Köflach: Mit Donald Trump und Hillary Clinton

Kölala steht in den Startlöchern. Inklusive der Garde und Donald Trump. | Foto: FOTO KOREN
2Bilder
  • Kölala steht in den Startlöchern. Inklusive der Garde und Donald Trump.
  • Foto: FOTO KOREN
  • hochgeladen von Harald Almer

Kölala-"Oberguru" Karl Christandl feiert heuer sein zehnjähriges Jubiläum als Regisseur der Faschingssitzungen in Köflach, vorher war er acht Jahre in Kärnten aktiv. 54 Aktive, die Heinzelmännchen und - weibchen im Hintergrund inklusive, vereinigt Christandl unter "Kölala". Am 1. Februar steigt die Generalprobe mit geladenen Gästen. Klienten der Lebenshilfe mit ihren Eltern sind live mit dabei und werden auch zur Verpflegung eingeladen. "Erstens ist uns die soziale Komponente wichtig, zweitens freut diese Tradition unsere Gäste und drittens ist die Spannung bei den Akteuren ganz anders als bei einer Probe vor leeren Rängen", argumentiert Christandl.

US-Wahlkampf

Die Sitzungen finden am 3., 4., 10. und 11. Februar um 20.11 Uhr im Volksheim Köflach statt, der Kinderfasching am 12. Februar startet um 14.30 Uhr. Laut vertraulichen Quellen hat sich nicht nur der zu diesem Zeitpunkt schon amtierende Präsident Donald Trump angesagt, sondern auch seine ehemalige Gegenspielerin Hillary Clinton. Im dreieinhalbstündigen Programm wird es mit "Des Kaisers Seitenblicke" eine Reminiszenz an das kürzlich verstorbene Kölala-Gründungsmitglied Georg Vöröshazy geben und "der Zecher" kehrt nach fünfjährigem Aufenthalt in Kalksburg wieder auf die Bühne zurück.
Für frischen Wind wird die Windrad-Thematik sorgen und mit Sylvia Schwaiger bieten die Köflacher eine neue Tanzformation. Tickets gibt es unter Tel. 0650/74 26 128.

Kölala steht in den Startlöchern. Inklusive der Garde und Donald Trump. | Foto: FOTO KOREN
Karl Christandll (2.v.l.) feiert sein zehnjähriges Jubiläum als Kölala-Mastermind. | Foto: FOTO KOREN
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.