Tag der offenen Tür
Neuer Schulleiter an der Mittelschule Voitsberg

Marcel Holzer ist der neue Schulleiter der Mittelschule Voitsberg. | Foto: Mittelschule Voitsberg
4Bilder
  • Marcel Holzer ist der neue Schulleiter der Mittelschule Voitsberg.
  • Foto: Mittelschule Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Mittelschule Voitsberg hat seit diesem Schuljahr einen neuen Schulleiter. Marcel Holzer zieht nach den ersten Monaten eine durchwegs positive Zwischenbilanz. Mit 230 Schülerinnen und Schülern ist die Mittelschule Voitsberg die größte im Bezirk Voitsberg. Am 27. November wird zum Tag der offenen Tür geladen.

VOITSBERG. Seit 1. August hat die Mittelschule Voitsberg mit Marcel Holzer einen neuen Schulleiter, der eine positive Zwischenbilanz zieht. "Ich darf eine engagierte Schulgemeinschaft leiten, die mit großem Einsatz und Teamgeist arbeitet, das erfüllt mich mit Stolz und Freude."

Mit 230 Schülerinnen und Schülern ist die Mittelschule Voitsberg die größte Mittelschule im Bezirk. Bereits zu Beginn des Schuljahrs wurden zahlreiche Projekte umgesetzt, die das vielfältige Schulleben widerspiegeln. Neben den Kennenlerntagen der ersten Klassen standen sportliche Aktivitäten wie der Crosslauf, Kooperationen mit der HSG Lipizzanerheimat und mit dem steirischen Fußballverband (LAZ) im Mittelpunkt. "Das LAZ ist sicher ein Leuchtturmprojekt für unsere Schule. Ich wünsche mir jedoch, dass es uns in Zukunft gelingt, vermehrt Mädchen zum Fußball zu bringen", so der Schulleiter. 

Bau einer Kräuterpyramide

Auch kreative Initiativen wie Schreibwettbewerbe, der Bau einer Kräuterpyramide oder der Besuche der Berufsinformationsmesse wurden erfolgreich umgesetzt. "Für sportlich Interessierte können wir ein einzigartiges, multisportives Angebot anbieten. Gleichzeitig ist es schön zu sehen, dass wir eine große Vielfalt an Lern- und Bildungsangeboten an unserer Schule haben", ergänzt Holzer.

Im Herbst setzte die Volksschule Voitsberg, rechts der neue Schulleiter Marcel Holzer, eine Kräuterpyramide um. | Foto: Mittelschule Voitsberg
  • Im Herbst setzte die Volksschule Voitsberg, rechts der neue Schulleiter Marcel Holzer, eine Kräuterpyramide um.
  • Foto: Mittelschule Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Derzeit laufen die Planungen für den Tag der offenen Tür auf Hochtouren. Mit einem neuen Schulflyer und einem Schulvideo möchte man interessierten Besucherinnen und Besuchern einen authentischen Einblick in den Schulalltag der Mittelschule Voitsberg geben. Gleichzeitig hofft man auf viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte beim Tag der offenen Tür am 27. November. Dort können sich Kinder und Eltern bei vielen spannenden Stationen von der Schule überzeugen. Auch auf der Schulhomepage sind aktuelle Termine, Projektberichte sowie wichtige Informationen rund um das Schulleben zu finden.

Eine Kräuterpryamide unmittelbar beim Schulgebäude der MS Voitsberg | Foto: Mittelschule Voitsberg
  • Eine Kräuterpryamide unmittelbar beim Schulgebäude der MS Voitsberg
  • Foto: Mittelschule Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

"Wir möchten zeigen, dass unsere Schule ein Ort des Miteinanders ist, an dem Lernen, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen", betont der neue Schulleiter.

Das könnte dich auch interessieren:

In Stallhofen wohnt der Krampus in seiner Höhle
Ein zauberhaftes Schulfest an der Volksschule Köflach

Mitreißende Gospels im Volkshaus Bärnbach
Marcel Holzer ist der neue Schulleiter der Mittelschule Voitsberg. | Foto: Mittelschule Voitsberg
Im Herbst setzte die Volksschule Voitsberg, rechts der neue Schulleiter Marcel Holzer, eine Kräuterpyramide um. | Foto: Mittelschule Voitsberg
Eine Kräuterpryamide unmittelbar beim Schulgebäude der MS Voitsberg | Foto: Mittelschule Voitsberg
Marcel Holzer ist der neue Schulleiter der Mittelschule Voitsberg. | Foto: MS Voitsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Sasho, Gigi, Jeannine, Panda, Desi, Guido und Ivo vom MurWirt in Gössendorf freuen sich auf die Gäste, um sie mit Köstlichkeiten bewirten zu dürfen. | Foto: Region Graz - Harry Schiffer
6

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Regional, frisch und "gschmeidig"

Beim MurWirt in Gössendorf trifft Hausküche auf Herz und Humor. Seit Juli 2024 führt Guido Kollmann gemeinsam mit seiner Familie das Gasthaus. Wer beim MurWirt in Gössendorf im Süden der Erlebnisregion Graz einkehrt, spürt sofort: Hier steckt Herz drin. Seit Juli 2024 führt Guido Kollmann gemeinsam mit seiner Familie das Gasthaus. Ehefrau Desi, gebürtige Bulgarin, ist zuständig für das Service und die gute Seele des Hauses. In der Küche steht Schwager "Panda" am Herd und sorgt mit Leidenschaft...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten bekam ein neues Obergeschoss, das im Frühjahr eingeweiht wird. | Foto: Gemeinde Ligist
6

Bürgermeister Roman Neumann
Beliebter Wohnort und neue Projekte

In Ligist entstehen fast 100 neue Wohnungen und sind ein Ausdruck dafür, dass der Schilchermarkt als Wohngemeinde sehr beliebt ist. Der Kindergarten in Ligist wird saniert und hat bald Platz für eine dritte Gruppe. Ein wichtiges Projekt war auch die Quellensanierung. LIGIST. Bürgermeister Roman Neumann ist bestrebt, die Infrastruktur in Ligist immer wieder zu verbessern. Die Badstraße wird 2027 um 600.000 Euro saniert, die Erneuerung des Kindergartens läuft bereits. Ein Wermutstropfen ist der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.