Drei Mal Gold für Köflacher Karatekas

Niklas Hörmann, Jana und Lukas LInd holten in Fürstenfeld fünf Medaillen. | Foto: KK
  • Niklas Hörmann, Jana und Lukas LInd holten in Fürstenfeld fünf Medaillen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

418 Nennungen aus 51 Vereinen machten die österreichischen Karate-Nachwuchsmeisterschaften in Fürstenfeld zum Großereignis. Die erfolgreichsten österreichischen Kämpfer mussten sich dafür über die jeweilige Landesmeisterschaft qualifizieren. Karate Köflach startete mit den drei Union VB-Sportlern Jana und Lukas Lind sowie Niki Hörmann. Sie erkämpften fünf Medaillen, davon drei Mal Gold und zwei Mal Silber.

Favoritenrolle

Hörmann wurde in der U-18 seiner Favoritenrolle gerecht. Mit drei Siegen gelang ihm seine vierte Titelverteidigung, er holte Gold in der Klasse bis 76 kg. Auch mit der Kampfgemeinschaft Steiermark-Wien gewann er Gold. Hörmann kassierte bei allen Fights keinen Gegentreffer. Damit qualifizierte er sich fix für die EKF-EM im Februar in Sofia.
Jana Lind, seit einem Monat in der U-16, kämpfte sich ebenfalls mit hohen Siegen ins Finale vor. Dort wartete die um zwei Jahre ältere Favoritin Topalovic aus Wels. Sie konnte gegen die anstürmende Köflacherin mit 3:1 gerade noch Gold retten, daher Silber für Lind in der Klasse bis 54kg. Im Team mit Oberösterreich gewann Lind Team-Gold. Der achtjährige Lukas Lind, Janas Bruder, startete im Katabewerb U-10 und kämpfte sich ins Finale. Dort hatte er gegen den starken Wien-Chinesen Wu Timon keine Chance, aber immer freute sich der hoffnungsvolle "Karatezwerg" über Silber.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.