Schitouren- mit dem Alpenverein sicher unterwegs.

- hochgeladen von Wolfgang Wagner
Die Anziehungskraft von unverspurten Pulverhängen und malerischen Winterlandschaften ist ungebrochen . Skitouren erfreuen sich dadurch immer größerer Beliebtheit und bringen viele Leute in die Berge, doch sie bleiben trotz moderner Ausrüstung ein Risikosport mit vielschichtigen Gefahren
.
Als größter alpiner Verein in Österreich sieht man die Aufgabe Skitourengehern jene Fertigkeiten zu vermittelt , die ihnen eine sichere und freudvolle Ausübung ihrer Sportart ermöglicht. Themen wie „STOP or GO“, Lawinenlagebericht , LVS Suche und Planung sollten für die Bergsportler keine Unbekannten sein. Ein respektvoller Umgang mit der Natur darf natürlich auch nicht fehlen.
Um Einsteigern Möglichkeit zum Üben und mehr Sicherheit im Umgang mit diesen Anforderungen zugeben , führt der Alpenverein Voitsberg jedes Jahr eine spezielle Anfängertour zum Saison Auftakt durch.
Es berichten die erfahrenen Übungsleiter Barbara und Peter Strassnig von der diesjährigen Einsteigertour vom Triebental auf die Kreuzkarschneid:
Nach dem großen LVS Check machten wir uns gemütlich auf die 750 Höhenmeter Anstieg. Lachte uns beim Aufstieg noch die Sonne ins Gesicht, blies uns bei der Abfahrt ein kräftiger Wind um die Ohren. Eigentlich passend zu den Schneeverhältnissen, denn aktuell waren durch den Regen, der vor einigen Tagen noch bis auf ca. 2000 Meter Seehöhe fiel, keine ansprechenden Abfahrtsverhältnisse zu erwarten. Ein paar schöne Schwünge konnten wir dann aber auf der weiten Wiese unterhalb des Hasensattels genießen! „
Bei der Abschließenden LVS Übung gab es gute Gelegenheit den Umgang mit dem LVS Gerät nochmals zu festigen ,entsprechende Strategien festzulegen und etwaige Fragen abzuklären.
Damit steht einer schneereichen Schitourensaison nichts mehr im Wege , wobei der Alpenverein Voitsberg an jedem Wochenende geführte Touren anbietet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.