Tragödie in Fluttendorf
Langer Streit gipfelte in Mord und Selbstmord

Mehr als 100 Einsatzkräfte waren am Donnerstag in Fluttendorf vor Ort. | Foto: Cescutti
8Bilder
  • Mehr als 100 Einsatzkräfte waren am Donnerstag in Fluttendorf vor Ort.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Donnerstag dürfte ein 89-jähriger Jäger in einem Zwei-Familienwohnhaus in Fluttendorf, Gemeinde Mooskirchen, den 57-jährigen Schwiegersohn seiner Lebensgefährtin, der im selben Haus wohnte, erschossen und sich dann selbst gerichtet haben. Mehr als 100 Einsatzkräfte retteten vier Personen aus einem Keller des Hauses.

MOOSKIRCHEN. Eine schreckliche Familientragödie erschütterte am Donnerstag Mittag den beschaulichen Ortsteil Fluttendorf in der Gemeinde Mooskirchen. Ein 89-jähriger Jäger, den Bürgermeister Engelbert Huber als umgänglichen und tatkräftigen Menschen schilderte und mit dem er vor wenigen Tagen noch gesprochen hatte, dürfte den 57-jährigen Schwiegersohn seiner Lebensgefährtin erschossen haben. 

Polizeibeamte sicherten das Gelände um den Tatort großräumig ab. | Foto: Cescutti
  • Polizeibeamte sicherten das Gelände um den Tatort großräumig ab.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Vier Personen im Keller gerettet

Nach dem Notruf wurden alle verfügbaren Polizeikräfte in der Umgebung und das Einsatzkommando Cobra inklusive Polizeihubschrauber zur angegebenen Adresse beordert und eine Außensicherung um das Gebäude gezogen. Mehrere Personen hielten sich laut Angaben des Anzeigers in einem Kellerraum versteckt. Beamte des Einsatzkommandos konnten die vier sich im Keller befindlichen Personen aus dem Wohnhaus retten. Im Keller wurde auch die Leiche des 57-Jährigen gefunden, der tödliche Schussverletzungen erlitten hatte. Gleich darauf wurde ein größerer Bereich um das Wohnhaus abgesperrt. 

In diesem Zwei-Familienhaus in Fluttendorf kam es zur Tragödie. | Foto: Cescutti
  • In diesem Zwei-Familienhaus in Fluttendorf kam es zur Tragödie.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Beamte der Verhandlungsgruppe Süd versuchten in Folge vergeblich mit dem mutmaßlichen Schützen, dem 89-jährigen Bewohner des Hauses, Kontakt aufzunehmen. Nachdem die Lage unklar war, drangen Cobra-Beamte in das Haus ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Im Erdgeschoß fanden sie den 89-Jährigen mit tödlichen Verletzungen vor, er dürfte sich selbst gerichtet haben. 

Auch der Polizeihubschrauber wurde zum Tatort in Mooskirchen alarmiert. | Foto: Cescutti
  • Auch der Polizeihubschrauber wurde zum Tatort in Mooskirchen alarmiert.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Längere Streitigkeiten

Weitere Ermittlungen durch Beamte des Landeskriminalamtes ergaben, dass es seit längerem Streitigkeiten zwischen dem 89-Jährigen und dem im selben Haus wohnenden 57-jährigen Schwiegersohn seiner Lebensgefährtin gegeben haben. Aus bislang unbekannten Gründen dürfte der 89-Jährige den 57-Jährigen durch zumindest einen Schuss aus einem legal besessenen Jagdgewehr getötet haben. Danach dürfte der 89-Jährige Selbstmord begangen haben. Seitens der Staatsanwaltschaft Graz wurde die Sicherstellung der Leichen und die Obduktion sowie die Befundaufnahme durch einen Schusswaffensachverständigen angeordnet. 

Polizeisprecher Fritz Grundnig hielt die Öffentlichkeit mit Informationen auf dem Laufenden. | Foto: Cescutti
  • Polizeisprecher Fritz Grundnig hielt die Öffentlichkeit mit Informationen auf dem Laufenden.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Angehörigen wurden durch Kriseninterventionsteams des Roten Kreuz Voitsberg-Köflach und der Landesorganisation betreut. Und ein ganzer Ort steht unter Schock. 

Das könnte dich auch interessieren:

Eine Familientragödie mit zwei Toten
Fahrzeug übschlug sich auf der Autobahn
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.