ESV "Eisfrei" Mooskirchen
Diesjähriges Hobbyturnier mit 17 Mannschaften

Die Mannschaft des Kameradschaftsbundes "ÖKB 1": Franz Hösele senior, Ernst Schaumberger, Josef Rothschedl und Franz Hösele junior | Foto: Wutte
12Bilder
  • Die Mannschaft des Kameradschaftsbundes "ÖKB 1": Franz Hösele senior, Ernst Schaumberger, Josef Rothschedl und Franz Hösele junior
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Justin Schrapf

In Mooskirchen ging kürzlich erneut das traditionelle Hobbyturnier des ESV "Eisfrei" Mooskirchen über die Bühne. Nach vier Tagen voller Vorrunden-Wettkämpfe und dem Finaltag kristallisierte sich der ÖKB Mooskirchen als Gewinner heraus.

MOOSKIRCHEN. Mit insgesamt 17 teilnehmenden Mannschaften veranstaltete der ESV "Eisfrei" Mooskirchen heuer wieder sein traditionelles Hobbyturnier. Über vier Tage verteilt wurden in spannenden Vorrunden-Wettkämpfen die Finalisten für die Gruppen A (die jeweiligen Sieger) sowie B (die jeweiligen Zweitplatzierten) ermittelt. An einem separaten Tag standen dann die Finalspiele auf dem Programm. Im "kleinen Finale" setzte sich die Kapellengemeinschaft Rubmannsberg dank wesentlich besserer Quote (2.230 zu 1.023) durch. Der letztendliche Sieger des Hobbyturniers stand aber noch offen und wurde im offiziellen Finale ermittelt.

Das große Finale

Nach einigen aufregenden Final-Matches durften sich Josef Rothschedl, Ernst Schaumberger, Franz Hösele senior und Franz Hösele junior von der Mannschaft des Kameradschaftsbundes "ÖKB 1", Sieger des diesjährigen Hobbyturniers nennen. Mit diesem Sieg sicherte sich die Mannschaft des Kameradschaftsbunds auch den Wanderpokal, den Bürgermeister Engelbert Huber zur Verfügung stellte.

Die Ergebnisse im Finale A:
Platz 1 - "ÖKB 1" mit 6 Punkten
Platz 2 - "Stefan's Gasthaus & Kegelbahn" mit 2 Punkten
Platz 3 - "Kapellengemeinschaft Zirknitzberg" mit 2 Punkten
Platz 4 - "Ortschaft Fluttendorf" mit 0 Punkten

Die Ergebnisse im Finale B:
Platz 1 - "Kapellengemeinschaft Rubmannsberg" mit 4 Punkten
Platz 2 - "ÖKB Damen" mit 4 Punkten
Platz 3 - "Firma Hochstrasser" mit 2 Punkten
Platz 4 - "Jugendkapelle" mit 1 Punkten

Das könnte dich auch interessieren:

90 Jahre bei allerbester Gesundheit

Kindergarten in acht Wochen fertig
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.