Eine Trompete für Christian Kalcher

v.l.n.r.: Hermann Sturm, Stefan Maier und Hubert Reinisch mit dem 12jährigen Christian Kalcher aus Bärnbach, Trompter der Bergkapelle Oberdorf.
5Bilder
  • v.l.n.r.: Hermann Sturm, Stefan Maier und Hubert Reinisch mit dem 12jährigen Christian Kalcher aus Bärnbach, Trompter der Bergkapelle Oberdorf.
  • hochgeladen von Franz Taucher

Der 12jährige Christian KALCHER aus Bärnbach spielt seit sechs Jahren die Trompete. Seit 2010 ist er auch Mitglied der Bergkapelle Oberdorf. Gelernt hat er das Trompetenspielen in der Musikschule Bärnbach bei Hans Wiendl, und sein größtes Vorbild ist der Kapellmeister der Bergkapelle, Matthias Biston. Christian Kalcher ist Schüler der NMS Bärnbach und damit er auch körperlich für die Musik topfit bleibt, spielt der bei der HSG Bärnbach Handball.

Anfang Februar war der junge Mann bei einem Geburtstagsständchen für Hermann Sturm, der im Restaurant Reinisch in Köflach seinen 80. Geburtstag feierte, aufgefallen. Sein größter Wunsch war eine neue Trompete, aber so ein richtig gutes Stück kostet eine Menge Geld. Gemeinsam mit dem Rosentaler Musikhändler Stefan MAIER, K&K-Cafetier Hubert Reinisch und Hermann Sturm gingen die drei Gönner daran, dem jungen Mann seinen Wunsch zu erfüllen. Einzige Bedingung war eine kleine Kostprobe seines Könnens im K&K Cafe in Köflach darzubieten, was dem jungen Mann mit strahlendem Gesicht und neuer Trompete am Freitag, den 30. Mai 2014 gar nicht schwer fiel. Gekonnt spielte er seine Lieder auf der neuen Trompete. Und Christian Kalcher versprach, auch weiterhin der Musik treu zu bleiben...

v.l.n.r.: Hermann Sturm, Stefan Maier und Hubert Reinisch mit dem 12jährigen Christian Kalcher aus Bärnbach, Trompter der Bergkapelle Oberdorf.
Die beiden strahlten um die Wette - Stefan Maier und Hubsi Reinisch.
Sein Ständchen im K&K, hochgehalten von Stefan Maier vom Musikhaus Maier in Rosental.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.