Vöcklabruck - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die GenussPabst GmbH eröffnete im Hebrst 2022 an der Leinerkreuzung in Vöcklabruck. | Foto: Stadtamt VB

Sanierung angestrebt
GenussPabst und Village Hill sind insolvent

Die GenussPabst GmbH mit Sitz in Vöcklabruck reichte am Montag, 19. Februar, einen Insolvenzantrag am Landesgericht Wels ein. Betroffen sind rund 50 Gläubiger und 13 Beschäftigte. VÖCKLABRUCK. Das im Jahr 2022 gegründete Unternehmen betreibt neben der Fleischhauerei in der Linzerstraße das Pub "Village Hill" in der Bahnhofsstraße. Laut dem eigenen Insolvenzantrag liegen die Ursachen der Zahlungsunfähigkeit darin, dass bereits bei der Unternehmensgründung strategische Fehlentscheidungen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
ÖAAB Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner und Steuerberater Georg Steiner informieren über Steuerspartipps. | Foto: ÖAAB

Infoabende im Bezirk Vöcklabruck
ÖAAB gibt Tipps zum Steuersparen

Der ÖAAB des Bezirks Vöcklabruck lädt zu insgesamt drei Infoabenden zum Thema Steuersparen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer leisten einen großen Teil des Steuerkuchens. Mit unseren Steuertipps wollen wir aufzeigen, wie sie sich Geld vom Finanzamt zurückholen können“, sagt ÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner. Zu den Steuertipps finden drei Veranstaltungen statt. Steuerberater Georg Steiner gibt dabei fachkundige Tipps aus erster Hand und steht auch für Fragen zur...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Frederik Schuster leitet die Finanzen der Lebenshilfe OÖ und setzt auf Digitalisierungsprojekte. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Personalia
Frederik Schuster ist neuer Finanzchef der Lebenshilfe OÖ

Die Lebenshilfe Oberösterreich hat mit Frederik Schuster einen neuen Leiter für den Bereich Finanzen. Der Finanzexperte aus der Privatwirtschaft wollte raus aus der Konzernstruktur und einen „Job mit Sinn“ . VÖCKLABRUCK. Frederik Schuster hat die Leitung des Finanzbereichs bei der Lebenshilfe OÖ übernommen. Schuster blickt auf über 18 Jahren Erfahrung im Finanzbereich zurück. Zuletzt war Schuster als Lead Business-Controlling für Österreich bei der Schweizer Schliesstechnik-Firma Dormakaba...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Patrick Papst hat sich trotz Krise selbstständig gemacht. | Foto: Silvia Viessmann

Wirtschaftslage im Bezirk Vöcklabruck
Selbstständig in Zeiten der Krise

Wider Erwarten haben die Krisen der vergangenen Jahre keine Insolvenz-Welle im Bezirk ausgelöst. BEZIRK. 2023 war für viele Unternehmen im Bezirk Vöcklabruck kein leichtes Jahr. Hohe Energiekosten, unsichere Zinsentwicklung und schwierige Personalsuche gepaart mit Lohnerhöhungen, zwangen 51 Unternehmen in die Knie. Das sind laut KSV 1870 elf Insolvenzen mehr als im Vorjahr. Josef Renner, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO), bereitet die Bilanz vorerst kein großes Kopfzerbrechen....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Fraktionsvorsitzender der FSG OÖ Michael Seemayer, Arbeiter-Betriebsvorsitzender der Lenzing AG Helmut Kirchmair, Kandidatin Cornelia Gebetsroither (Bezirksvorsitzende der Gewerkschaft younion) und Spitzenkandidat für Vöcklabruck Alexander Marhavy (Betriebsratsvorsitzender Stiwa) . Nicht im Bild: Dominik Stix, Jugend-Spitzenkandidat (Jugendvertrauensrat Lenzing AG) | Foto: Silvia Viessmann

