...

14

Jagd und Waffen sind ein Team

HERMAGOR (nic). Ein Sprichwort sagt: 'Dem Jäger ist die Waffe kein Spielzeug'. Werner Bartolot beschäftigt sich seit fast 30 Jahren mit großkalibrigen Waffen. Der Büchsenmachermeister ergriff und lernte einen ungewöhnlichen Beruf. Gewehre, die nicht nur technisch, sondern auch optisch hochwertig sind seine Leidenschaft. Schon der Blick in die Werkstatt des Wahl-Hermagorers macht deutlich, dass die Herstellung von Gewehren ein komplexes Thema sind. Viele Arbeitsbereiche verraten, dass viele...

Das Schlosshotel Velden hatte bereits Fußballclubs wie Chelsea oder Schalke zu Gast | Foto: KK
3

Veldens Geschäft mit dem Fußball läuft rund

Europäische Top-Vereine residieren im Schlosshotel Velden. Hoteldirektor Sascha Marx im Interview. VELDEN (schön). Ob Galatasaray Istanbul, FC Schalke 04 oder FC Chelsea: Immer mehr Top-Fußballvereine aus aller Welt kommen ins Schlosshotel Velden. Neo-Hoteldirektor Sascha Marx im WOCHE-Interview über das "Geschäft mit dem Fußball", Sonderwünsche der Stars und den Besuch der nächsten Vereine. WOCHE: Im Schlosshotel Velden sind immer mehr Top-Fußballvereine untergebracht: Um welche Art von...

Vertriebsprofi Tim Taxis: "Kunden merken, wenn Verkäufer den Abschluss brauchen - das ist wie beim Flirten." | Foto: KK
1 2

"Preisverhandlungen sind kein Abenteuer"

Tim Taxis hält einen Vortrag bei "For Sale" in Velden. Themen: Preisverhandlung und Kaltakquise. VELDEN. Tim Taxis gilt als einer der renommiertesten Vertriebstrainer im deutschsprachigen Raum. Am 15. Oktober hält er - neben drei weiteren Experten - einen Vortrag bei der Fachtagung "For Sale" in Velden (siehe Infobox links). Die Spezialgebiete von Taxis sind die Kaltakquise und Preisverhandlungen. "Das sind zwei erfolgskritische Situationen", so Taxis. Geht es am Ende von oft wochenlangen...

Sattler Daniel - Firma Stückler
1 21

Herausragender Erfolg der Tischlereitechniker bei der Lehrabschlussprüfung

Nach 4 Jahren Lehrzeit sind 21 Schüler der Fachberufsschule 1 in Klagenfurt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Tischlereitechnik angetreten. Die Anforderungen und das Niveau an die zukünftigen Gesellen sind sehr hoch. Die Prüfung dauert 3 Tage. 1. Tag: Computerprüfung, Planung und CNC Programmierung 2. Tag: Werkstück - Eigenentwurf 3. Tag: Fachgespräch 21 Kanditaten sind angetreten, davon: 7 mit ausgezeichneten Erfolg 4 mit guten Erfolg 6 bestanden 4 nicht bestanden Ich möchte mich auf...

Diskreter, erfolgreicher Unternehmer: Gerhard Mosser hat das Areal der "Draupassagen" gekauft | Foto: AHA
2

Endgültiges Aus für Einkaufszentrum: "Draupassagen"-Gelände wird Wohnpark

Gerhard Mosser, Spezialist für die Errichtung und Führung von Alterheimen, hat das gesamte Areal gekauft. VILLACH. Die Zukunft des seit Jahren brach liegenden Geländes beim Villacher Hauptbahnhof scheint festzustehen. Mit der immer wieder von der Stadtpolitik betonten, nötigen Stärkung des Handels-Standortes Villach hat sie wenig zu tun: Denn statt des Einkaufszentrums "Draupassagen" des pleite gegangenen Unternehmers Christian Rosenthal soll nun ein Wohnpark entstehen. Das berichtet die Kronen...

