Es wird wieder gewedelt und geboardet
Winterneustart am Dreiländereck

Es geht bald wieder winterlich zur Sache am Dreiländereck. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH/Michael Stabentheiner
  • Es geht bald wieder winterlich zur Sache am Dreiländereck.
  • Foto: Region Villach Tourismus GmbH/Michael Stabentheiner
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Der heiß erwarteten Eröffnung vom Dreiländereck am 13. Dezember steht absolut nichts mehr im Weg. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

VILLACH LAND. "Seit Dienstag, dem 18. November, läuft bei uns am Dreiländereck, wie in allen anderen Kärnten Skigebieten, die Beschneiung der Pisten dank verlässlicher Minus-Temperaturen auf Hochtouren. Deshalb können wir auf jeden Fall mit Samstag, dem 13. Dezember, in die Skisaison 2025/26 starten", freut sich Andreas Blüm, Geschäftsführer der Dreiländereckbergbahnen: "Es wurde bereits am Berg, auf der gesamten Talabfahrt und beim Übungslift im Talbereich intensiv beschneit und eine perfekte Schnee-Basis aus Maschinenschnee für die kommende Skisaison geschaffen."

Auf Hochtouren unterwegs

In den letzten Tagen hat es am Dreiländereck auch Naturschnee gegeben. "Parallel zur Beschneiung erfolgen viele weitere Vorbereitungsarbeiten, etwa um den Maschinenschnee entsprechend zu verteilen und die Sicherheit der Skifahrer, Snowboarder und Tourenskigeher zu gewährleisten", verrät Blüm: "Es ist klar und fixiert, dass der Saisonstart pünktlich vonstattengeht und der Skibetrieb dann täglich bis Mitte März läuft."

Die Dreiländereck-Eröffnung wurde groß gefeiert
Strompreisbremse trifft das Dreiländereck
Gerlitzen-Bergbahnen und Ossiacher See Schifffahrt fusionieren

Ab sofort neu

Neu ist, dass der tägliche Ski-Früh-Start bereits um 8.30 Uhr erfolgt. Im Talbereich des Übungsliftes versorgt ein Foodtruck die Skifahrer gastronomisch. Getrennte Umkleideräumlichkeiten für Skitourengeher wurden in der Bergstation/Panorama.Berg.Restaurant geschaffen.

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.