Köflacher Musiksommer
"RagPack" begeisterte auch die "Line Dancer"

Der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart mit der Country-Band "RagPack" beim Musiksommer | Foto: Stadtgemeinde Köflach
7Bilder
  • Der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart mit der Country-Band "RagPack" beim Musiksommer
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Trotz Schlechtwetters wurde der dritte Teil des diesjährigen Köflacher Musiksommers wieder ein voller Erfolg. Die Gruppe "RagPack" bot Country Music vom Feinsten und darauf fuhren auch zwei Gruppen von "Line Dancers" voll ab. Am 29. Juli wird bei Ross Antony ein Fanansturm erwartet.

KÖFLACH. Nachdem sämtliche Wetterprognosen für den Freitag Regen angesagt hatten, reagierten die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Köflach und bauten den Rathausplatz im Rahmen des Köflacher Musiksommers kurzfristig um. So wurden die Bühne unter das Vordach der Passage und die Sitzreihen für die Zuhörerinnen und Zuhörer verlegt und zwei Pagoden als Regenschutz aufgestellt. Danach konnte das Musikprogramm mit "RagPack" trotz anhaltenden Regens ungestört ablaufen.

Zwei Gruppe von "Line Dancers" sorgten für das Rahmenprogramm. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • Zwei Gruppe von "Line Dancers" sorgten für das Rahmenprogramm.
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Sweet Home Alabama

Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nahmen das musikalische Angebot von Ernst und Christian Zach, Harald Schliber, Jürgen Lernbeiss und "Waldi" Waltensdorfer begeistert an und sangen unter anderem bei "Sweet Home Alabama" lautstark mit. Aber auch für Showeinlagen war gesorgt: So umrahmten zwei Gruppen von "Line-Dancers" das Musikprogramm mit ihren Tanzeinlagen. Und auch die Gesangseinlage von Bürgermeister Helmut Linhart, der kurzfristig auf die Bühne geholt wurde und bei "Ring of Fire" und "Help me make it trough the night" mitsang, wurde vom Publikum mit viel Beifall belohnt. 

"Waldi" Waltersdorfer und seine Bandkollegen sorgten für Begeisterung. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • "Waldi" Waltersdorfer und seine Bandkollegen sorgten für Begeisterung.
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

"Dieser Abend war eine äußerst erfolgreiche Fortsetzung des mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannten Köflacher Musiksommers", freute sich Linhart. Am 22. Juli gibt es aufgrund des Magdalenakirtags eine kurze Unterbrechung des Musiksommers, am 29. Juli wird beim Konzert von Ross Antony Massenbesuch erwartet. Da wird die Tausender-Marke locker geknackt werden. 

Bei zwei Hits sang Bürgermeister Helmut Linhart sogar selbst auf der Bühne mit. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • Bei zwei Hits sang Bürgermeister Helmut Linhart sogar selbst auf der Bühne mit.
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Internationale Weine beim Köflacher Weinfest
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.