Arbeiterkammer-Wahl 2024
FSG Vöcklabruck präsentiert Kandidaten

Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter:innen der FSG Vöcklabruck haben heute, 9. Februar 2024, ihr Programm und ihre Liste für die Arbeiterkammer-Wahl 2024 vorgestellt. Die Anliegen der Kandidaten reichen von Teuerungen, über öffentliche Verkehrsmittel bis zu Arbeitsbedingungen in der Pflege. Gewählt wird vom 5. bis 18. März.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Mit aller Kraft. Für alle." lautet das Motto der FSG im Wahlkampf 2024. Vorherrschendes Thema sind die Teuerungen. "Die Inflation ist uns über den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Spitz überzeugte mit seinen Neapolitanerwaffeln bei der ISM in Köln.  | Foto: Spitz
3

ISM Consumer Award
Spitz-Wafferl bei Süßwarenmesse ausgezeichnet

Die Ja!-Neapolitaner Waffeln aus dem Hause Spitz in Attnang-Puchheim, haben den ISM Consumer Award gewonnen. Bei der namensgebenden Fachmesse für Süßwaren und Snacks (ISM) in Köln wurden die Waffeln Ende Jänner  zum Verbraucherliebling gekürt.  ATTNANG-PUCHHEIM, KÖLN. Bei den Waffeln handelt es sich um eine Zusammenarbeit des Lebensmittelherstellers Spitz mit Planet A Foods und Rewe Deutschland. Die Süßigkeit konnte sich nach einer Vorauswahl gegen neun weitere Produkte durchsetzen. Positiv...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die neue Photovoltaik-Anlage am Dach der Tischlerei Dämon.
 | Foto: KWG

Neues Partner-Kraftwerk
KWG errichtet Photovoltaik-Anlage auf Tischlerei in Schlatt

Der Energieversorger KWG setzt mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Tischlerei Hannes Dämon KG am Philippsberg in der Gemeinde Schlatt einen weiteren Schritt für eine nachhaltige Energiezukunft in der Region. SCHLATT. Die neue Anlage wurde als sogenanntes „Partner-Kraftwerk“ konzipiert: Sie steht im Eigentum von KWG und wird auch von KWG betrieben. Der Tischlereibetrieb kann als Gegenleistung für die Nutzung der Dachfläche den erzeugten Strom direkt für den Betrieb...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Angela Hummer mit der Auszeichnung "School of Creative Solutions".  | Foto: HTL Vöcklabruck

Innovative Lösungen
HTL Vöcklabruck erhält Zertifikat für Kreativität

Die HTL Vöcklabruck hat kürzlich das Zertifikat "School of Creative Solutions" (dt. Schüle der kreativen Lösungen) erhalten.  VÖCKLABRUCK. Die Bescheinigung der Academy of Creativity and Innovation mit Sitz an der PH OÖ in Linz zeigt, dass sich die Schüler für die Förderung des kreativen und innovativen Problemlösens engagiert.  "Trash Tank" Voraussetzung für das Zertifikat sind die Lehrgänge "Flex-based Learning" und "Innovatives Problemlösen", welche die Professorin Angela Hummer erfolgreich...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Florian Baumgartner (Bezirksvorsitzender der JW) und Fritz Jergitsch in Regau. | Foto: JW Vöcklabruck

3. Kickstart Night der Jungen Wirtschaft
Mit Benefits Personal gewinnen

Die Kickstart Night der Jungen Wirtschaft Vöcklabruck am 31. Jänner stand im Zeichen der Mitarbeitersuche.  REGAU. Arbeitgeber müssen sich immer mehr ins Zeug legen, um Mitarbeiter zu finden und diese auch zu halten. Die Junge Wirtschaft (JW) Vöcklabruck legte deshalb den Schwerpunkt ihrer dritten Kickstart Night am 31. Jänner aufs "Employer Branding", sprich die Frage "Wie werde ich zum attraktiven Arbeitgeber und präsentiere mich auch so?" Einigkeit herrschte bei den Referenten über die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
KWG nimmt Partnerkraftwerk auf Tischlereidach in Betrieb.  | Foto: KWG

