Kinderfreunde Voitsberg/Köflach
Regionale Highlights im neuen Ferienprogramm

Lagerfeuer stehen natürlich auch auf dem Ferienprogramm der Kinderfreunde. | Foto: KK
  • Lagerfeuer stehen natürlich auch auf dem Ferienprogramm der Kinderfreunde.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Die Ortsgruppen Voitsberg und Köflach der Kinderfreunde Steiermark veranstalten heuer insgesamt vier Feriencamps.

Viele Kinder und Jugendliche entscheiden sehr selbstbewusst darüber, wie sie ihren Sommer verbringen möchten. Diesen jungen Menschen ist dabei vor allem wichtig, dass das Angebot ihren Interessen entgegenkommt und ihnen die Möglichkeit bietet, Erfahrungen zu sammeln. Diese Chance haben sie heuer in vier Feriencamps im Bezirk Voitsberg.

Mehr als nur Urlaub

Die Kinderfreunde Steiermark bieten seit vielen Jahren Ferien an, die Spaß machen. Ferien, die geschützten Raum für neue, aufregende und wunderbare Erfahrungen bieten, erholsam sind und ein respektvolles Miteinander ermöglichen. Im Angebot der Kinderfreunde stehen jedes Jahr abwechslungsreiche Kreativ- und Freizeitprogramme sowie Spiel, Sport und Spaß. Natürlich sind sich die Kinderfreunde dessen bewusst, dass Ferienbetreuungsangebote für viele Eltern eine große finanzielle Herausforderung darstellen und sind bemüht, einerseits die Preise so günstig wie möglich zu halten und andererseits über Förderungen zu informieren. Zuzahlungen gibt es beispielsweise über die "Beihilfe für Kinderferienaktionen" der Steiermärkischen Landesregierung oder teilweise auch über die Gemeinden und Bezirkshauptmannschaften.

Ferien auf der Pack

Die Kinderfreunde Voitsberg veranstalten zwei Camps im Hans-Blümel-Heim auf der Pack. Dort können die Kinder bei der Arbeit mit heimischen Künstlern ihre Kreativität entdecken, sich sportlich betätigen oder sich einfach von einem anstrengenden Schuljahr in wunderbarer Umgebung erholen. Das Pädagogenteam will mit den Kindern bewährte Spiele neu entdecken, Sportarten kennenlernen und die Natur erkunden. Natürlich kommen die Fußballer nicht zu kurz, auch mit den Boards und Inline-Skates sowie der nötigen Schutzausrüstung können die Kinder auf dem neu asphaltierten Außenbereich Tricks üben. Außerdem lädt der schöne Packer Stausee mit eigenem Badestrand zu lustigen Wasserspielen ein und bringt herrliche Abkühlung. Termine: 12. bis 24. Juli und 9. bis 21. August. Für Kinder von fünf bis 13 Jahren. Kontakt: 0664/4528050, bholzer.kinderfreunde@gmx.at.

Auch die Kinderfreunde Köflach haben sich für die Erlebnis-Ferienwoche im Hans-Blümel-Heim auf der Pack einiges einfallen lassen. Den Kindern steht eine Woche mit Spiel, Sport, Spaß und Kreativität bevor. Termin: 26. Juli bis 1. August. Für Kinder von sechs bis 15 Jahren. Kontakt: 0650/7600160, rene.pfeifer@stoelzle.com.

Das Feriencamp "Action und Fun statt Sorgen und Scham" ist ausschließlich für bettnässende Kinder von sechs bis 15 Jahren. Dort können sie eine sorgenfreie Woche auf der Pack erleben, neue Freundschaften schließen und aus verschiedenen Workshops und Tagesangeboten wählen. Termin: 2.  bis 8. August. Kontakt: 0650/3210486, stefan.waltensdorfer@gmail.com.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage der Kinderfreunde Steiermark.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.