Arbeiten im Ausland
"Habe immer gefragt, wozu brauche ich Englisch"

Michael Lind begann als Lehrling beim Unternehmen in der Nachbarschaft – heute fliegt er regelmäßig zu Kundenterminen. | Foto: Rabl
  • Michael Lind begann als Lehrling beim Unternehmen in der Nachbarschaft – heute fliegt er regelmäßig zu Kundenterminen.
  • Foto: Rabl
  • hochgeladen von Maria Rabl

Michael Lind (31) stieg nach der Lehre bei se-austria zum Projektleiter auf und arbeitet heute international.

SCHÖRFLING (rab). "Im Durchschnitt bin ich jede zweite Woche für zwei bis drei Tage im Ausland", erzählt Michael Lind. Der 31-Jährige arbeitet als Projektleiter bei se-austria in Schörfling und ist gerade aus London zurückgekehrt, wo er den Umbau der "Battersea Power Station" betreut. Das ehemalige Kohlekraftwerk ist denkmalgeschützt und war bereits in vielen Hollywood-Filmen als Kulisse zu sehen. "Die Herausforderung bei diesem Projekt ist, dass die gesamte Gebäudehülle erhalten werden muss", sagt Lind.

Viele verschieden Menschen

Auf seinen Reisen hat er meist einen Tag Zeit, mit Kunden und Architekten den aktuellen Baufortschritt zu besprechen. Dabei kann es schon vorkommen, dass der Schörflinger gemeinsam mit einem Amerikaner, einem Australier, einem Deutschen und einem Engländer am Tisch sitzt: "Ich finde es spannend, so viele verschiedene Menschen kennenzulernen." Dass es einmal so kommen würde, hätte sich Lind jedoch nicht gedacht, als er vor 13 Jahren seine Lehre als Konstrukteur bei se-austria begonnen hat.

"In der Schule habe ich immer gefragt, warum ich Englisch lernen muss – das brauche ich ja sowieso nicht" – Michael Lind

"In der Schule habe ich immer gefragt, warum ich Englisch lernen muss – das brauche ich ja sowieso nicht", schmunzelt er. Bald bemerkte er jedoch, dass er die Sprachkenntnisse selbst als Konstrukteur benötigte. "Sobald man weiter aufsteigt, muss man sich auch mit Architekten und Kunden verständigen können", weiß der Projektleiter.

Sprung ins kalte Wasser

Den Sprung ins kalte Wasser wagte er schließlich am Ende seiner Lehrzeit. Mit gerade einmal 20 Jahren erhielt er das Angebot, ein halbes Jahr lang in London zu arbeiten. "Aufgeregt war ich schon, immerhin bin ich vorher noch nie geflogen", erinnert sich Lind. Deshalb brauchte er auch eine gewisse Zeit, um sich zurechtzufinden: "Unser Projekt waren damals die BBC-Fernsehstudios. Also bin ich am ersten Tag gleich vorne beim Studio hineingegangen statt hinten, wo unser Büro war."

"Das ist mein Traumjob"

Inzwischen ist er daran gewohnt, in fremden Ländern klarzukommen. "Als wir das erste Mal in Saudi Arabien waren, brauchte man noch eine Einladung als dringend benötigte Fachkraft, damit man einreisen durfte", nennt er ein Beispiel. Für die Zukunft wünscht sich der Projektmanager, dass es so weitergeht wie bisher: "Das ist mein Traumjob."

Zur Sache

Das Unternehmen se-austria in Schörfling ist Teil der seele Unternehmensgruppe mit Stammsitz im bayerischen Gersthofen.
Die 125 Mitarbeiter in Schörfling entwerfen, planen und realisieren komplexe Stahl-Glas-Architektur oder spektakuläre Gebäudehüllen aus Aluminium, Holz und Membranen.
Fast alle Projekte werden im Ausland realisiert, viele davon in Großbritannien – vor allem in London – aber auch im Mittleren Osten, Südostasien und in Australien.
Deshalb sind etwa 20 bis 25 Mitarbeiter sind regelmäßig bei Kunden im Ausland unterwegs.
Auch die Lehrlinge werden vom Unternehmen zu einer Reise nach London eingeladen, damit sie die fertigen Projekte direkt vor Ort kennenlernen.

Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.