Ehrenamtliche Helfer für das Tierheim gesucht

- Attila ist ein gutmütiger Boxermischling, der auf seine Chance auf ein Heim bei Tierfreunden hofft.
- hochgeladen von Renate Sabathi
Unüberlegte Anschaffung von Hunden und überforderte Tierhalter sind der Grund, dass immer mehr Vierbeiner im Tierheim landen.
Viele Hunde die im Tierheim Franziskus abgegeben werden, sind Opfer unerfahrener Tierhalter. Diese schaffen sich ein Tier an, ohne an die Konsequenzen zu denken. Sicher macht es viel Spaß mit seinem Vierbeiner zu spielen oder Spaziergänge zu machen. Aber um einen folgsamen Weggefährten zu haben, muss mit ihm trainiert werden, er braucht viel Pflege und Beschäftigung. Wer diese Voraussetzungen nicht erfüllt, muss damit rechnen, dass sich beim Hund viele unerwünschte Eigenschaften und Unarten einstellen. Für den überforderten Hundehalter gibt es nur eine Lösung - ab ins Tierheim.
Für die Tiere eine traumatische Erfahrung, wenn sie plötzlich aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen und abgeschoben werden.
Das Tierheim Franziskus sucht ständig nach ehrenamtlichen Mitarbeitern, die bei der Pflege helfen oder mit den Hunden spazieren gehen. Eine gute Lösung für Menschen, die gerne Kontakt mit Tieren, aber noch keine Erfahrungen mit der Haltung von Vierbeinern haben. So können sie die Mitarbeiter des Tierheims in ihrer Arbeit unterstützen und gleichzeitig abschätzen, ob sie überhaupt die nötige Zeit und Geduld für diese Aufgabe aufbringen können.
Einen Platz bei erfahrenen Tierfreunden suchen:
Johnson, er ist erst eineinhalb Jahre jung und hat sein zuhause wegen einer Scheidung verloren. Er ist verspielt und aufgeweckt, Er gut verträglich mit anderen Hunden und liebt lange Spaziergänge.
Atilla ist ungefähr acht Jahre alt und er leidet furchtbar im Tierheim. Der Rüde ist ein gutmütiger Boxermischling, der sich sehnsüchtig einen Lebensplatz wünscht.
Alle abgegebenen Tiere sind kastriert, geimpft, mit Chip ausgestattet und entwurmt.
Tierheim Franziskus
Franziskusweg 1
8582 Rosental
Öffnungszeiten Mo-Fr 15-18 Uhr
Sa 9-12 Uhr
Tel: 0680/72 066 057


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.