Villach/Kärnten
Zum Lebensretter nach dem eigenen Ableben werden

Nieren-Transplantationen wurden im Jahr 2022 am häufigsten durchgeführt. | Foto: adobe.stock/Robert Kneschke
2Bilder
  • Nieren-Transplantationen wurden im Jahr 2022 am häufigsten durchgeführt.
  • Foto: adobe.stock/Robert Kneschke
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Rund 688 Organtransplantationen wurden in Österreich im Vorjahr durchgeführt. Wie die Spende eines Organes in Österreich geregelt ist und worauf zu achten ist, hat Rechtsanwalt Markus Steinacher aus Villach im Interview erklärt.

MeinBezirk.at: Ist man in Österreich automatisch Organspender?
Markus Steinacher: Grundsätzlich kann gesagt werden, dass als Organspender all jene Verstorbenen infrage kommen, bei denen der irreversible Hirntod festgestellt wurde und die zu Lebzeiten keinen Widerspruch zu einer Organentnahme abgegeben haben.

Wenn jemand kein Organspender sein möchte, wie kann das geregelt werden?
Eine Organentnahme bei einem potentiellen Spender nach Feststellung des Todes ist nur dann zulässig, sofern der potentielle Spender nicht schon zu Lebzeiten einer solchen widersprochen hat. Die Erklärung des Widerspruchs kann schriftlich mit einem mitgeführtem Zettel in der Brieftasche oder mündlich erfolgen. Es empfiehlt sich jedoch die Erklärung des Widerspruchs in das sogenannte Widerspruchsregister bei der Gesundheit Österreich GmbH eintragen zu lassen, weil Krankenanstalten vor einer Organentnahme gesetzlich verpflichtet sind, das Widerspruchsregister abzufragen.

Können im Falle eines Ablebens die Angehörigen entscheiden, ob man Spender wird oder nicht?
In der Praxis versuchen Krankenanstalten auch in den Fällen, in denen kein Widerspruch zu einer Organentnahme vorliegt, die Angehörigen einer verstorbenen Person vor der Organentnahme zu informieren. Eine gesetzliche Verpflichtung zu diesem Vorgehen besteht jedoch nicht.

Wer ist von der Organspende ausgeschlossen?
Wenn der Spender beispielsweise an einem metastasierenden Krebsleiden, an einer aktiven Infektion, der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit oder an einer chronischen Organfunktionsstörung leidet, ist er von einer Organspende ausgeschlossen. Wer zum Beispiel unter Hepatitis B oder C leidet, steht nicht für Leberspenden zur Verfügung.

Kann ich eine meiner Nieren Verwandten oder Bekannten, die schon dringend auf ein Organ warten, spenden?
Das ist möglich. Jeder potentielle Spender wird jedoch eingehend untersucht, um die tatsächliche Eignung für die betreffende Empfängerin zu überprüfen. Analog zur Organspende von Verstorbenen dürfen Organe bei der Lebendspende nicht Gegenstand von Rechtsgeschäften sein. Eine Lebendspende gegen finanzielle Entschädigung ist somit in Österreich nicht zulässig.

Nieren-Transplantationen wurden im Jahr 2022 am häufigsten durchgeführt. | Foto: adobe.stock/Robert Kneschke
Rechtsanwalt Markus Steinacher klärt über rechtliche Aspekte auf. | Foto: Gerhard Kampitsch
Anzeige
0:15

Fritzpool - Ihr Experte in Klagenfurt
Nicht ohne meine Wellness-Oase

Das Unternehmen fritzpool mit Inhaber Jürgen Fritz ist Ihr bewährter, professioneller Partner in den Bereichen (Whirl-)Pool samt Überdachung, Sauna und Spa. KLAGENFURT. Hegen Sie den Gedanken, Ihre Immobilie mit einem Pool oder Whirlpool aufzuwerten? Liebäugeln Sie mit einer Überdachung für einen bestehenden Pool? Möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun und sich eine Sauna anschaffen? Dann ist das Unternehmen fritzpool in Klagenfurt mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise der richtige...

Anzeige
Die Live-Sessions sind immer wieder spannend. | Foto: Wruss
2

Vortrag von Mental-Suggesteur FRANZ WRUSS
"Die Realität ist im Kopf"

Bei zahlreichen TV-Auftritten im In- und Ausland konnte Franz Wruss sein Können schon unter Beweis stellen. Durch seine Begabung und seine einzigartige Methode konnte er bereits über 15.000 Menschen aus der ganzen Welt mit nur einer einzigen Sitzung helfen. KÄRNTEN. Die Methode von Franz Wruss alias DON FRANCO, dem bekannten Mental-Suggesteur, wurde bereits bei einer langen Liste von psychischen und körperlichen Erkrankungen erfolgreich angewandt. Man beachte etwa den Punkt „Referenzen“ auf...

Anzeige
2:04

New Energy Medical Center –
Moderne Medizin für mehr Energie, Fokus und Gesundheit

Im New Energy Medical Center (NEMC) steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Ihre Gesundheit ganzheitlich stärken, Regeneration ermöglichen und Energie zurückgewinnen – messbar, spürbar, nachhaltig. KLAGENFURT. Wir kombinieren moderne medizinische Verfahren mit innovativen Therapieansätzen aus der Präventions- und Umweltmedizin. Ob Erschöpfung, Energiemangel, Stress, Schlafstörungen oder chronische Belastungen – wir setzen dort an, wo klassische...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.