Todesfall "Lazi" Scheier
Eine ASK Köflach-Legende ist verstorben

- Ladislaus "Lazi" Scheier verstarb im 85. Lebensjahr in Köflach.
- Foto: RMS
- hochgeladen von Harald Almer
Ladislaus "Lazi" Scheier starb im 85. Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit in Köflach. Er war eine Legende des ASK mochart Köflach, wo er mehr als 50 Jahre lang Masseur war und noch mit 77 Jahren im Einsatz war.
KÖFLACH. Nach dem Tod des ehemaligen Obmanns Karl Bratschko vor knapp fünf Monaten trauert der Landesliga-Aufsteiger ASK mochart Köflach nun um eine weitere Legende. Ladislaus "Lazi" Scheier starb nun im 85. Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit. Scheier war im steirischen Fußball jahrzehntelang ein Begriff und der älteste Masseur, der noch aktiv eingriff, wenn ein Köflacher Spieler sich verletzt hatte. Noch mit 77 Jahren lief er auf den Platz, wenn er gebraucht wurde, denn "Lazi" war einer der schnellsten Masseure in der Weststeiermark. Vor acht Jahren ließ er sich zwei neue Kniegelenke einsetzen und beendete seine Tätigkeit als Masseur.
Verabschiedung am Mittwoch
Die Verabschiedung findet am Mittwoch, dem 20. Juli, in der Stadtpfarrkirche Köflach statt. Legendär war auch Lazis Kaffeerunde im Köflacher Stüberl, der jahrelang eher ein Sportstammtisch war. Und natürlich war Scheier ein glühender ASK Köflach-Fan. Das erste Landesligaspiel des Aufsteigers war ihm leider nicht mehr vergönnt zu erleben.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.