„Weihnochten wi´s früher woar“

- Stimmungsvoll ist die Kulisse in Graden wo den Besuchern weihnachtliche Stimmung vermittelt werden soll.
- hochgeladen von Renate Sabathi
Der Kultur- und Brauchtumsverein Graden möchten mit dem Krippenspiel den wahren Sinn von Weihnachten dem Publikum vermitteln.
Freiluftkrippenspiel beim Lenhardhof am 23. Dezember 2012 in Graden
Der Kultur und Brauchtumsverein Graden spielt wieder am 23. Dezember 2012 um 18.30 Uhr beim Lenhardhof in Graden das Krippenspiel unter freiem Winterhimmel.
„A“ stülle Nacht….“ selbst geschrieben vom Kultur- und Brauchtumsverein Graden wird im „stoasteirischen Dialekt“ aufgeführt. Vor der Kulisse des Lenhardhofes, einer der ältesten Gehöfte Österreichs, spielen 13 Laienschauspieler die Geburt Jesu Christi unter der Regie von Regina Guggi und möchten den wahren Sinn von Weihnacht dem Publikum vermitteln.
Umrahmt mit echten Tieren, in freier Natur und mit musikalischer Begleitung wird dieses besinnliche Krippenspiel für jung und für junggebliebene Besucher ein unvergessliches Erlebnis.
Anschließend wird bei Bratäpfel, Kletzenbrot und Glühmost gemütlich hinter den wärmenden Holzknechtöfen zusammen gestanden. Gemeinsames Singen und Musizieren mit den „Gradner Weisenbläser“ und den „Zirbensaiten“ kommt dabei nicht zu kurz.
In den Rollen:
Drei Heiligen Könige: Manfred Anabith, Andreas Wipfler, Gerald Gübitz
Die Hirten: David Ofner, Mario Steirer, Stefan Pischler, Oswald Rieger und Dominik Bada
Der Wirt: Peter Zwanzger
Die Wirtin: Agnes Pischler
Der Engel: Jasmin Gines
Maria: Sissi Besser
Josef: Waldemar Guggi
Nähere Informationen unter Regina Guggi, Mobil: 0664 / 73516272



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.