Betreutes Wohnen ab 15. September

Fast alle älteren Menschen wünschen sich den Lebensabend möglichst nahe dem gewohnten Wohnumfeld verbringen zu können. Genau dabei hilft das Wohl- und Betreuungsangebot des gemeinnützigen Vereins SBW, der in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bärnbach und dem Land Steiermark ab kommenden September betreute Wohnungen für Senioren anbietet.
Das Angebot kann ab dem 55. Lebensjahr in Anspruch genommen werden. Wenn jemand im laufe der Zeit stärker betreuungs- und pflegebedürftig wird, kann er bzw. sie aufgrund der engen Zusammenarbeit des SBW-Betreuungsteams mit Hausäzrten, mobilen Diensten vor so lange wie möglich in seiner vertrauten Umgebung verbleiben.
In Bärnbach gibt es ab 15. September am Hauptplatz 7 ein solches Haus mit 18 betreuten Wohneinheiten zwischen 40 und 50 Quadratmetern. "Alle Wohnungen sind mit Küchenziele und barrierefreiem Bad/WC ausgestattet. Die übrigen Räume können nach den eigenen Vorstellung und Bedürfnissen individuell eingerichtet werden. Auch haustiere sind nach Rücksprache mit uns willkommen", sagt SBW-Obmann Robert Pozdena.
Das Konzept des Betreuten Wohnens ermöglicht den Bewohnern ein selbstbestimmtes und barrierefreies Wohnen. Angeboten wird ein Grundleistungsangebot, das in der Betreuungspauschale enthalten ist und bei welchem die Bewohner von qualifizierten Mitarbeitern im Alltag betreut und unterstützt werden. Darüber hinaus gibt es ein Wahlleistungsangebot.
"Dank Förderungen des Landes Steiermark sowie der Gemeinde Bärnbach kann dieses Modell in einem für alle Senioren finanziell leistbaren Rahmen angeboten werden", so Pozdena.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.