Marktstände und Live-Musik
Weihnachtsmarkt am Voitsberger Hauptplatz

Der Weihnachtsmarkt in Voitsberg ging wieder über die Bühne. | Foto: Schrapf
17Bilder
  • Der Weihnachtsmarkt in Voitsberg ging wieder über die Bühne.
  • Foto: Schrapf
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Live-Musik und Stände mit kulinarischen sowie kunsthandwerklichen Besonderheiten lockten wieder zahlreiche Gäste zum Voitsberger Weihnachtsmarkt.

VOITSBERG. In Voitsberg wurde Ende November wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Innenstadt eröffnet. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller lockten mit kulinarischen Besonderheiten von Glühwein über Kekse und Kuchen bis hin zu klassischen warmen Speisen sowie Kunsthandwerk aller Art in die Bezirkshauptstadt. Schon am Vormittag ging es los mit den ersten interessierten Gästen, später folgten ein Auftritt von Schlagerstar Oliver Haidt und eine Livesendung direkt vom Hauptplatz durch Radio Grün-Weiß.

Überall am Hauptplatz lockten Ausstellerinnen und Aussteller Gäste zu ihren Ständen  | Foto: Schrapf
  • Überall am Hauptplatz lockten Ausstellerinnen und Aussteller Gäste zu ihren Ständen
  • Foto: Schrapf
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung

Danach wurde um 17 Uhr feierlich die Weihnachtsbeleuchtung in Krems eingeschaltet, bevor um 18 Uhr die Einschaltung in der Innenstadt folgt. Zum Rahmenprogramm gehören ein Besuch des Christkinds und die musikalische Umrahmung durch die lokale Musikschule und das Duo "Zalar&List", welches das Publikum teils mit traditionellen und teils mit selbst komponierten Liedern verwöhnt.

Der nächste größere Termin in Voitsberg wartet am 6. Dezember: Da wird von 16 bis 20 Uhr zum Krampuskränzchen am Michaeliplatz geladen, wobei jedes anwesende Kind ein Geschekn vom Krampusverein Ganggerl Pass bekommt. 

Das könnte dich auch interessieren:

Benefizkonzert „Advent in der Kirche zu Piber“

Mehr als 600 Krampusse in Köflach
Live-Premiere für Andreas Ortner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.