FC Piberstein Lankowitz im ÖFB-Samsung Cup auswärts.

Die mehrfache Europameisterin im Billard, Jasmin Ouschan aus Kärnten hat uns ein Auswärtslos beschert.
6Bilder
  • Die mehrfache Europameisterin im Billard, Jasmin Ouschan aus Kärnten hat uns ein Auswärtslos beschert.
  • hochgeladen von Franz Taucher

Bei der gestrigen Auslosung der 1. Runde im ÖFB Samsung Cup hat der FC Piberstein Lankowitz ein Auswärtslos gezogen.

Die Lankowitzer Mannschaft hat sich als Sieger des Woche-Murauer Cup 2013/14 als einzige weststeirische Mannschaft qualifiziert. Gegner der Lankowitzer ist der Regionalliga-Ost-Absteiger ATSV Ober-Grafendorf (bei St. Pölten). Die Niederösterreicher sind als Drittliga-Klub Favorit, aber insgeheim hofft in Lankowitz jeder, daß wie im Vorjahr der Aufstieg in die 2. Runde gelingt.
Sollte das gelingen, winkt Ende September ein Spiel gegen einen Verein der 1. oder 2. Division. Gespielt wird am 12. Juli 2014, die 2. Runde wird am Di/Mi 25./26. September stattfinden.

Die mehrfache Europameisterin im Billard, Jasmin Ouschan aus Kärnten hat uns ein Auswärtslos beschert.
Teamchef Koller mit ORF-Reporter im Gespräch
Bester Torschütze im Vorjahr war Alan von RB Salzburg, Diego Rottensteiner wurde mit 3 Toren Fünfter in der Gesamtwertung.
Der Fairness-Pokal ging auch nach Salzburg zum Double-Gewinner (Cup und Meisterschaft) FC Red Bull Salzburg.
Die Trophäen des Samsung Cup..
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.