Rundschreiben stellt Region vor Unsicherheit
Mondsee-Eigentümerin kündigt alle Pachtverträge

Die Zukunft der Nutzung des Mondsees wird neu verhandelt. | Foto: Hannah Hingsamer
  • Die Zukunft der Nutzung des Mondsees wird neu verhandelt.
  • Foto: Hannah Hingsamer
  • hochgeladen von Hannah Hingsamer

Nach einem überraschenden Schreiben der Eigentümerin Anna Mathyl herrscht am Mondsee große Verunsicherung – zahlreiche Pacht- und Mietverträge wurden aufgelöst.

MONDSEE. Ein Schritt mit weitreichenden Folgen beschäftigt derzeit die Region rund um den Mondsee: Wie die Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN) am 23. Juli 2025 berichteten und "MeinBezirk Vöcklabruck" bestätigt wurde, hat die Eigentümerin des Mondsees, Anna Mathyl, sämtliche bestehenden Pacht- und Mietverträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt. Betroffen sind unter anderem Pächter von Stegen, Bojen und Seehütten.

Klare Ansage

Mathyl hat den See von ihrer Mutter Nicolette Waechter übernommen. In einem von ihr persönlich unterzeichneten Rundschreiben verweist sie laut OÖN auf ihr „gesetzliches Sonderkündigungsrecht“. Wörtlich soll es darin heißen: „Private oder kommerzielle Nutzungen des Mondsees, für die keine ausdrückliche gesetzliche oder schriftliche Erlaubnis von mir als See-Eigentümerin vorliegt, sind untersagt.“ Wer eine weitere Nutzung anstrebt: „Wenn Sie Interesse am Abschluss einer Vereinbarung (...) haben, wenden Sie sich bitte (...) an die Seeverwaltung Mondsee.“ Die Reaktionen in der Region sind deutlich. „Wir sind alle überrascht, auch die Marktgemeinde Mondsee hat das Schreiben erhalten“, sagt Bürgermeister von Mondsee, Josef Wendtner. Rechtlich sei jedoch klar: „Baden und Bootfahren müssen weiterhin möglich bleiben, da die öffentlichen beziehungsweise frei zugänglichen Badeplätze Land und Gemeinden gehören.“ 

Viele Fragen offen

Noch ist offen, wie viele Verträge genau betroffen sind. Klar ist aber: Die Unsicherheit in der Bevölkerung ist groß. Bürgermeister Wendtner kündigt an: „Ich werde jetzt Kontakt mit Frau Mathyl aufnehmen und versuchen, mit ihr zu sprechen. Ziel ist es, Klarheit zu schaffen und die Bevölkerung darüber zu informieren, wie es nun weitergeht.“

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.