Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der große Weihnachtsmarkt am Voitsberger Hauptplatz ist abgesagt. Die drei kleinere Märkte am Michaeliplatz finden statt.
VOITSBERG. Der große Weihnachtsmarkt in der Innenstadt musste aufgrund der Covid 19-Pandemie am Montag abgesagt werden. Drei kleinere Märkte am Michaeliplatz, die vor allem den Vereinen und Hobbykünstlern die Möglichkeit geben sollen, ihre Produkte auszustellen, werden nach dem derzeitigen Stand am 3., 10. und 17. Dezember von 14 bis 20 Uhr stattfinden. Ab 17 Uhr wird die vorweihnachtliche Stimmung durch Ensembles der Musikschule Voitsberg muskalisch unterstützt.
Drei Weihnachtskonzerte
Die Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung am 26. November geht am Voitsberger Hauptplatz mit einem Weihnachtskonzert der Gruppe "Bixbeat" einher. Um 17 Uhr gehen in Krems die Lichter an, um 18 Uhr in der Innenstadt. Seit 5. November läuft "Weihnachtszauber" in der Galerie zum Schlossbergtor. Die Voitsberger Innenstadt-Unternehmen möchten mit der Vielfalt ihrer Produkte zum regionalen Schenken inspirieren. Zusätzlich läuft ein Gewinnspiel, wo es Gutscheine der mitwirkenden Unternehmen gibt.
Unsicherheit bei Veranstaltungen
In Schwebe sind noch die beiden Weihnachtskonzerte. Für Sonntag, 12. Dezember, ist ein Weihnachtskonzert mit Christa Fartek ab 15 Uhr auf der Burg Obervoitsberg geplant. Der traditionelle Voitsberger Advent sollte am 19. Dezember stattfinden. Die Veranstaltung "Das Christkind wird in die Krippe gelegt", war für 24. Dezember avisiert, sie findet heuer leider nicht statt.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.