Neues Partnerkraftwerk von KWG
Sonnenstrom vom Dach der Tischlerei

Der Netzbetreiber KWG hat vor Kurzem eine Photovoltaik (PV)-Anlage mit einer Leistung von 40 kWp auf dem Dach der Tischlerei Hannes Dämon in Schlatt in Betrieb genommen.  SCHLATT. Die neue PV-Anlage wurde als sogenanntes „Partnerkraftwerk“ konzipiert: Die PV-Anlage gehört KWG und wird auch vom Unternehmen betrieben. Der Tischlereibetrieb kann als Gegenleistung für die Bereitstellung der Dachfläche den erzeugten Strom direkt für den Betrieb nutzen. „Mit einer installierten Leistung von 40 kWp...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Gewinner des "Austriacus" 2024.  | Foto: Katharina Schiffl/ WKOÖ

"Austriacus"
"Kulturfux" gewinnt Silber bei österreichischem Werbepreis

Die Werbeagentur "Kulturfux" aus Vöcklabruck hat beim österreichischen Werbepreis "Austriacus" am 1. Februar 2024 den zweiten Platz in der Kategorie "Event" geholt. Ausstellungsmacherin Michaela Fuchs erhielt die Auszeichnung für einen Auftrag für "Salzwelten".  VÖCKLABRUCK, WIEN. Prämiert wurden herausragende Leistungen heimischer Werber, die sich bereits beim Bewerb auf Landesebene – wie in OÖ beim Caesar – qualifiziert hatten. Die oberösterreichische Werbewirtschaft schnitt dabei gut ab....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: TVB Attersee-Attergau/Parhammer

"AtterCampus"
Neue Akademie für Touristiker

Tourismusverband Attersee-Attergau präsentiert bei der Vollversammlung ein neues Fortbildungsangebot für seine Mitglieder. ST. GEORGEN. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Attersee-Attergau wurden neben einem kurzen Rückblick auf die Tourismusentwicklung in den jeweiligen Gemeinden auch die künftigen Projekte präsentiert. So ist mit dem "AtterCampus" erstmals eine kostenlose Betriebsakademie für die touristischen Betriebe der Region geplant. Auch Kooperationen mit Presse und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Familie Seifried ihrem erfolgreichen Stier „Wachau PS“.  | Foto: VST

Zuchterfolg in Frankenburg
Stier mit Hornlos-Gen erreichte Höchstwert bei Versteigerung

Familie Seifried aus Frankenburg sorgt für mehr Sicherheit in Rinderherden und erzielt Höchstpreis bei Versteigerung. FRANKENBURG, RIED. Hörner stellen bei Rindern eine potenzielle Verletzungsgefahr in der Herde, aber auch für die Landwirte dar. Daher strebt man in der Züchtung nach Leistung, Vitalität und Sicherheit, wobei gezielt hornlose Tiere weitervermehrt werden. Mit Geschick und Züchterglück hat nun Familie Seifried aus Frankenburg einen Stier gezüchtet, der bei der Versteigerung in Ried...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Tennisprofi Sebastian Ofner (l.) und KNV-Geschäftsführer Peter Leitner freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit. | Foto: KNV Energietechnik

Sponsoring
KNV Energietechnik und Tennis-Ass mit Sponsoren-Deal

Die Firma KNV Energietechnik wird in Zukunft Tennisprofi Sebastian Ofner als Sponsor unterstützen. SCHÖRFLING. Die KNV Energietechnik GmbH mit Sitz in Schörfling am Attersee und Tennisprofi Sebastian Ofner werden in Zukunft zusammenarbeiten. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Hause KNV gaben Geschäftsführer Peter Leitner und der 27-jährige Steirer die Entscheidung bekannt. "Wir freuen uns, dass wir Sebastian auf seinem erfolgreichen Weg weiter begleiten dürfen. Natürlich wollen wir auch über...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Der Stadtwirt.bruck ist seit Oktober 2023 wieder geöffnet. Das Stadtwirtshaus wurde renoviert.  | Foto: Die Gipfelstürmer / Sageder
15

Neueröffnungen in der Gastroszene
Das tut sich in Vöcklabrucks Gastronomie

Ein schickes Restaurant am See, argentinisches Streetfood, ein traditionelles Gasthaus oder moderne Küche und ein veganes Restaurant: In der Gastroszene Vöcklabrucks tut sich was. Das Attersee Adresse: Hauptstraße 2,4864 Attersee am Attersee Öffnungszeiten:  Im Winter bis April von Donnerstag – Montag ab 11.30 Uhr bis 23 Uhr Küche bis 21 Uhr Im Sommer : Donnerstag bis Dienstag 11.30 Uhr- 23 Uhr Küche bis 21.30 Uhr Was ist das Spezielle? Die Heimat muss man schmecken:  Von der Vorspeise bis zum...

