Schneeschule Klinger investiert
Damit das Skifahrenlernen noch leichter geht

Die Arbeiten beim Kinderland laufen auf Hochtouren. | Foto: Schneeschule Klinger
3Bilder
  • Die Arbeiten beim Kinderland laufen auf Hochtouren.
  • Foto: Schneeschule Klinger
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Kinderbereich der Schneeschule Klinger in Modriach wird verbreitert.
EDELSCHROTT. Seit Gernot und Tanja Klinger mit ihrer Schneeschule in Modriach-Winkel eine neue Heimat fanden, wird investiert. Jedes Jahr gibt es Neuerungen, um den Kindern - aber auch den Anfängern unter Erwachsenen - das Skifahren beizubringen. Heuer wird der Kinderbereich verbreitert, dazu gibt es Hangbegradigungen, um noch besser unterrichten zu können. "Wir haben die Piste etwas planiert und Geländeformen angepasst", so Gernot Klinger. "Wir hatten das Glück, dass der ESV Modriach seine Eisstockanlage in den Hang hineingebaut hat, so hatten wir knapp 1.000 Kubikmeter Erdreich zur Verfügung, das mit 80 Lkw-Fuhren zu uns gekarrt wurde."

Unterstützung von der Planai

Um das Gebiet noch schneesicherer zu machen, holten sich die Klingers Unterstützung von Spezialisten aus Schladming. Die Beschneiungstechniker der Planai machten eine Begehung in Modriach und sorgen dafür, dass zuerst 20 gebrauchte Beschneiungslanzen und danach noch zwölf weitere zu den Hoisliften gelangen. "Durch die Coronakrise konnten wir die Grabungsarbeiten für die benötigten Rohrleitungen nicht mehr machen, daher verschiebt sich diese Investition ins nächste Jahr. Das neue Beschneiungssystem wird eben dann vor Beginn der Saison 2021/22 installiert", so Klinger.
"Wir haben in Modriach kein Apres-Ski, keine Gondeln und keine Massenansammlungen, daher auch kein Covid 19." Die Klingers halten sich an die Empfehlungen des Berufsskilehrerverbandes und garantieren unter dem Motto "Mit Abstand sicher Skifahren" Wintersportvergnügen pur.

Die Arbeiten beim Kinderland laufen auf Hochtouren. | Foto: Schneeschule Klinger
Die Piste beim Kinderland wird planiert und verbreitert. | Foto: Schneeschule Klinger
Im kommenden Winter steht dem Skivergnügen bei den Hoisliften trotz Corona nichts im Weg. | Foto: Schneeschule Klinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.