Gemma schepfn: Initiator Peter Tiefling, Heidemarie Frank, Ulrike Rainer, Thomas Schretter (alle pro mente), Barbara Schurian (Saluto) | Foto: kk
3

Neues Hilfsprojekt für Jugendliche: Jeder kann mitmachen!

"Gemma schepfn" heißt eine Initiative der BAWAG für Jugendliche in Schwierigkeiten. VILLACH. Selber anpacken, nicht auf den Staat warten. Das ist das Motto der Initiative "Es geht!" der BAWAG P.S.K. Diesen Donnerstag startet das Projekt "Gemma schepfn" in Villach. Ziel ist es, die berufliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. "Wir können zwar keine Jobgarantie abgeben, aber unser Bestes tun", sagt Initiator Peter Tiefling. Start im Kaffee Vincent Zusammenarbeiten wird...

Alters-Barriere auf der Homepage von Villacher Bier. Ob man dabei lügt, kann freilich nicht kontrolliert werden
2

Alters-Kontrolle auf Villacher-Bier-Homepage

Bierbrauer sind mit immer strengeren Werbeauflagen konfrontiert. VILLACH (kofi). Bei erotischen Angeboten im Internet sind Altersbeschränkungen keine Seltenheit – und nachvollziehbar. Nun breitet sich diese Schutzfunktion auch auf Seiten mit alkoholischen Angeboten aus. Wer etwa die Homepage von Villacher Bier öffnen will, muss vorab sein Alter bekannt geben. "Wir gehen davon aus, dass es diesbezüglich bald eine EU-Vorschrift geben wird", erklärt Marketing-Leiter Peter Peschel die Neuerung: "In...

Dürfte sich wirtschaftlich mehr erwartet haben: C&A schließt die Filiale am Villacher Hauptplatz

Nach nur 5 Jahren: C&A verlässt Villacher Hauptplatz

Moderiese schließt seine Filiale in der Innenstadt. Folgt H&M als Mieter? VILLACH (kofi). Gerade einmal fünf Jahre ist es her, dass die Modekette C&A am Villacher Hauptplatz ein Geschäft eröffnet hat. Man hatte in einem spektakulären Mietpoker einen prominenten Gegner ausgebootet: Der schwedische Konzern H&M hatte sich damals bei der Verlängerung seines Vertrages zu lange Zeit gelassen, C&A übernahm die Filiale. Seither gibt es keinen H&M mehr in der Villacher Innenstadt. Eine Filiale befindet...

Seit 2010 handelt es sich bei den Nötscher Flugtagen um ein zweitägiges Event | Foto: KK
3

Flugtage Nötsch: Event wegen Hagel abgesagt

Die Nötscher Flugtage am ersten August-Wochenende mussten wegen des Hagelschadens abgesagt werden. NÖTSCH (schön). Die Nötscher Flugtage sind längst zu einem Jour Fixe im Terminkalender der Gailtaler und Besucher aus allen Ecken Kärntens geworden. Heuer musste das Event, das am ersten August-Wochenende stattfinden hätte sollen, kurzfristig abgesagt werden. Grund dafür ist der Hagel vor zwei Wochen, der einen immensen Schaden angerichtet hat. "Alles ist kaputt" "Der Hagel hat alles kaputt...

10

Perfektion statt Improvisation

FEISTRITZ/GAIL (nic) Für Josefine Druml ist jeder Tag ein Spagat zwischen den Bedürfnissen der eigenen Großfamilie und denen der Gäste im Hotel und Gasthaus zur Post in Feistritz. Große Familie Neben dem Ehemann gehören fünf Kinder im Alter von 14 bis 30 Jahren, von denen drei noch daheim wohnen, dazu. Für sie beginnt der Arbeitstag früh. "Morgens um 6 Uhr muss ich mich erst einmal um meine Familie kümmern und schauen, wo ich gebraucht werde," verrät Josefine Druml. "Er danach ist Zeit für eine...

