Gösser Golf Open
Ein irischer Sieger beim verkürzten Golfturnier

Ronan Mullarney aus Irland war im Regen von Maria Lankowitz nicht zu stoppen. | Foto: GEPA-Pictures
3Bilder
  • Ronan Mullarney aus Irland war im Regen von Maria Lankowitz nicht zu stoppen.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Sieger der Gösser Open 2023 heißt Roman Mullarney aus Irland. Mit zwölf unter Par hatte der Ire bei dem von 54 auf 36 wegen Schlechtwetters verkürzten Alps-Tour-Turnier im Golfclub Erzherzog Johann in Maria Lankowitz vier Schläge Vorsprung. Bester Österreicher war Timon Baltl als Dritter, Hausherr Christoph Kuttnig wurde 29.

MARIA LANKOWITZ. Seit Donnerstag prasselte der Regen auf die Golfanlage in Maria Lankowitz, da hatten Clubmanager Ernst Feichtel und seine siebenköpfige Greenkeeper-Mannschaft vom frühen Morgen bis in die Nacht alle Hände voll zu tun, um den Platz bespielbar zu halten. Dank der Verkürzung von 54 auf 36 Schläge konnte das Alps-Tour-Turnier mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dann auch ordnungsgemäß gewertet werden.

Irische Verhältnisse

Die 132 Schläge des Iren Ronan Mullarney blieben unangetastet. Der Ire hatte vier Schläge Vorsprung auf den Italiener Gianmaria Rean Trinchero. Auch deshalb weil der Platz keine ganz tiefen Runden mehr zuließ. Trotzdem stürmte Timon Baltl mit einer großartigen 68-Runde mit einem Gesamtscore von sieben unter Par noch als Dritter aufs Podest. 

Timon Baltl katapultierte sich am zweiten Tag noch auf den dritten Rang. | Foto: GEPA-Pictures
  • Timon Baltl katapultierte sich am zweiten Tag noch auf den dritten Rang.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Mullarney feierte bei seinem erst sechsten Antreten den ersten Triumph auf der Alps Tour. "Mein Ziel ist der Aufstieg auf die Challenge Tour, mit diesem Sieg bin ich da ein großes Stück weitergekommen", so Mullarney. "Ich habe die Wetterprognosen gecheckt und gewusst, was da auf mich zukommt. Die Löcher bei Dauerregen waren echt hart", so der 27-Jährige aus Galway, der mit einem Siegerscheck in der Höhe von 5.800 Euro belohnt wurde. 

Der Maria Lankowitzer Lokalmatador Christoph Kuttnig schaffte zwei unter Par. | Foto: GEPA-Pictures
  • Der Maria Lankowitzer Lokalmatador Christoph Kuttnig schaffte zwei unter Par.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Starke Steirer

Timon Baltl war auch sehr zufrieden. "Mein Spiel hat sich wie schon in den vergangenen Wochen gut angefühlt. Bei diesen Bedingungen war es wichtig geduldig zu bleiben." Als zweitbester Österreicher schaffte Bernd Neumayer Platz sechs, er spielt liebend gerne im Regen. Beste Steirer waren Niklas Regner und Felix Schulz auf Platz elf. Routinier Martin Wiegele wurde 19. und der Maria Lankowitzer Lokalmatador Christoph Kuttnigg holte zusammen mit Titelverteidiger Markus Brier den 29. Platz. Brier eröffnet nächste Woche am Murhof die Legends Tour. 

Das könnte dich auch interessieren:

Gösser Golf Open wurden auf 36 Löcher verkürzt
Überflutete Grüns zwangen zum Abbruch
Ronan Mullarney aus Irland war im Regen von Maria Lankowitz nicht zu stoppen. | Foto: GEPA-Pictures
Timon Baltl katapultierte sich am zweiten Tag noch auf den dritten Rang. | Foto: GEPA-Pictures
Der Maria Lankowitzer Lokalmatador Christoph Kuttnig schaffte zwei unter Par. | Foto: GEPA-Pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.