  • Vöcklabruck
  • Karin Bayr
Michael Hummelbrunner, neuer CFO der Miba AG. | Foto: Miba AG

Miba AG
Michael Hummelbrunner ist neuer Finanzvorstand

Finanzmanager mit langjähriger internationaler Erfahrung in der Fahrzeugindustrie ist per 1. Februar Markus Hofer nachgefolgt Laakirchen. LAAKIRCHEN. Der international erfahrene Finanzmanager Michael Hummelbrunner (45) ist seit Beginn des Geschäftsjahres 2024/25 am 1. Februar neuer Finanzvorstand der Miba AG. Michael Hummelbrunner kann seine langjährigen Erfahrungen in der Fahrzeugindustrie in die Miba einbringen. Er war vor seinem Wechsel zur Miba CFO der Schwarzmüller Gruppe, eines der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
So hätte das fertige Windhager-Werk bei Pinsdorf aussehen sollen – nun soll die Liegenschaft verkauft werden. | Foto: Grafik: Windhager
2

Nach Großinsolvenz
BWT-Muttergesellschaft FIBA übernimmt Windhager

Wie am Donnerstag bekannt wurde, übernimmt die FIBA Beteiligungs- und Anlage GmbH, Muttergesellschaft des Mondseer Unternehmens für Wasseraufbereitungsanlagen BWT den insolventen Heizungshersteller Windhager aus Seekirchen am Wallersee (Salzburg-Land). MONDSEE, SEEKIRCHEN, PINSDORF. Am Donnerstag, 1. Februar, verkündete BWT-Geschäftsführer Andreas Weißenbacher bei einer Betriebsversammlung die Übernahme des seit Anfang Jänner insolventen Heizungsherstellers. "Windhager ist eine exzellente Marke...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
PelviPower trainiert den Beckenboden ganz bequem.  | Foto: MyPelvi

PelviPower
Beckenbodentraining jetzt neu in Schwanenstadt

Mit Beckenbodentraining die Körpermitte stärken und mehr Lebensqualität gewinnen. Darauf hat sich PelviPower spezialisiert. SCHWANENSTADT. „Den Beckenboden gezielt zu trainieren, stärkt die Rücken- und Rumpfstabilität, senkt das Verletzungsrisiko, verbessert Stabilität und motorisches Gleichgewicht und bewirkt Verbesserungen bei Inkontinenz“, weiß Studiobetreiberin Sabine Seethaler. Mit der Magnetfeldstimulation von PelviPower trainieren Sie Ihren Beckenboden mühelos in Alltagskleidung und in...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Die Preise für PV-Module sind in den letzten vier Monaten um ein Drittel gesunken. Die Talsohle sei erreicht, meinen Experten. | Foto: wjarek/PantherMedia
2

Fast 70.000 PV-Anlagen in Oberösterreich
PV-Module – billiger wird's nicht mehr

Die Zahl der Anträge zur Errichtung einer PV-Anlage war in Oberösterreich im Vorjahr immer noch hoch – auch wenn der Rekordwert aus 2022 nicht mehr erreicht wurde. 21.435 Anträge zählte die Netz OÖ im Jahr 2023, das sind etwa ein Drittel weniger als noch im Jahr davor. Allerdings hatte sich im Vorjahr die Energiepreis-Situation – der Haupttreiber für die massive PV-Nachfrage – bereits wieder entschärft. OÖ. Gefallen sind aber nicht nur die Strompreise, sondern zuletzt auch die Preise für...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Anzeige
Fritz Badegruber ist seit 5 Jahren Industriekletterer. | Foto: Badi's Adventures

