Kainacher Berglauf
LTV Köflach-Duo startete beim knackigen Lauf

Sabrina Reinprecht und Kerstin Trummer vertraten den LTV Köflach in Kainach. | Foto: LTV Köflach
3Bilder
  • Sabrina Reinprecht und Kerstin Trummer vertraten den LTV Köflach in Kainach.
  • Foto: LTV Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Anders als sonst beim Kainacher Bergmarathon ging es heuer in Kainach zu. Der Berglauf über 8,55 Kilometer und mit 280 Höhenmetern gespickt sowie der Hobbylauf über vier Kilometer und 150 Höhenmetern war spannend. Für den LTV Köflach starteten Kerstin Trummer und Sabrina Reinprecht.

KAINACH. Der traditionelle Kainacher Bergmarathon präsentierte sich heuer in neuem Gewand und an einem neuen Termin Anfang Juni. Diesmal stand kein Marathon auf dem Programm, sondern es warteten zwei Distanzen auf die Läuferinnen und Läufer: Im Hauptbewerb ging es über 8,55 Kilometer mit 280 Höhenmetern, im Hobbylauf warteten vier Kilometer mit 150 Höhenmetern. 

Siegerehrung im Damen-Gesamtklassement in Kainach | Foto: LTV Köflach
  • Siegerehrung im Damen-Gesamtklassement in Kainach
  • Foto: LTV Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Duo vom LTV Köflach am Start

Der LTV Köflach wurde diesmal von Kerstin Trummer und Sabrina Reinprecht vertreten. Reinprecht sicherte sich im Gesamtklassement den dritten Rang hinter Kerstin Krobath aus St. Wolfgang und Barbara Stich aus Rosenheim. In der AK W40 bedeutete ihre Zeit hinter Krobath den zweiten Platz. In dieser Klasse wurde Trummer Dritte, insgesamt belegte sie Platz sechs. 
Der Sieg bei den Herren ging an Johann Zagler vom IGN Tri Team Köflach vor dem Lannacher Markus Reinisch und dem Losdorfer Rolf Majcen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Kainacher Berglauf 2023
Top-Platzierungen beim Vulkanland-Frühlingslauf
Sabrina Reinprecht und Kerstin Trummer vertraten den LTV Köflach in Kainach. | Foto: LTV Köflach
Siegerehrung im Damen-Gesamtklassement in Kainach | Foto: LTV Köflach
Sabrina Reinprecht und Kerstin Trummer vertraten den LTV Köflach in Kainach. | Foto: LTV Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.