Als Unikat gestaltet
Alte Telefonzelle als Bücherschrank im Kurpark

Bgm. Helmut Linhart und Airbrush-Künstler Werner Schmölzer vor dem neuen Bücherschrank. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4Bilder
  • Bgm. Helmut Linhart und Airbrush-Künstler Werner Schmölzer vor dem neuen Bücherschrank.
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Auf Initiative des Köflacher Bürgermeisters Helmut Linhart wurde jetzt bereits der zweite öffentliche Bücherschrank der Stadt Köflach aufgestellt. Der neue "Schrank" steht im Kurpark Köflach und war früher eine Telefonzelle. Airbrush-Künstler und Wirtschaftshof-Mitarbeiter Werner Schmölzer gestaltete den Bücherschrank ganz im Einklang mit der Natur als echtes Unikat.

KÖFLACH. Wenn es nach dem Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart geht, steht der schönste öffentliche Bücherschrank der Lipizzanerheimat ab sofort im Kurpark in Köflach. Auf seine Initiative hin wurde bereits der zweite öffentliche Bücherschrank der Stadt Köflach im Gemeindegebiet aufgestellt. Bücherwürmer haben die Möglichkeit, sich kostenlos Bücher für eine entspannte Lesestunde im Kurpark auszuleihen oder können diese auch nach Hause mitnehmen und sie später wieder zurückbringen.

Die ehemalige Telefonzelle ist jetzt im Kurpark ein Bücherschrank. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • Die ehemalige Telefonzelle ist jetzt im Kurpark ein Bücherschrank.
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Airbrush-Künstler im Einsatz

Das Besondere an diesem Bücherschrank ist die Tatsache, dass er früher eine Telefonzelle war. Der Airbrush-Künstler und Köflacher Wirtschaftshof-Mitarbeiter Werner Schmölzer gestaltete die frühere Telefonzelle liebevoll ganz im Einklang mit der Natur und schuf damit ein echtes Unikat. "Am besten einfach im Kurpark vorbeischauen, los schmökern und das Lesen unter freiem Himmel genießen", meinte Bürgermeister Linhart zu diesem Projekt. 

Hier kann man sich Bücher ausborgen und auch nach Hause mitnehmen. Wiedersehen macht Freude. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • Hier kann man sich Bücher ausborgen und auch nach Hause mitnehmen. Wiedersehen macht Freude.
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Übrigens, nicht vergessen: Am Dienstag, dem 22. Juli, findet im gesamten Köflacher Stadtgebiet der traditionelle Magdalenakirtag - erstmals mit Vergnügungspark - statt, die Innenstadt ist für den Autoverkehr gesperrt.

Das könnte dich auch interessieren:

Magdalenakirtag erstmals mit Vergnügungspark
Der "Beatclub" rockte gleich zwei Städte
Prominente Gäste beim Theater auf der Pack
Bgm. Helmut Linhart und Airbrush-Künstler Werner Schmölzer vor dem neuen Bücherschrank. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
Die ehemalige Telefonzelle ist jetzt im Kurpark ein Bücherschrank. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
Hier kann man sich Bücher ausborgen und auch nach Hause mitnehmen. Wiedersehen macht Freude. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
Im Einklang mit der Natur im Kurpark wurde der Bücherschrank gestaltet. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.