*WALHALLA* Ruhmes und Ehrenhalle in Regensburg

Vom Schiff der "KRISTALLKÖNIGIN" aus, hoch über der Donau, kann man den imposanten *Ruhmestempel* herrlich sehen.
12Bilder
  • Vom Schiff der "KRISTALLKÖNIGIN" aus, hoch über der Donau, kann man den imposanten *Ruhmestempel* herrlich sehen.
  • hochgeladen von Elisabeth Staudinger

Bei unserm Betriebsausflug nach Regensburg,
wurde auch die Gedenkstätte, Walhalla (nach Walhall - Halle der Gefallenen) besucht.

Der "RUHMESTEMPEL" wurde vom Bayrischen König Ludwig I
am 18. Oktober 1830 in Auftrag gegeben.
Walhalla in Gestalt eines marmornen griechischen Tempels,
nach dem Vorbild des Pathenon in Athen .

Vom Architekten Leo von Klenze, wurde dafür der Bräuberg, hoch über der Donau, vorgeschlagen.
Fertigstellung 18.Oktober 1842

Die Walhalla gilt als Hauptwerk aller Kunstschöpfungen
des Bayrischen König I .

und ist mit vier Millionen Gulden sein teuerstes Projekt.

Die Länge des Tempelbaus beträgt 66,7 m Breite: 31,6 m Höhe: 20 m
Die Gesamtanlage mit Unterbau ist 125 m lang und 55 m hoch.

Heute erinnern 130 Büsten und 65 Gedenktafeln an
bedeutende Persönlichkeiten.
Zwölf der geehrten sind Frauen.

Jedermann kann eine zu ehrende Persönlichkeit aus der germanischen Sprachfamilie, frühestens 20 Jahre nach deren Tod, vorschlagen. Trägt dann gegebenenfalls die Kosten (würde heute ca. 50 000 Euro kosten) für die Anfertigung und Aufstellung der Marmorbüste.
Über die Neuaufnahme entscheidet der Bayrische Ministerrat.

Wikipedia hat noch viele interessante Details.

Für uns war es ein beeindruckender Besuch,
den ich nur jeden empfehlen kann.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

7 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.