Badis Adventures
Der Spezialist, wenn die Höhe zum Problem wird

Fritz Badegruber ist seit fünf Jahren Industriekletterer und zertifizierter Kletter-Ausbildner. Wenn es um schwierige Arbeiten in schwindelerregenden Höhen geht, ist Fritz Badegruber der Mann des Vertrauens. Mit insgesamt über 20 Jahren Erfahrung am Seil bringt der Industriekletterer die Expertise mit, um selbst die kniffligsten Probleme zu lösen. Egal, ob es sich um Montagen, Reinigungen oder Schneebefreiungen an schwer zugänglichen Stellen handelt – Badegruber erreicht Orte, an die...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Bernhard Wiatschka und Christina Wiatschka. | Foto: f-stop

Sendegebiet erweitert
salzi.tv gibt es ab sofort auch im Bezirk Vöcklabruck

Der ASAK Kabelmedien-Sendeplatz mit der Nummer 32 verspricht ab sofort regionales Fernsehen. Der familiengeführte TV-Sender salzi.tv aus Gmunden ist seit Kurzem auch in Vöcklabruck zu sehen. GMUNDEN. Seit über zehn Jahren berichtet salzi.tv von den wichtigsten Veranstaltungen und Ereignissen aus den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck. Neben der regionalen Berichterstattung über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur, gibt es unterschiedliche Magazine und Formate, die die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Martin Oppenauer, wissenschaftlicher Projektleiter am IFES,  und AK-Präsident Andreas Stangl.  | Foto: AK OÖ

Erhebung der AK
Wohnen ist nirgends so teuer wie in Vöcklabruck & Gmunden

Die Menschen in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden sind mit ihrer Wohnsituation größtenteils zufrieden. Trotzdem empfinden sie die gestiegenen Miet- und Nebenkosten als Belastung. Das ist das Ergebnis des Wohnzufriedenheitsindex, einer Erhebung der Arbeiterkammer (AK).  BEZIRK VÖCKLABRUCK & GMUNDEN. Auf einer Skala von 0 (negativ) bis 100 (positiv) sollten die Befragten angeben, wie zufrieden sie mit ihrer Wohnsituation sind. Oberösterreich lag dabei unverändert bei 69 Punkten. Im Vergleich...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Edith Lachinger aus Gampern übernimmt die Leitung des Gesundheitszentrums für Selbstständige in Wien.  | Foto: Studio Matphoto

Edith Lachinger
Gampernerin übernimmt Leitung von Gesundheitszentrum

Edith Lachinger aus Gampern hat mit Jänner die Geschäftsführung des Gesundheitszentrums für Selbstständige in Wien Margareten übernommen.  WIEN, GAMPERN. Die 42-jährige Lachinger bringt umfassende Führungserfahrung und langjährige Expertise im Gesundheitswesen mit. Sie ist seit rund zehn Jahren in der PremiQaMed Group tätig, wo sie seither mit verschiedenen Leitungsfunktionen betraut ist. „Ich freue mich auf die Aufgabe, das Gesundheitszentrum gemeinsam mit dem hervorragenden Team erfolgreich...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Katharina Huemer mag ihren abwechslungsreichen Job, David Grubinger arbeitet gerne im Stahlbau. | Foto:  Austropressen

Familiärer Umgang motiviert
Katharina und David fühlen sich als Lehrlinge bei Austropressen wohl

Die beiden Lehrlinge Katharina Huemer (Bürokauffrau) und David Grubinger (Maschinenbautechniker) sind bereits im dritten Jahr ihrer Ausbildung bei der Firma Austropressen Roither Maschinenbau GmbH. SEEWALCHEN. David Grubinger hat schon mehrere Abteilungen durchlaufen, aber am meisten fasziniert ihn der Bereich Stahlbau. Dort kann er seine Leidenschaft für das Schweißen ausleben. Das familiäre Arbeitsklima im Betrieb trägt dazu bei, dass er sich motiviert fühlt, meint David: „Die Tatsache, dass...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.