Tänzer und Bodybuilder

Seit Wochen wird gemunkelt, jetzt ist es offiziell: Die Gider-Stückler-Challenge. Walter und Manuela Stückler werden bis zum Juni 2014 jede Woche Privatunterricht in der Tanzschule Gider in Rosental nehmen, während Pierre und Andrea Gider wöchentlich dreimal im Fitnessstudio Injoy Köflach trainieren. Die großen Fragen: Wird es Pierre Gider schaffen, Anti-Tänzer Walter Stückler das Tanzen beizubringen? Wird es Walter Stückler schaffen, Gider zu einem athletischen Körper zu verhelfen?
Die Idee kam erstmals bei der "Weißen Nacht" in Piber auf, als Stückler zu Gider nach einer Tanzvorführung sagte: "Du schnaufst aber ganz schön". Stücklers Gattin Manuela wiederum litt unter der Tanzmuffelei ihres Mannes, jetzt machen alle gemeinsame Sache.
Vor, während und nach dieser Challenge wird es Dokumentationen in Form von Tagebüchern, Fotos und Videos geben, die man wahrscheinlich hin und wieder auf der Facebook-Fanpage und auch in der WOCHE sehen kann. "Ich habe bis heute das Tanzen immer mit den üblichen Ausreden abgelehnt, weil es nicht richtig konnte. Und wer präsentiert schon gerne, was er nicht kann", sagt Stückler. Seine Etappenziele sind der Lipizzanerheimatball in Rosental am 25. Oktober, die Red Night in Köflach am 10. Jänner und die öffentliche Präsentation einer Tanzshow im Juni 2014.
Für Andrea Gider ist die Challenge etwas ganz Besonderes, erwartet sie doch im Dezember ihr erstes Kind. "Ich will mich bis dahin fit machen und nach der Geburt will ich sporteln, um zurück zu meiner Wunschfigur zu finden. Außerdem will ich zeigen, dass es möglich ist zwei bis drei Mal pro Woche Sport zu betreiben, auch wenn man ein Kind hat, da wird Pierre daheim sein." Für Gatte Pierre ist es die Mega-Herausforderung, um 7.45 Uhr drei Mal pro Woche im Studio zu sein. "Als Tänzer komme ich nie vor Mitternacht ins Bett."
Die Philosophie der Challenge: Menschen in Bewegung zu bringen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.