Ich bin grenzenloser Optimist

Dir. Manfred Zettl, hier mit seinem Kollegen Hannes Nestler sowie Andreas Albrecher und Gerhard Langmann (HSG). | Foto: Cescutti
  • Dir. Manfred Zettl, hier mit seinem Kollegen Hannes Nestler sowie Andreas Albrecher und Gerhard Langmann (HSG).
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Raiffeisenbank ist seit einigen Jahren Hauptsponsor und Namensgeber bei der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach. Die Handballer des Traditionsvereins Bärnbach/Köflach kämpfen in der HLA eigentlich jedes Jahr ums Überleben, da die Kluft zwischen den Spitzenvereinen in der Handball Liga Austria wie Hard, Bregenz, Westwien und den Fivers nicht nur sportlich, sondern vor allem finanziell ziemlich groß ist.
Herr Dir. Zettl, die HSG hat in zwei an Spannung nicht zu überbietenden Finalspielen gegen Ferlach den Klassenerhalt geschafft. Wie sieht der Hauptsponsor die abgelaufenen Saison im Rückspiegel?
Manfred Zettl: Eine Saison mit Happy-End. In den letzten drei Jahren war es immer knapp, aber diesmal war es eine extrem schwierige Saison. Wir hatten einen kleinen Kader und mussten schwere Verletzungen verdauen. Nur wenn die HSG über die Saison verletzungsfrei bleibt, kommen wir nicht in eine schwierige Situation. Ein Danke gilt vor allem Otto Kresch, durch sein rasches Reagieren waren wir im Play-off spielerisch wesentlich stärker, er organisierte spontan zwei neue Legionäre. Er ist sich zum Glück des Wertes, den die HSG für die Region hat, bewusst. Aber in der HLA gibt es eben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft.
Gibt es überhaupt die Möglichkeit, dass sich die HSG in den nächsten Jahren wieder einmal im Vorderfeld der Liga platzieren kann?
Zettl: Wie gesagt, nur wenn wir verletzungsfrei bleiben. Aber ich blicke positiv in die Zukunft. Arnaudovski ist ein wertvoller Spieler und im übrigen bin ich ein grenzenloser Optimist.
Wie schätzen Sie den Verein ein? Was ist positiv?
Zettl: Die hundertprozentige Identifikation der Urgesteine Pusterhofer, Offenbacher oder Vodica mit dem Verein ist großartig, sie tragen die Begeisterung für den Verein mit. Wenn ich denke, mit welcher Freude sie alle den Klassenerhalt gefeiert haben, fast wie bei einer Meisterfeier. Weiters die grenzenlose Begeisterung des Publikums. Wir haben sicher eine der besten Fankulissen in der gesamten HLA. Und wenn man die Zuschauerzahlen in Relation zu den Punkten, die die HSG erobert hat, setzt, haben wir sicher mit Abstand das beste Publikum in ganz Österreich. Positiv ist auch die Jugendarbeit mit viel Potenzial in der U-18 und das Engagement der Gemeinden Bärnbach und Köflach.
Ein Verein hat immer Wünsche an den Sponsor. Welche Wünsche hat der Sponsor an den Verein?
Zettl: Zur sehr guten Arbeit der Funktionäre wäre ein hauptamtliches Sport-Management als Ergänzung sicher überlegenswert. Vielleicht können wir einen ehemaligen Spieler für so eine Aufgabe heranziehen, ähnlich wie Wilczinski bei Westwien, der die Struktur und die Abläufe des Vereins kennt. Es sollte eine Leitfigur sein, der die Funktionäre entlasten könnte.
Was erwarten Sie sich von der nächsten Saison?
Zettl: Wir haben realistisch gesehen sicher Chancen auf den Klassenerhalt. Wünschenswert wäre es, wir schon zu einem früheren Zeitpunkt den Klassenerhalt schaffen. Das wäre eine Belohnung für alle, die die letzten drei Jahre mitgezittert haben. Aber da gibt es leider viele unbeeinflussbare Einwirkungen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.