Andreas Ortner
Drehtage bis 4.30 Uhr früh

Am Dreh: Andreas Ortner, Christoph Luser, Helmut Berger, Peter Windhofer | Foto: KK
7Bilder
  • Am Dreh: Andreas Ortner, Christoph Luser, Helmut Berger, Peter Windhofer
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Auf insgesamt sechs Drehtage bringt es der Södinger Andreas Ortner mittlerweile als Darsteller bei den beiden Landkrimis "Steirerkreuz" und "Steirerwut", welche beide vom österreichischen Regisseur und Drehbuchautor Wolfgang Murnberger gemeinsam mit Maria Murnberger nach den Romanvorlagen von Claudia Rossbacher umgesetzt werden. Diese Krimireihe ist mit Hary Prinz, Miriam Stein, Eva Herzig, Gisela Schneeberger, Johannes Nussbaum, Helmut Berger, Brigitte Hobmeier und weiteren bekannten Schauspielern sehr gut besetzt.

Steirerwut und Steirerkreuz

War Ortner beim dritten Landkirmi "Steirerkreuz" im Herbst noch in der Mariazeller Gegend und um die Veitsch im Einsatz, begab er sich im März und April für den vierten Landkrimi "Steirerwut" ins Hügelland der Südoststeiermark und nach Vasoldsberg-Premstätten. Der vierte Teil wird in Kürze abgedreht sein.
Bei "Steirerkreuz" spielte er am ersten Tag eine Service-Kraft bei einer gehobenen Gesellschaft zu Hause. Dabei lernte ihm die zweite Service-Kraft kurzerhand an, mehrere Teller zu tragen. "Die vornehme Dame des Hauses, gespielt von Gisela Schneeberger, beklagte sich noch, dass sie keinen Teller bekam, dabei war es vom Ablauf her so ausgemacht", lächelte Ortner.
Am zweiten Tag ging es rasanter zu, musste er doch mit einem Kollegen zwei Personen doubeln. Zuerst spielte er einen Polizisten und der Kollege einen mitfahrenden Verdächtigen. "die anderen Verkehrsteilnehmer waren ziemlich verdutzt, wenn wir an der Kreuzung warteten , bis die Straße frei war und dann knapp mit dem Polizeiauto an der Kamera vorbeifahren mussten", erinnerte sich Ortner.

Beheizte Kapelle

Gerade der aktuelle Dreh in den letzten Tagen hatte es in sich. So wurde schon mal die ganze Nacht bis halb 5 Uhr früh durchgedreht. Da es immer wieder regnete, wurde es für die Darsteller und die Crew eine lange Nacht. Zum Glück war der Aufenthaltsraum in einer Kapelle beheizt.
Der vorletzte Drehtag war dann auch noch sportlich. Gemeinsam mit dem Schauspieler Peter Windhofer musste Ortner zuerst ein steileres Waldstück runterlaufen, um dann quer über einen Acker zu hirschen, um ordnend einzugreifen und Streithähne zu trennen.
"Wir haben noch im Polizeiauto gescherzt, dass diese Aufnahmen Potenzial für zahlreiche Outtakes hätten. Von Stolpern, Waffengurt oder Kappe verlieren bis zum kräftigen Eintauchen in eine Ackerfurche wäre alles drinnen gewesen", lacht Ortner. "Mehr darf ich an dieser Stelle noch nicht verraten. Nur so viel, es wird eine actiongeladene Szene", ergänzt Ortner, der mit seinem Unternehmen "immofitYour Life" und dem Namen Ortner heuer bzw. kommendes Jahr das 20-jährige Jubiläum feiert.
Ursprünglich - Ende 1999, Anfang 2000 - durch seinen Vater Dir. Franz Ortner als Immobilien- und Finanzdienstleister gegründet, führt sein Sohn Andreas Ortner seit mittlerweile 2007/2008 die Geschäfte - um kreative Marketing-Diestleistungen erweitert - weiter. Und nicht vergessen: Man kann auf seinem Unterhaltungs-Youtube-Kanal #AndiO2 ein Abo hinterlassen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.