Kickboxer beim Alpen Adria-Cup und WM in Dublin

- Foto: KBC Rohrbach
- hochgeladen von Andreas Rosenitsch
KÖFLACH/ROHRBACH. (RO). Am 28. November stand in Köflach mit 15 Vereinen der Internationale Alpen Adria-Nachwuchscup im Semi- und Leichtkontakt-Kickboxen am Programm. Veranstalter war der ATUS Köflach in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Landesfachverband für Kickboxen (STLFK). Der ASKÖ KBC Rohrbach war mit einer kleinen, aber feinen Kämpfertruppe angereist und stellte seine Stärken wieder einmal unter Beweis.
Platzierungen der Rohbacher
1. Alessandro Nukic pf U10 -25kg
2. Zarko Lazic Lk U16 +69kg
2. Michael Ernst Lk u 19 -69kg
2. Lucas Fortin pf U16 -63kg
3. Yvonne Schmidl U16 -50 kg
3. Yvonne Schmidl U16 -55kg
3. Felix Schmidl pf U13 -32kg
3. Steven Tschürtz pf U16 -69kg
5. Michael Ernst pf u 19 -69kg
5. Felix Schmidl pf U13 -32kg
Kickbox-WM - Dublin
Am 24. November war die einzige Burgenländische Teilnehmerin, Viktoria Hader, im PF-65kg Damen- Bewerb für Österreich am Start und konnte gegen ihre italienische Gegnerin Elena Pantaleo leider keinen Sieg zu einem krönenden Saisonabschluss feiern. Der erste Einsatz bei einer WM, nach einem fulminanten und tollen Wettkampfjahr, war doch eine große Herausforderung.
Trainer und National Team Coach Michael Gerdenitsch: “Viktoria konnte sich erstmals für den größten Internationalen Bewerb qualifizieren. Wahrscheinlich hat die harte und sehr erfolgreiche Wettkampfsaison ihre Spuren hinterlassen. Aber wir sehen schon voller Erwartung ins neue Wettkampfjahr. Irgendwie wäre es schön gewesen, hier in Dublin, genau 15 Jahre nach meinem ersten Weltmeistertitel eine Medaille zu holen. Aber die nächste EM und WM kommt bestimmt, dann gehen wir erneut ans Werk und setzen die Arbeit fort!“
Obmann Christoph Braunrath: “Angesichts der Tatsache, dass wir heuer 129-mal Edelmetall, davon 3 EM-, 5 Worldcup- und 15 Europacup-Medaillen geholt haben – also ein grandioses Jahr hinter uns haben – kann man mit insgesamt fünf Teilnehmern bei den internationalen Großevents, EM und WM, froh sein. Die Leistungen, die heuer erreicht wurden, können sich mehr als sehen lassen. Frohen Mutes gehen wir in die Vorbereitung zur nächsten Wettkampfsaison!“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.