ORF Doku
140 Darsteller vor der Kamera für "Frankenburger Würfelspiel"

Buntes Treiben unter der Linde: 140 Würfelspieler beeindruckten bei Dreharbeiten.  | Foto: Sonja Schmid
2Bilder
  • Buntes Treiben unter der Linde: 140 Würfelspieler beeindruckten bei Dreharbeiten.
  • Foto: Sonja Schmid
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Der ORF produziert eine Dokumentation über "Das Frankenburger Würfelspiel". Bei Dreharbeiten mit einem Wiener Kamerateam am vergangenen Wochenende, probten rund 140 Laiendarsteller auf dem Würfelspielgelände unter der Linde den Aufstand und würfelten um ihr Leben. 

FRANKENBURG. 45 Minuten soll der Beitrag am Ende dauern. Im kommenden Herbst ist das Ergebnis im ORF zu sehen.  Für die Dreharbeiten schlüpften die Würfelspieler in ihre Kostüme und spielten einige Szenen aus ihrem Theaterstück. Um die „Auswandererszene“, die im Film besondere Bedeutung hat, besonders lebendig zu gestalten, wurde sogar ein drei Monate altes Baby eingesetzt und somit zur jüngsten Würfelspielerin aller Zeiten.

"Wunderbare Spielgemeinschaft"

„Ich hätte nie gedacht, dass wir so viele Darsteller motivieren können, ihre Freizeit für die anstrengenden Dreharbeiten zu opfern. Das zeigt wieder einmal, welch guter Geist in unserer wunderbaren Spielgemeinschaft herrscht“, sagt Würfelspiel-Obmann Michael Neudorfer, selbst als „Richter Strattner“ vor der Kamera. Und Regisseur Hans Gebetsberger, der das Projekt eingefädelt und organisiert hatte, ist von den Leistungen seines Teams begeistert: „Alle, wirklich alle, haben gespielt und mitgetan als ob wir mitten in den Proben stünden. Einfach toll, wie sie diese schwierigen Aufgaben gemeistert haben!“

Bei der zentralen „Auswandererszene“ war sogar ein Baby mit dabei.  | Foto: Sonja Schmid
  • Bei der zentralen „Auswandererszene“ war sogar ein Baby mit dabei.
  • Foto: Sonja Schmid
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Auch das Filmteam rund um Produzent Norbert Blecha zeigte sich von der Spielfreude, dem Können und der Disziplin der Frankenburger beeindruckt. Co-Produzentin Celine Wawruschka spricht von einer „einzigartigen Dreherfahrung“: „Was diese riesige Theatergruppe da geboten hat, hat alle meine Vorstellungen übertroffen.“

Buntes Treiben unter der Linde: 140 Würfelspieler beeindruckten bei Dreharbeiten.  | Foto: Sonja Schmid
Bei der zentralen „Auswandererszene“ war sogar ein Baby mit dabei.  | Foto: Sonja Schmid
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.