80 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges
Radiosendung erweckt Zeitzeugen zum Leben
- Autor Peter Pohn nahm mit Liane Locker und Eugen Victor die Zeitzeugenberichte im FRO-Studio in Linz auf.
- Foto: Pohn
- hochgeladen von Maria Rabl
WOLFSEGG. Für seine Buchdokumentation „Als das große Unheil begann" befragte Peter Pohn aus Wolfsegg am Hausruck Zeitzeugen zu ihrem Leben in der NS-Diktatur. Er sprach mit Kriegsteilnehmern aus der Gegend des südlichen Hausruckviertels, die das Glück hatten, körperlich beinahe unversehrt wieder heimzukommen. Der seelische Schaden allerdings blieb ein Leben lang, inzwischen sind alle Zeitzeugen jedoch bereits verstorben. Anlässlich des Gedenktages "80 Jahre Beginn des Zweiten Weltkrieges" am 1. September erwecken sie Liane Locker und Eugen Victor in einer szenischen Lesung wieder zum Leben. Diese wird am am Samstag, 31. August, um 16 Uhr und am Dienstag, 2. September, um 10 Uhr im Freien Radio Salzkammergut ausgestrahlt. Online kann man die Sendung unter cba.fro.at/422376 hören.
Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.