Wer hat die kleinsten Schuhe?

- Die interessierten Schüler der NMS Edelschrott besichtigten den Demeterhof Edler.
- Foto: KK
- hochgeladen von Harald Almer
Die Schüler der 2. Klassen der NMS Edelschrott beschäftigten sich heuer mit dem Thema ökologischer Fußabdruck. Dieser setzte sich aus den Bereichen Wohnen, Ermährung, Mobilität und Konsum zusammen. Der Abdruck zeigt auf, wie viel Fläche wir für unseren gesamten Energieverbrauch benötigen. Unter der Leitung von Lehrerin Daniela Fink führten die Schüler eine Befragung in über 90 Haushalten zu dieserm Thematik durch und versuchten den Bürgern von Edelschrott das Thema nahe zu bringen.
4,9 Global Hektar (gha) ist der Durchschnittsverbrauch eines Österreichers, wobei im Schnitt aber nur 2 gha pro Erdenbürger zur Verfügung stehen, erklärte Energie Center-GF Johannes Binder im Zuge eines Vortrages in Edelschrott.
Weitere interessante Informationen erhielten die Schüler von einer engagierten Bäuerin aus der Lipizzanerheimat, von Doris Edler, Besitzerin des Demeterhofs in Edelschrott. In beeindruckender Weise erläuterte sie den Schülern anhand einer Besichtigung die Wichtigkeit der Regionalität sowie die Qualität ihrer Produkte. Zum Abschluss gab es sogar eine Verköstigung, die vom Demeterhof bereitgestellt wurde. "Wir freuen uns, wenn wir den Schülern bei ihrem Projekt behilflich sein können",s agte Edler. Alles in allem eine runde Sache mit vielen neuen Erkenntnissen, ein toller Beitrag zu Energie Center macht Schule."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.