Daniel Hochstraßer auf Rekordkurs
Zwischen Nachtdienst und Radrennen

Wenn möglich, kommt Daniel Hochstraßer mit dem Rad zur Arbeit. | Foto: OÖG
2Bilder
  • Wenn möglich, kommt Daniel Hochstraßer mit dem Rad zur Arbeit.
  • Foto: OÖG
  • hochgeladen von Hannah Hingsamer

Von der Klinik auf das Rennrad: Der Vöcklabrucker Arzt Daniel Hochstraßer vereint zwei Welten und jagt Titel, Rekorde und WM-Medaillen.

VÖCKLABRUCK. „Nach einem stressigen Nachtdienst gehe ich nicht schlafen, sondern Radfahren.“ Was für viele nach purer Verrücktheit klingt, ist für Daniel Hochstraßer Ausgleich und Leidenschaft zugleich. Der 33-Jährige aus Vöcklabruck arbeitet am Salzkammergut Klinikum als Facharzt für Innere Medizin – und verbringt gleichzeitig rund 20 bis 25 Stunden pro Woche am Rennrad. Schon in seiner Jugend stand er vor der Entscheidung zwischen Profisport und Medizinstudium – und wählte den Arztberuf. „Profisport ist mit dem normalen Beruf und Familienleben nicht vereinbar, da wäre man um die 250 bis 300 Tage im Jahr unterwegs“, sagt er rückblickend.

Comeback nach zehn Jahren Pause

Ganz losgelassen hat ihn der Radsport nie. Nach einer zehnjährigen Pause feierte Hochstraßer 2021 sein Comeback. Heuer sicherte er sich den Staatsmeistertitel im Einzel- und im Paarzeitfahren, außerdem den Sieg beim Kirschblütenrennen in Wels.

Daniel Hochstraßer ist beim Radsportverein Atterbiker (RSV) aktiv und setzt sich für Nachwuchsarbeit und Talentesicherung ein. | Foto: sportograf.com
  • Daniel Hochstraßer ist beim Radsportverein Atterbiker (RSV) aktiv und setzt sich für Nachwuchsarbeit und Talentesicherung ein.
  • Foto: sportograf.com
  • hochgeladen von Hannah Hingsamer

„Der Radsport hat mich nie losgelassen“, betont er. „Auch in meiner langen Rennpause bin ich viele Stunden – jedoch ohne ,Rennstress‘ – auf dem Rad gesessen. Letztendlich war es meine Frau, die mich motiviert hat, auch im Rennen wieder zu zeigen, was ich kann.“

Titelverteidigung am Attersee

Im Herbst steht für den Vöcklabrucker die Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren in Lorne (Australien) am Programm. Zuvor will er beim „King of the Lake“ am Attersee seinen Titel verteidigen. „Neben der Weltmeisterschaft ist das ,King of the Lake‘-Rennen das wichtigste Zeitfahren, das man als Amateur gewinnen kann“, sagt Hochstraßer. Die 47,7 Kilometer will er in unter 58 Minuten absolvieren – Streckenrekord. „Für mich ist das Radfahren der ideale Ausgleich zum Beruf. Ich kann im Sattel gut herunterkommen und alles verarbeiten.“

Wenn möglich, kommt Daniel Hochstraßer mit dem Rad zur Arbeit. | Foto: OÖG
Daniel Hochstraßer ist beim Radsportverein Atterbiker (RSV) aktiv und setzt sich für Nachwuchsarbeit und Talentesicherung ein. | Foto: sportograf.com
Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Mit dem OÖ Gärtner-Bodenaktivator für beste Erde sorgen

Pflanzen entziehen mit ihren Wurzeln permanent Wasser, Nährstoffe und Spurenelemente aus dem Boden. Dies kann mit der Zeit zu sogenannter Bodenmüdigkeit führen, die Pflanzen kümmern und sterben im schlimmsten Fall sogar ab. Eine regelmäßige „Bodenpflege“ durch Zugabe von reifer Komposterde oder eines Bodenaktivators beugt dieser Entwicklung vor. Der OÖ Gärtner Bodenaktivator aktiviert das natürliche Bodenleben und die Mikroorganismen und unterstützt so die Neubildung von Humus im Boden. Humus...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.