Die Zentrale der Zveza-Bank in Klagenfurt: Das Geldinstitut befindet sich derzeit in einem Umstrukturierungsprozess.
2

Umstrukturierung bei der Zveza-Bank

Raiffeisen bringt Kapital ein. Rückzug aus Kroatien, die Filiale in Ljubljana wird geschlossen. KLAGENFURT. Die Zveza Bank steht vor einer Umstrukturierung. Dem Geldinstitut wurde von der Finanzmarktaufsicht eine höhere Eigenkapitalquote vorgeschrieben. Die Bank hat mit Hilfe des freiwilligen Sicherungssystems der Raiffeisen Bankengruppe Österreich den Weg einer umfassenden Restrukturierung und strategischen Neuausrichtung eingeschlagen. Die sieben Posojilnica-Banken sollen mit der Zveza Bank...

3

OGD.e.V. - Sharing als eine erlebte "Lebensform"

Für viele reduziert sich gegenwärtig der Sharing-Trend noch auf die Frage „Kaufen oder Leihen?“. Hört damit der Sharing-Gedanke auf? Nein, damit fängt er gerade mal an. Es geht darum, flexible, kreative Lösungen für alle möglichen Problemstellungen zu finden. Man kann etwas kaufen, um es anderen zu verleihen. Man kann Dinge mit anderen gemeinsam kaufen oder tauschen. Man kann das Verleihen mit anderen Dienstleistungen und Bedürfnissen verbinden. Und vieles mehr. Im Teilen lösen sich die...

Social-Media-Experte Robert Seeger gastiert am 15. Oktober bei "For Sale" in Velden | Foto: KK
2

"Mensch geht vor der Marke"

Am 15. Oktober findet "For Sale" in Velden statt. Auch Social Media Experte Robert Seeger hält Vortrag. VELDEN. "Kinder warten heute keine fünf Minuten mehr, bis ihr Vater eine Nachricht zurückschreibt", so Robert Seeger über digitale Anforderungen der heutigen Zeit. Also: "Unternehmen konkurrieren nicht mit Mitbewerbern, sondern mit der Geschwindigkeit." Seeger weiß das, gilt er doch als anerkannter Experte für Online-Marketing und Social Media. "Beste Zeit für Vertrieb" Seit 15 Jahren ist er...

19

"Durchschnaufen wär' amol guat!"

Sie brauen Bier aus Leidenschaft, arbeiten viel, sind Familienmenschen und ein Dream-Team, das sich prima ergänzt. Klaus Feistritzer und Alois Planner sind 'Loncium-Bier'. KÖTSCHACH-MAUTHEN. "Warum ist es so wichtig beruflich etwas zu machen, dass einem Spass macht?" Alois Planner: "Wenn die Arbeit Spass macht, ist sie auch eine Energiequelle." Klaus Feistritzer: "Wir haben mit dem Bierbrauen hier angefangen, weil wir nach Jahren im Ausland zurück in die Heimat wollten und uns selbst Jobs...

Tipps für den Ferialjob

Die Arbeiterkammer gibt zehn Tipps, die Ferialpraktikanten und Co. beachten sollten. KÄRNTEN. Tausende Jugendliche gehen in den Sommerferien einer Beschäftigung nachgehen. Egal ob als Pflichtpraktikant oder Ferialarbeiter, ein Ferialjob ist ein reguläres Arbeitsverhältnis mit Rechten und Pflichten. Jedes Jahr zeigen zahlreiche Anfragen und Beschwerden, dass die jungen Arbeitnehmer bei ihren ersten Jobs auch schlechte Erfahrungen machen, teilt die Arbeiterkammer Kärnten mit. Tipps von Experten...

16

Nach perfekten Tagen kam die Katastrophe

NÖTSCH i. GAILTAL (nic) "Jeder Tag ist ein perfekter Arbeitstag," sagt Uwe Rimmele. "Ich liebe meinen Beruf, die Pflanzen und habe engagierte Mitarbeiter sowie nette und treue Kunden." Pure Verzweiflung Bis letzten Mittwoch war die Welt des 33-jährigen Nötschers in Ordnung. Doch innerhalb von sieben Minuten hat ein Unwetter mit tennisballgroßen Hagelkörnern alles zerstört. Der stets gut gelaunte Gärtnermeister ist den Tränen nahe, als er die furchtbaren Auswirkungen beschreibt: "Das ist ein...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.