Ampflwang trauert
Altbürgermeister Kaltenbrunner gestorben

Ehrenbürger Roland Kaltenbrunner starb im 89. Lebensjahr.
  • Ehrenbürger Roland Kaltenbrunner starb im 89. Lebensjahr.
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Roland Kaltenbrunner verstarb am 10.Dezember im 89. Lebensjahr. Er war Altbürgermeister und Ehrenbürger der Marktgemeinde Ampflwang im Hausruckwald sowie Träger des Goldenen Verdienstkreuzes der Republik Österreich. 

AMPFLWANG. Der 1932 geborene Roland Kaltenbrunner lenkte fast 30 Jahre bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1997 die Geschicke der ehemaligen Bergbaugemeinde im Hausruckwald. Unter seiner Ägide wurden über die Jahrzehnte dutzende Projekte für eine Modernisierung der Gemeinde umgesetzt. Dazu zählen unter anderen der Bau eines neuen Kindergartens, die Erweiterung der Volksschule inklusive Hallenbad und Turnsaal, die Errichtung eines neuen Freibades, der Bau einer Kläranlage und die Ansiedelung des Robinson Clubs.

Schwierige Zeit nach Kohlebergbau

Die größte Herausforderung seiner Amtszeit war sicherlich das Aus des Braunkohleabbaus in der Region mit dem Verlust von dutzenden Arbeitsplätzen Mitte der Neunzigerjahre. Kaltenbrunner, der auch als Zentralbetriebsobmann der Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks (WTK) tätig war, setzte sich in diesen schwierigen Monaten unermüdlich für die Ansiedlung neuer Betriebe ein und war federführend für die Gründung einer Arbeitsstiftung verantwortlich.

Bürgermeisteramt als Lebensaufgabe

Der Sozialdemokrat galt als Lokalpolitiker der alten Schule, der sein Amt als Lebensaufgabe sah und für alle Bürger ein offenes Ohr für ihre Anliegen hatte, und das unabhängig ihrer Parteizugehörigkeit. Als Obmann und Förderer von zahlreichen Vereinen engagierte er sich auch nach seiner Pensionierung für ein aktives und lebendiges Ortsleben. Während seiner beruflichen Laufbahn war Kaltenbrunner auch Vorstandsmitglied der Versicherungsanstalt des österreichischen Bergbaues, Aufsichtsratsmitglied der ÖIAG-Bergbau Holding und als langjähriges Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Metall-Bergbau-Energie auch im Zentralvorstand des ÖGB.

Roland Kaltenbrunner ist im 89. Lebensjahr nach einem langen und erfüllten Leben friedlich eingeschlafen. Er hinterlässt eine Ehefrau und drei erwachsene Kinder. Am Donnerstag, 17., und Freitag, 18. Dezember, wird der Verstorbene in der Aussegnungshalle Ampflwang aufgebahrt, um der Bevölkerung die Möglichkeit zur Verabschiedung zu geben.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.