Wangenabstrich beim Festival
Genetischer Zwilling für Baby benötigt

Der Verein "Geben für Leben" und der Aichegger SC laden am 25. Mai zur Stammzellenregistrierung. | Foto: Geben für Leben
4Bilder
  • Der Verein "Geben für Leben" und der Aichegger SC laden am 25. Mai zur Stammzellenregistrierung.
  • Foto: Geben für Leben
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 25. und 26. Mai findet das 2. Stallhofener Markt-Festival im Freizeitzentrum statt. Im Rahmen dieses Festivals sucht der Verein Aichegger SC aus Stallhofen zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" von der Leukämiehilfe Österreich einen passenden Stammzellenspender für die kleine Gloria. Von 15 bis 19 Uhr ist kostenlos ein Stammzellentest mittels Wangenabstrich beim Stand es Aichegger SC möglich.

STALLHOFEN. Beim 2. Markt-Festival in Stallhofen werden wieder tausende Gäste erwartet. Grund genug für Christopher Hausegger, den Obmann des Aichegger SC aus Stallhofen sich mit dem Verein "Geben für Leben" von der Leukämiehilfe Österreich zusammenzutun. Die kleine Gloria benötigt dringend einen passenden Stammzellenspender, damit sie mithilfe dieser Stammzellen überlebt. 

Kostenlose Stammzellen-Typisierung

Das Ganze nennt sich "Stammzellen-Typisierungsaktion", wo sich jeder gesunde Erwachsene zwischen 17 und 45 Jahren kostenlos per Wangenabstrich am Samstag, dem 25. Mai, von 15 bis 19 Uhr beim Stand des Aichegger SC für die Stammzellendatenbank registrieren lassen kann. Hausegger vermutet, dass dies im Bezirk Voitsberg die erste Aktion dieser Art sei. "Ein Test kostet im Normalfall 40 Euro. Die Kosten werden vom Verein Geben für Leben getragen. Wir als Aichegger SC werden dazu beitragen, indem wir einen Teil unserer Einnahmen, die wir bei unserem Stand am Markt-Festival erwirtschaften, der Leukämiehilfe Österreich und dem Verein Geben für Leben spenden werden", so Hausegger. 

Beim Markt-Festival in Stallhofen kann man sich beim Stand des Aichegger SC registrieren lassen. | Foto: Hausegger
  • Beim Markt-Festival in Stallhofen kann man sich beim Stand des Aichegger SC registrieren lassen.
  • Foto: Hausegger
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Schicksal der kleinen Gloria ist sehr bewegend. Im Februar 2024 kam Gloria in Osttirol zur Welt. Während die Geburt problemlos verlief, währte das unbeschwerte Familienleben zu Hause nicht lange. Im Rahmen des Neugeborenen-Screenings, das in Österreich bei jedem Baby nach der Geburt durchgeführt wird, ergab sich der Verdacht auf eine schwere, angeborene Immunschwäche

Die kleine Gloria leidet an einer seltenen Immunschwäche. | Foto: Geben für Leben
  • Die kleine Gloria leidet an einer seltenen Immunschwäche.
  • Foto: Geben für Leben
  • hochgeladen von Harald Almer

Nachdem man den Test hatte wiederholen lassen, wurde dieser bestätigt. Seitdem liegt Gloria auf der Kinderonkologie der Innsbrucker Klinik in Isolation, wie es vom Verein "Geben für Leben" heißt. Die Diagnose ist ein seltener Gendefekt, bei dem ihr lebenswichtige Abwehrzellen, die für die Bekämpfung von Infektionen und Krankheiten zuständig sind, fehlen. Nur durch eine Transplantation von Stammzellen kann sie behandelt und gerettet werden. Bis dahin kann Gloria nicht zu ihrem Bruder nach Hause und es darf auch immer nur ein Elternteil mit ihr in Isolation. Selbst Besuche sind aufgrund der Ansteckungsgefahr nicht möglich. 

Gloria benötigt dringend eine lebensrettende Stammzellspende, aber ihr genetischer Zwilling ist noch nicht typisiert. Und so könnten vielleicht die Gäste beim Stallhofener Markt-Festival zum Lebensretter für die kleine Gloria werden. 

Das könnte dich auch interessieren:

25 Jahre Freizeitzentrum und 2. Markt-Festival
ASK Voitsberg geht den nächsten Schritt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.