Open Air-Kinoabend am Rathausplatz
Top Gun Maverick in Köflach

Gabriele Gschiel in Fliegermontur mit ihren "Wingman" Florian Petrovits und Christopher Suppan | Foto: Die Abbildderei
4Bilder
  • Gabriele Gschiel in Fliegermontur mit ihren "Wingman" Florian Petrovits und Christopher Suppan
  • Foto: Die Abbildderei
  • hochgeladen von Harald Almer

Die SPÖ Köflach versprühte einen Hauch von Oscar-Feeling am Rathausplatz. Organisiert von der Vorsitzenden Gabriele Gschiel, "Regisseur" Christopher Suppan und Mitstreiter Marco Gratzer, flimmerte der Blockbuster "Top Gun Maverick" über die Leinwand.

KÖFLACH. Hollywood-Superstar Tom Cruise und seine tollkühnen Piloten donnerten dank überwältigender Bild- und Tontechnik im Hyperschallbomber mit Mach 10 direkt über das Zentrum der Lipizzanerstadt. Der spannende Actionkracher lockte zahlreiche Kinofans am Köflacher Rathausplatz an. Ein Red Carpet, eine Fotowand, Popcorn und Nachos komplettierten das cineastische Erlebnis. Für coole Drinks sorgten an einer gemeinsamen Bar Petra Pötscher vom Stadtcafé sowie Manuela Peinhopf und René Pöschl vom Rathauscafe. Als Filmfan erwies sich auch der Wettergott, der für einen trockenen Open Air-Kinoabend bei angenehmen Temperaturen sorgte. 

Das Filmteam der SPÖ Köflach sorgte für ein Open Air-Kinoerlebnis auf dem Rathausplatz. | Foto: Die Abbilderei
  • Das Filmteam der SPÖ Köflach sorgte für ein Open Air-Kinoerlebnis auf dem Rathausplatz.
  • Foto: Die Abbilderei
  • hochgeladen von Harald Almer

Gschiel in Fliegermontur

Schon der Start war sehenswert: Da trugen ihre "Wingman" Christopher Suppan und Florian Petrovits Gabriele Gschiel in Fliegermontur auf den Schultern. "Unser Ziel, nicht nur für alle Filmfreunde einen unvergesslichen Kinoabend zu gestalten, sondern als SPÖ in der Lipizzanerstadt auch einen Beitrag zur Belebung des Stadtkerns zu sorgen, ist voll aufgegangen", freuen sich Gschiel und Suppan. Gschiel dankte allen "helping hands", die viele Stunden in den Aufbau der Technik und Kulissen investiert haben. Auch in den nächsten Jahren soll es am Rathausplatz heißen: Film ab!

Gut gefüllter Rathausplatz bei Top Gun Maverick | Foto: SPÖ Köflach
  • Gut gefüllter Rathausplatz bei Top Gun Maverick
  • Foto: SPÖ Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Gabi Gschiel ging unter die Buchautorinnen
Neuer Treffpunkt in Köflach eröffnet
Gabriele Gschiel in Fliegermontur mit ihren "Wingman" Florian Petrovits und Christopher Suppan | Foto: Die Abbildderei
Das Filmteam der SPÖ Köflach sorgte für ein Open Air-Kinoerlebnis auf dem Rathausplatz. | Foto: Die Abbilderei
SPÖ Köflach-Vorsitzende konnte zahlreiche begeisterte Gäste begrüßen. | Foto: FOTO KOREN
Gut gefüllter Rathausplatz bei Top Gun Maverick | Foto: SPÖ Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.