Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Viel Prominenz beim 15. Voitsberger Käsefest auf Burg Obervoitsberg. LH Hermann Schützenhöfer und LR Hans Seitinger bildeten die Spitze
Die Organisatoren rund um LAbg. Erwin Dirnberger und Eva Unterhuber hatten alles Menschenmögliche getan, damit die Gäste des 15. Käsefest nicht nass wurden. Das Schmankerldorf mutierte zur Zeltstadt und der Gang vom Dorf zur Burg wurde mit Schirmen "beschirmt". Und so waren schon beim offiziellen Auftakt um 11 Uhr sehr viele Besucher in der Burg, um die verschiedensten Käse- und anderen Milchprodukte aus der ganzen Steiermark zu erleben.
Schärdinand
Neben LH Hermann Schützenhöfer und LR Hans Seitinger, die zu Mittag kamen, war "Schärdinand" der Stargast des Käsefests. "Ich habe nur eine Botschaft an euch", sagte er bei der offiziellen Eröffnung. "Leute, esst Käse, Käse, Käse!" Und da ließ er unzählige Selfies über sich ergehen und schrieb Autogramme. Der Voitsberger Bgm. Ernst Meixner freute sich bei der Eröffnung über die große Tradition des Käesfests. Gesichtet wurden auch seine Bürgermeisterkollegen Helmut Linhart, Bernd Osprian, Engelbert Köppel und Gottfried Preßler, NAbg. Josef Riemer mit STR Markus Leinfellner und die Vize-Bgm. Walter Gaich und Kurt Christof. Insgesamt wurden zwölf Käsekörbe verlost.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.