"Figaros Hochzeit" im historischen Ambiente von Schloss Piber

Piber ist nicht nur die Heimat der Lipizzaner, sondern auch eine Begegnungsstätte für Kultur und touristische Attraktionen.
Der Kulturverein „Theater absolut“ will im Kultursommer 2015 mit der französischen Komödie „Figaros Hochzeit“ von Beaumarchais verzaubern. Für die deutsche Bearbeitung und Inszenierung dieses Theaterstückes konnte die bekannte Regisseurin Judith Wille gewonnen werden. Daniel Fuchsberger, der die Gäste bereits in den letzten zwei Jahren mit seinen Auftritten begeisterte, ist heuer auch für die musikalische Leitung verantwortlich.
Der Kammerdiener Figaro ist mit der Kammerzofe der Gräfin Susanna verlobt. Er trifft gerade die Vorbereitungen für seine Hochzeit. Figaro ahnt nicht, dass auch der Graf Almaviva, Rosinas Mann, die schöne Susanne begehrt. Nach zahlreichen Intrigen Figaros und klugen Listen der Frauen kommt es zum "Happy end".
Für bessere Akustik werden heuer erstmals Richtmikrofone eingesetzt und gegen den Widerhall alle Arkaden mit wunderschönen Logenvorhängen bestückt. Der ganze Innenhof wird zur Bühne, das historische Ambiente wird zur natürlichen Kulisse.
Neben einem kleinen Stammensemble arbeitet das "Theater absolut" mit verschiedenen KünstlerInnen der österreichischen Theaterwelt zusammen. Eine kleine Kostprobe auf die Veranstaltung gab es bei einem Pressetermin in der Musikschule Köflach, da auch SchülerInnen bei diesem Werk mitwirken.
MusikerInnen und SängerInnen, die bei den Schlossfestspielen Piber 2015 dabei sein möchten, können sich bis spätestens 29. Mai, unter der Mobilnr.: 0664 – 88 604 503 oder, auf Facebook unter „Schlossfestspiele Piber“ melden.
Premiere ist am Mittwoch, dem 15. Juli, weitere Termine sind: 17.07., 18.07., 24.07., 25.07., 31.07., 1.08., 7.08., 8.08., 14.08. und 15.08., jeweils um 20 Uhr. Mit Hilfe der Innenhofüberdachung kann auch bei Schlechtwetter gespielt werden.
Für die Vorstellungen können auch Karten in allen Kategorien als Geschenkgutscheine bestellt werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.